• News
  • Politik
  • Gebäude & Liegenschaften
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Bauhof
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Öffentlicher Raum
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
    • Weiterbildung
  • Produkt des Monats
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Advertorials
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Verlegung in einem Schritt
  • Elektrifizierung der zweiten Generation
  • Elektrisierend – der Citymaster 1650 ZE
  • Ausgabe 05/2022
  • Ausgabe 04/2022
  • Kritische Infrastruktur zuverlässig sichern
  • Die Flächen der Zukunft? Plastikmüll als Lösung!
  • Vollwäsche mit Schadstofffilter
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News
  • Politik
  • Gebäude & Liegenschaften
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Bauhof
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Öffentlicher Raum
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
    • Weiterbildung
  • Produkt des Monats
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Advertorials
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Öffentlicher Raum»Grünpflege»Grünflächenpflege: Mit Mietgeräten zum perfekten Sportrasen
Bei Rebo ebenfalls im Programm: die Maschine Air Float von Wiedenmann

Grünflächenpflege: Mit Mietgeräten zum perfekten Sportrasen

0
By Redaktion on 16. Juni 2019 Grünpflege, Öffentlicher Raum

Zur Pflege von Naturrasenflächen gehört mehr als nur regelmäßiges Mähen, Düngen und Beregnen. Gerade wegen der Trockenheit im Vorjahr gehören zur Unterhalts- und Regenerationspflege vor allem Maßnahmen zur Erhaltung der Bodenstrukturen. Diese beginnen in der Nähe der Oberfläche mit dem Striegeln und Vertikutieren und setzen sich in tiefere Bodenschichten fort.

Aerifizieren oder Belüften im Hauptwurzelhorizont bis 27 Zentimeter zur Luftversorgung der Wurzeln und Bodenorganismen. Tiefenlockerung ins tiefere Erdreich bis zu vorhandenen Dränagen zur Verbesserung der Wasserdurchlässigkeit und zur Wiederherstellung der Porenzusammensetzung in der Rasentragschicht. Regelmäßiges Bodenlockern und Lüften reguliert den Wasser-, Luft- und Wärmehaushalt im Boden. Es spart Kosten für zusätzliche Beregnung und Düngung, da gesunde Wurzeln auch an Wasser und Nährstoffe in tieferen Lagen gelangen. Dadurch wird auch die Umwelt geschont, da gesundes Gras Krankheiten besser standhält und weniger chemischer Pflanzenschutz notwendig wird. Durch die Anschaffung spezieller Geräte und Maschinen wird diese Pflege für gesunden Boden, gesundes Wachstum und gesunden Rasen aber schnell zum hohen Kostenfaktor. Daher bietet Rebo Motorgeräte an seinen Standorten in Cloppenburg, Edewecht, Bremervörde und Winsen (Luhe) jetzt Mietgeräte der Firma Wiedenmann für gewerbliche Kunden und Kommunen an. Mit dem Terra-Rake-Vertikutierstriegel wird der Rasenfilz aus der Grasnarbe gezogen, der Wasserdurchlass und Gasaustausch werden wieder vollzogen. Zum Lockern und Belüften wird der Terra-Spike-Tiefenbelüfter angeboten, der mit seinen Voll- oder Hohlspoons den Rasen in bis zu 27 Zentimetern Bodentiefe optimal tiefenbelüftet und Verdichtungen entfernt.

Für alle Anwender, die einen ganz besonderen Anspruch an die professionelle Rasenpflege haben, wurde die Terra Float Air entwickelt. Dieses System eignet sich perfekt für die Lockerung von Oberflächen, den Einbau von Top-Dress-Material und die professionelle Nachsaat. Und rasenkehren, schlegelmähen, vertikutieren oder Gras- und Laubaufnahme – die Super 500 ist für nahezu jedes Einsatzgebiet geeignet.

Kennwort: Rebo
Foto: Rebo

Previous ArticleMobilität: Nachhaltigkeit auf die Straße bringen
Next Article Immobilienwirtschaft: Drei Thesen für mehr Bauland
Redaktion

Related Posts

Der Lichtmast als Multitalent

Barrierefreie schwimmen in der Xantener „Südsee“

Rattenjagd – Gifte werden bei Hochwasser zur Gefahr

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
12. Mai 2022

Verlegung in einem Schritt

12. Mai 2022

Elektrifizierung der zweiten Generation

12. Mai 2022

Elektrisierend – der Citymaster 1650 ZE

12. Mai 2022

Ausgabe 05/2022

12. April 2022

Ausgabe 04/2022

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.