• News
  • Politik
  • Gebäude & Liegenschaften
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Bauhof
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Öffentlicher Raum
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
    • Weiterbildung
  • Produkt des Monats
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Advertorials
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Verlegung in einem Schritt
  • Elektrifizierung der zweiten Generation
  • Elektrisierend – der Citymaster 1650 ZE
  • Ausgabe 05/2022
  • Ausgabe 04/2022
  • Kritische Infrastruktur zuverlässig sichern
  • Die Flächen der Zukunft? Plastikmüll als Lösung!
  • Vollwäsche mit Schadstofffilter
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News
  • Politik
  • Gebäude & Liegenschaften
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Bauhof
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Öffentlicher Raum
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
    • Weiterbildung
  • Produkt des Monats
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Advertorials
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Öffentlicher Raum»Schlange bittet zum Balancieren

Schlange bittet zum Balancieren

0
By Redaktion on 18. August 2020 Öffentlicher Raum

Beim Balancieren trainieren Kinder ihren Gleichgewichtssinn, ihre Körperspannung, Konzentration und Koordination. Deshalb ist es wichtig, auf einem Spielplatz Möglichkeiten zum Balancieren zur Verfügung zu stellen. Mit den neuen Balancierschlangen (Fotos) von Huck aus vierkant-geflochtenem PP-Seil mit einem Durchmesser von 160 Millimetern werden die Kinder durch Kurven, Höhen und Tiefen herausgefordert, ihren Gleichgewichtssinn zu verbessern. In vier Größen und in den Farbvarianten Grün, Blau, Schwarz oder Beige sind die Balancierschlangen der ideale Spielkamerad für Kinder. Durch verschiedene Ausrichtungen passen sich die Schlangen ganz den vorhandenen Gegebenheiten an – so findet sich in der kleinsten Ecke noch Platz für dieses vielseitige Seilspielgerät.

Kennwort: Huck Seiltechnik
Fotos: Huck Seiltechnik

Previous ArticleBehörden: Toolkits „Sicher bei der Arbeit“
Next Article Pflasterfugenmörtel: Altpflaster fix saniert
Redaktion

Related Posts

Der Lichtmast als Multitalent

Barrierefreie schwimmen in der Xantener „Südsee“

Rattenjagd – Gifte werden bei Hochwasser zur Gefahr

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
12. Mai 2022

Verlegung in einem Schritt

12. Mai 2022

Elektrifizierung der zweiten Generation

12. Mai 2022

Elektrisierend – der Citymaster 1650 ZE

12. Mai 2022

Ausgabe 05/2022

12. April 2022

Ausgabe 04/2022

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.