• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Difu-Konferenz zu Kommunalfinanzen: Rahmen für nachhaltige Investitionsfinanzierung gewünscht
  • Nächster Meilenstein für die grüne Fernwärme in Hannover
  • Wie KI Städte effizienter und gerechter machen kann
  • Allianz Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung
  • VHS-Textilfassade filtert über 30 Prozent der Luftstickoxide
  • Neubaugebiet in Zwingenberg mit speziellem Pflastersystem befestigt
  • Würzburg wird klimaneutral
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Kommunale 2021 – Startklar für das Familientreffen
Fotos: Nürnberg-Messe

Kommunale 2021 – Startklar für das Familientreffen

0
By Redaktion on 18. Oktober 2021 News und Advertorials

Das Messezentrum in Nürnberg wird am Mittwoch und Donnerstag, 20. (9 bis 18 Uhr) und 21. Oktober 2021 (9 bis 17 Uhr) wieder zum Treffpunkt für Entscheidungsträger und Experten aus Städten und Gemeinden. Dann öffnet turnusgemäß die zwölfte Ausgabe der Kommunale, Deutschlands größte Fachmesse für kommunalen Bedarf, ihre Tore. Neben vielfältigen Produkten, Dienstleistungen und Neuheiten der Aussteller dürfen sich die Fachbesucher auf Höhepunkte wie den Kongress des Bayerischen Gemeindetags freuen. Ein umfassendes Hygienekonzept ermöglicht natürlich einen sicheren Messebesuch. 

„Die vergangenen Monate waren intensive Zeiten. Neben Bund und Ländern tragen vor allem Kommunen in der Corona-Pandemie große Verantwortung. Umso wichtiger ist es, sich zu diesen Herausforderungen auszutauschen, zu vernetzen und voneinander zu lernen. Als bundesweite Heimat für Entscheidungsträger und Experten aus dem kommunalen Bereich ist die Kommunale idealer Ort für diesen Austausch. Aktuell stecken wir mitten in den Vorbereitungen, um gemeinsam den Blick nach vorne zu richten und zum Familientreffen des kommunalen Bereichs in Nürnberg persönlich zusammenzukommen“, so Claudia Reindl, Projektleiterin Kommunale bei der Nürnberg-Messe. 

Und die zwölfte Ausgabe der Fachmesse wird vielfältig: Über 270 Aussteller (Stand Ende August) haben sich bereits dafür entschieden, live auszustellen und Geschäftsbeziehungen im persönlichen Gespräch wieder mit Leben zu füllen. „Das umfassende Angebotsspektrum, das alle relevanten Themenfelder des Kommunalbedarfs abdeckt, ist seit jeher eine Besonderheit der Kommunale. Auffällig in diesem Jahr ist, dass wir zahlreiche Aussteller an Bord haben, die Neuheiten, Produkte oder Dienstleistungen präsentieren, die starke Kommunen aktuell dringend benötigen – von Digitalisierung über Klima- und Umweltschutz bis hin zu Energie, Wasserversorgung oder Verkehr“, gibt Projektleiterin Claudia Reindl einen Ausblick.

Parallel zur Fachmesse findet auch in diesem Jahr der Kongress des Bayerischen Gemeindetags im NCC Mitte statt. Der Kongress greift bundesweit relevante kommunalpolitische Themen aus bayerischer Perspektive auf. Themen, die Kommunen gegenwärtig bewegen. Nach den massiven Einnahmeausfällen bedingt durch die Corona-Pandemie stehen 2021 unter anderem kommunale Finanzen im Mittelpunkt. Wie soll es hier weitergehen? Antworten dürfen sich die Kongressbesucher vom bayerischen Staatsminister der Finanzen und für Heimat, Albert Füracker MdL, erwarten, der seine Teilnahme bereits zugesagt hat. Aber auch Megathemen wie Klimaschutz, Digitalisierung oder Fachkräftegewinnung im öffentlichen Dienst werden aus kommunaler Sicht behandelt. Fachwissen und praktische Anwendertipps liefern im 30-Minuten-Takt die beliebten Ausstellerfachforen in beiden Messehallen. 

Gemeinsam mit der Bayerischen Staatsregierung und den bayerischen Messegesellschaften hat die Nürnberg-Messe ein tragfähiges Hygienekonzept entwickelt, das einen sicheren Messebesuch der Kommunale ermöglicht. Basis dafür ist das in Bayern gültige inzidenzwert-unabhängige Rahmenhygienekonzept für Messen und Ausstellungen. Konkrete Maßnahmen zum Schutz der Messeteilnehmer sind unter anderem der regelmäßige Luftaustausch und ein hochmodernes Belüftungskonzept, Abstandswahrung durch Flächen- und Kapazitätsmanagement, Maskenpflicht in Innenbereichen, Hygienevorkehrungen vor Ort, digitale Registrierungs- und Zutrittssysteme und damit einhergehend die Möglichkeit zur Kontaktnachverfolgung. Ein weiterer wesentlicher Eckpfeiler ist das 3G-Konzept, das einen Besucherzutritt nur für Geimpfte, Genesene oder Getestete vorsieht. 

Previous ArticleBrandgefahr gebannt: So minimieren Sie das Akku-Risiko
Next Article Die Fuge kann da lange warten …
Redaktion

Related Posts

Difu-Konferenz zu Kommunalfinanzen: Rahmen für nachhaltige Investitionsfinanzierung gewünscht

VHS-Textilfassade filtert über 30 Prozent der Luftstickoxide

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
17. September 2025

Difu-Konferenz zu Kommunalfinanzen: Rahmen für nachhaltige Investitionsfinanzierung gewünscht

17. September 2025

Nächster Meilenstein für die grüne Fernwärme in Hannover

15. September 2025

Wie KI Städte effizienter und gerechter machen kann

11. September 2025

Allianz Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.