• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • FILCOTEN® HPC – wie klassischer Beton nur besser
  • 15. Kongress Klimaneutrale Kommunen 26.-27. Februar 2026 | Messe Freiburg
  • Schneller ans Haus: Kunststoffschächte bringen Tempo in die letzte Meile
  • Kommunale Familie wächst weiter: KOMMUNALE 2025 mit Südschiene und Rekordzahlen
  • Siegelbare Mehrwegbowls von Cup Concept
  • Ausgabe 10/2025
  • Mehr als eine Wärmepumpe
  • Wohnraummangel trifft Systemlösung
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Kommunen»Straßenbankett: Viel Strecke machen
Die Optimas-Material-Verteilschaufel Finliner mit 1,4 Kubikmetern Inhalt und größerer Ladeöffnung

Straßenbankett: Viel Strecke machen

0
By Redaktion on 22. September 2019 Kommunen, Straßenbau & Verkehr

Die neue, große Material-Verteilschaufel Finliner von Optimas ist jetzt im Landkreis Traunstein bei der Bankettinstandhaltung im Einsatz. Sie fasst 1,4 Kubikmeter und hat eine größere Ladeöffnung. dadurch ist sie einfacher von einem LKW oder Radlader zu füllen. das bedeutet, dass sich die Arbeitsgeschwindigkeit spürbar erhöhen lässt.

Der komplette Bankettzug in Traunstein mit der 1,4 Kubikmeter fassenden Verteilschaufel im Einsatz

Die Finliner ist eine hydraulisch betriebene Material-Verteilschaufel von 2,60 Metern Breite. Die Länge des Förderbands beträgt 2,50 Meter. Trägergerät ist ein Radlader. Die Finliner passt an jedes Fabrikat. Der Anbau per Schnellwechsler geht sehr flott. Ist sie montiert, kann sie mit einem zweitem Radlader beziehungsweise Lkw beladen werden. Durch ein an der Finliner montiertes Stahlschild kann das Einbaumaterial während der Fahrt auf die gewünschte Höhe gebracht werden.
Da die Material-Verteilschaufel Finliner das Material durch ein Fließband seitlich auswirft, kann der Radlader immer geradeaus fahren. Er wird in Traunstein direkt vom Lkw mit frischem Material beschickt. So kann extrem schnell gearbeitet werden. Hier entfallen durch die Finliner alle Fahrten des Radladers, die mit Materialaufnahme oder dem früher immer wieder erforderlichen Heranfahren an die Verfüllstelle nötig waren.

Die neue Optimas Material-Verteilschaufel Finliner hat im Vergleich zum kleineren Modell, das 1,0 Kubikmeter fasst, 60 Prozent mehr Ladekapazität. Dadurch erhöht sich auch die Einsatzeffektivität. Die Ladevorgänge, die ja Zeit kosten, minimieren sich. In Traunstein sind etwa 400 Kilometer Straße instand zu halten. Die Finliner ist in der Bankettpflege im Einsatz. Hier arbeitet der Bauhof mit einem sogenannten Bankettzug. Er besteht aus dem Material-Lkw, einem Radlader mit angebauter Finliner und einem Radlader mit angebautem Besen und Verdichterplatte, die in dieser Reihenfolge hintereinander fahren und arbeiten. Die Stopps, die dieser Zug machen muss, damit neues Material aufgenommen werden kann, minimieren sich durch die größere Füllmenge deutlich. Wenn man dies nun mit den Zeiten vor der Optimas Finliner vergleicht, dann zeigt sich das große Optimierungspotenzial, das hier in Traunstein verwirklicht wird.

Kennwort: Optimas
Fotos: Optimas

Previous ArticleMäher: Drang zum Hang
Next Article Außenleuchten: „Große Freiheit“ gibt’s nicht nur in Hamburg
Redaktion

Related Posts

15. Kongress Klimaneutrale Kommunen 26.-27. Februar 2026 | Messe Freiburg

Schneller ans Haus: Kunststoffschächte bringen Tempo in die letzte Meile

Kommunale Familie wächst weiter: KOMMUNALE 2025 mit Südschiene und Rekordzahlen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
1. November 2025

FILCOTEN® HPC – wie klassischer Beton nur besser

1. November 2025

15. Kongress Klimaneutrale Kommunen 26.-27. Februar 2026 | Messe Freiburg

31. Oktober 2025

Schneller ans Haus: Kunststoffschächte bringen Tempo in die letzte Meile

30. Oktober 2025

Kommunale Familie wächst weiter: KOMMUNALE 2025 mit Südschiene und Rekordzahlen

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.