• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Kommunen»Stadtbeleuchtung: Davos? Ja, da wo’s hell ist

Stadtbeleuchtung: Davos? Ja, da wo’s hell ist

0
By Redaktion on 6. März 2020 Kommunen

Signify, Weltmarktführer für Beleuchtung, unterstützt die Stadt Davos bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele, indem es sowohl die Straßenbeleuchtung als auch das städtische Kongresszentrum mit hochwertiger und energiesparender LED-Technologie aufrüstet. Zuletzt waren in Davos während des Weltwirtschaftsforums führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik aus der ganzen Welt zu Gast.

Signify nimmt seit vielen Jahren regelmäßig am Weltwirtschaftsforum im Kongresszentrum hier in Davos teil. „Deshalb sind sie auf uns zugekommen und haben uns gezeigt, dass die Umstellung auf LED ein großes Verbesserungspotenzial bietet. Beide Modernisierungen sind ein großer Schritt in unseren Bestrebungen, dem weltweiten Ruf nach nachhaltigen Lösungen nachzukommen“, sagt Tarzisius Caviezel, Landammann (Kantonschef) von Davos.

In den Straßen von Davos haben Signify und sein langjähriger Partner Elektron bisher 500 der 1000 Straßenlampen durch energieeffiziente LED ersetzt und davon bereits 250 Lampen an das Cloud-basierte, kabellos verbundene Beleuchtungssystem Interact City angeschlossen. Dadurch können pro Jahr 72.300 Kilowattstunden Strom eingespart werden. Interact City ermöglicht die Fernsteuerung der Straßenbeleuchtungsinfrastruktur, einschließlich der Einzel- und Gruppensteuerung der Straßenlampen, mit nur wenigen Klicks, sodass der Betreiber auch bei einer großen Anzahl von Leuchten leicht den Überblick behält. Die Stadt rechnet damit, dass die Installation in fünf bis zehn Jahren abgeschlossen sein wird.

Im Zuge der Modernisierung des Kongresszentrums hat Signify fast 900 Leuchten nachgerüstet, wodurch die Stadt als Eigentümerin weitere 50.000 Kilowattstunden pro Jahr einsparen kann. Dies reduziert den Kohlenstoffausstoß des Kongresszentrums um 28 Tonnen pro Jahr, was einer Senkung von 82 Prozent entspricht. Signify hat die neueste Generation verschiedener Beleuchtungslösungen gespendet, darunter Philips-Green-Space-Accent-Strahler, -Lux-Space-Accent-Einbaustrahler, -Green-Space-Compact-Ein- baustrahler und -Master-LED-Reflektorlampen. Darüber hinaus wurde die gesamte Lichtsteuerung ersetzt und entsprechend den Anforderungen des Kongresszentrums zukunftstauglich gemacht, wobei die volle Kompatibilität mit dem aktuellen Gebäudemanagementsystem erhalten blieb.

„Wir freuen uns sehr, dass die Stadt, die jedes Jahr die führenden Politiker der Welt beherbergt, einen so großen Schritt nach vorn macht. Dieser Fortschritt ist ermutigend. Die führenden Politiker der Welt, die sich hier versammelt haben, sollten jedoch erkennen, dass noch viel mehr getan werden muss, wenn wir bis spätestens 2050 eine CO2-neutrale Welt erreichen wollen. Dies muss wirklich der Wendepunkt sein, an dem wir in ein Jahrzehnt des Klimaschutzes aufbrechen und unseren Wettlauf in die Zukunft beginnen“, sagt Eric Rondolat, CEO von Signify

Kennwort: Signify

Foto: Signify

Previous ArticleStraßenleuchten: Wege zum Klimaschutz
Next Article Tageslichtsystem: Kindliche Neugier tritt zutage
Redaktion

Related Posts

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

Schulgebäude, die sich rechnen

Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen