• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Ausgabe 07-08/2025
  • WIEDEMANN enviro tec setzt erneut Maßstäbe!
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
  • Alamierung bei Starkregen
  • Intelligente Speicherlösungen für eine klimaneutrale Energiezukunft
  • Schachtlösungen aus Kunststoff für einen effizienten, sicheren und langlebigen Umgang mit Wasser
  • Zylindrische PE-Wassertanks im REWATEC© SMART Design
  • Wohnkomfort und Denkmalschutz in perfekter Symbiose
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Kommunen»Grünpflege»Maximale Power: Die 40V max. XGT Akku-Generation
Foto: Makita

Maximale Power: Die 40V max. XGT Akku-Generation

0
By Yasmin Keller on 16. April 2025 Grünpflege, Kommunen

Makita blickt auf jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der Akku-Technologie zurück und bietet leistungsstarke Lösungen für Maschinen. 

Mit dem 40V max. und 2x 40V max. Akku-System, das mittlerweile mehr als 210 Maschinen* umfasst, stellt Makita kabellose, benzinfreie und leistungsstarke Geräte für die Bau-, Handwerks-, Industrie-, Garten- und Landschaftsbau- sowie Rettungstechnik-Branche bereit. Besonders im Garten- und Landschaftsbau sowie im Agrarbereich bietet Makita mit dem 40V max. XGT Akku-System zuverlässige und leistungsstarke Lösungen.

Die Power von 40V max. und 2x 40V max. hebt Akku-Maschinen auf ein neues Leistungsniveau – welches bisher benzin- oder netzstrombetriebenen Geräten vorbehalten war (weitere Details finden Sie auf der Webseite: www.makita.de). Das 40V max. Akku-System setzt neue Maßstäbe in der Akku-Technologie und ermöglicht den Einsatz leistungsstarker Maschinen, die höchste Akku-Power benötigen wie den Akku-Abbruchhammer HM004G, welcher mit einer Einzelschlagstärke mit 72,8 J und 2x 40V max. Akku-Power beeindruckt.

Weitere Akku-Sensationen sind Maschinen wie die 40V max. Akku Kettensäge UC011G mit 1600 W max. Ausgangsleistung, der 2x 40V max. Akku-Kombihammer HR006G mit einer Einzelschlagstärke von 21,4 J und der 2x 40V max. Akku-Trennschleifer CE001G mit einem Scheibendurchmesser von 355mm sowie einer Schnitttiefe von max. 127mm.

Ebenfalls dazu gehören die 40V max. Akku-Stemmhammer HM001G und HM002G, welche mit einer starken Einzelschlagstärke beeindrucken sowie die 40V max. Akku-Schlagschrauber TW009G und TW010G, die mit einer 1″ Außenvierkantaufnahme und einem Lösedrehmoment von 4000 Nm überzeugen.

Sie haben Fragen zu den 40V max. Maschinen und deren Leistung? Vier engagierte Makita Senior Consultants stehen Ihnen gerne mit fachkundiger Beratung für die Bereiche Garten- und Landschaftsbau, Kommunaltechnik sowie Rettungstechnik zur Verfügung.

KONTAKT 

Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular: www.makita.de/kontakt

Sie möchten sich selbst überzeugen? Besuchen Sie eins unserer Makita Service Center und erleben Sie Akku-Power vor Ort. 

www.makita.de/makita-service-center

#nurmitmakita

Previous ArticleZukunftsweisende Heizlösung im Geschosswohnungsbau
Next Article Perfekte Rasenmarkierungen mit griwecolor Rasenmarkierfarbe
Yasmin Keller

Related Posts

WIEDEMANN enviro tec setzt erneut Maßstäbe!

Windenergie: Kommunen beteiligen

Schachtlösungen aus Kunststoff für einen effizienten, sicheren und langlebigen Umgang mit Wasser

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
14. August 2025

Ausgabe 07-08/2025

14. August 2025

WIEDEMANN enviro tec setzt erneut Maßstäbe!

14. August 2025

Windenergie: Kommunen beteiligen

14. August 2025

Alamierung bei Starkregen

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.