Thüga SmartService (TSG) begleitet die Stadtwerke Lünen beim Aufbau eines Premium-Glasfasernetzes. Die Stadtwerke planen fast 4000 Glasfaseranschlüsse, langfristig wird der…
LED-Leuchte ist nicht gleich LED-Leuchte. Neben Produktbeschaffenheit und Qualitätsindikatoren spielen, insbesondere auf dem Weg zur „Smart City“, ihre jeweiligen Lichtsteuerungsfunktionen…
Aus Sicht der Gutachterinnen und Gutachter sind die Qualifikationsziele des Studiengangs klar zielführend. Sie halten fest, dass es sich um…
Der Studiengang „Soziale Sicherung und Sozialverwaltungswirtschaft B.A.“ der Hochschule Fulda ist eine innovative Studienmöglichkeit im Bereich sozialer Verwaltung und sozialwirtschaftlicher…
Die EU-Verordnung „ÖkodesignAnforderungen an Lichtquellen“ untersagt den Verkauf von Leuchtstoffröhren ab September 2023. Doch in diesem Verbot liegt eine große Chance:…
Die Baubranche boomt, und Fachkräfte sind gefragt wie lange nicht mehr. Kommunen, Städte und öffentliche Einrichtungen haben zunehmend das Problem,…
Bis zum Jahr 2030 will die Bundesregierung, dass alle Haushalte in Deutschland Zugang zu einem Glasfaseranschluss ermöglicht wird. In den…
Die berufsbegleitende Weiterbildung zum Geodatenmanager/zur Geodatenmanagerin an der Universität Tübingen vermittelt Grundlagenwissen zu geografischen Infor- mationssystemen sowie dem generellen analytischen…
ToxProtect-Köderschutzbox erhält höchsten Bundespreis für ökologisches Design Die Köderschutzbox ToxProtect vom Nürnberger Unternehmen ball-b ist mit dem EcoDesign-Award des Bundes…
Pellenc Akku-Astschere C45 mit Verlängerungsschaft Pellenc ist seit mehr als 25 Jahren Innovationsführer bei Akku-Astscheren. Die neueste Generation C45 tritt…
Die spürbare Klimaentwicklung und die durch den Ukraine-Krieg eingeschränkte Gasversorgung sind für Kommunen das Thema der Stunde. Viele Fragen stellen…
Die Jagd um das „Produkt des Jahres 2022“ ist eröffnet. Noch bis zum 21. Januar 2023 können die Leserinnen und…