Nachdem in den vergangenen Jahren erfolgreich diverse Badestege mit Trimax-Profilen belegt worden waren, entschied man sich in Xanten auch im Jahr 2019 aufgrund der sehr guten Erfahrungen, wieder mit den bauaufsichtlich zugelassenen Profilen der in der Lüneburger Heide ansässigen Tepro Kunststoff-Recycling GmbH & Co. KG die neuen Projekte anzugehen (Fotos). So wurden im Naturfreibad Xantener Südsee ein neuer Schwimmsteg mit einer Länge von etwa 39 Metern und einer Breite von 2,5 Metern sowie ein Feststeg mit den Dimensionen 32,0 mal 2,5 Meter errichtet. Das Glanzstück ist jedoch ein barrierefreies Schwimmbecken nebst Zugangsbrücke mit einer Fläche von 300 Quadratmetern, das rundum im Laufbereich mit 5 mal 30 Zentimeter großen Trimax-Profilen im Farbton Grau belegt wurde. Zusätzlich wurden sowohl Sitzgelegenheiten als auch die Treppen in besagtes Becken mit den gleichen Kunststoffprofilen von der Renker Maschinendienstleistungs GmbH aus Ribnitz-Damgarten gebaut. Die Trimax-Profile werden aus recyceltem, sortenreinen Kunststoff von Tepro mit Sitz im niedersächsischen Bad Bodenteich hergestellt und können zu 100 Prozent recycelt werden. Da die Bohlen kein Wasser aufnehmen und somit nicht verrotten, war dies die langlebigste und innovativste Lösung. Außerdem ist dieses Material resistent gegenüber Insekten, Pilzen und Bohrmuscheln, ist frostsicher, splittert oder reißt nicht, ist somit barfußfreundlich und dabei auch absolut ungiftig für Flora und Fauna. Dies ist ein entscheidender ökologischer wie auch ökonomischer Vorteil gegenüber anderen Materialien. All diese Ei genschaften machen die Profile zur umweltfreundlichsten Alternative zu anderen Kunststoffen und Hölzern.
Trending
- City Dock Plus: Flexible Gewerbeparks schließen Bedarfslücke bei Kommunen
- Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung: Unterstützung für Beschaffende und Entscheidende
- RELAST® – Brückenverstärkung unter laufendem Verkehr
- Der vollelektrische SUPER 1000 e-tec überzeugt im ersten Einsatzjahr!
- Kautschuk am Boden und der Wand
- Alles aus einer Hand: Ihr Partner für moderne WC-Anlagen
- Rockstroh Ecosmart Köderschutzsystem FZV30: Zuverlässigkeit, Umweltfreundlichkeit und Rechtskonformität in der Rattenbekämpfung
- Encavis AG: Moderne Wind- und Solarparks als Gewinn für fortschrittliche Kommunen

