• News
  • Politik
  • Gebäude & Liegenschaften
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Bauhof
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Öffentlicher Raum
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
    • Weiterbildung
  • Produkt des Monats
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Advertorials
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Verlegung in einem Schritt
  • Elektrifizierung der zweiten Generation
  • Elektrisierend – der Citymaster 1650 ZE
  • Ausgabe 05/2022
  • Ausgabe 04/2022
  • Kritische Infrastruktur zuverlässig sichern
  • Die Flächen der Zukunft? Plastikmüll als Lösung!
  • Vollwäsche mit Schadstofffilter
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News
  • Politik
  • Gebäude & Liegenschaften
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Bauhof
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Öffentlicher Raum
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
    • Weiterbildung
  • Produkt des Monats
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Advertorials
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Produkt des Monats»Juni: Ein Feuerwerk an Neuheiten

Juni: Ein Feuerwerk an Neuheiten

0
By Redaktion on 14. Juni 2021 Produkt des Monats

die neue Zaugg-Monoblock-Schneefrässchleuder Mobl 230 zeichnet sich durch eine Anzahl hervorstechender technischer Ergänzungen aus. Ein Mercedes-Benz-Dieselmotor der neusten Generation, der die aktuellsten Abgasnormen erfüllt und nur vier Zylinder benötigt, ermöglicht einen beachtlich geringeren Dieselkonsum und bringt trotzdem die erwartete große Räumleistung. 

Als Novum gibt es eine Klappschar, die beim Überfahren von Hindernissen eine maximale Schonung der Fräse und des Trägerfahrzeugs garantiert. Ein neues Antriebskonzept mittels Riemen bringt mehr Laufruhe, Lärmminderung, eine bessere Stoßdämpfung, weniger Gewicht und ermöglicht eine einfachere, kostengünstigere Wartung. Auf vielfachen Wunsch ist jetzt auch eine automatische Drehschachtzentrierung erhältlich. Zwei Wurfweiten können vorgewählt werden.

Die Steuerung erfolgt via Funk aus der Kabine des Trägerfahrzeugs mit einem Joystick in Kombination mit einem Monitor mit hochauflösendem Farbdisplay. Ein nach aktuellsten Erkenntnissen erstelltes Anzeigenkonzept ermöglicht dank einer auf dem neusten Stand stehenden Software und On-Board-Diagnose eine intuitive Bedienung. 

Die zweistufige Zaugg-Monoblock-Schneefrässchleuder ist äußerst robust und kompakt gebaut, arbeitet mit einer enormen Räumleistung und beachtlichen Wurfweiten, ist sehr wirtschaftlich und gewährt größte Flexibilität. Sie ist vollkommen autonom ausgerüstet mit dem sehr sparsamen Dieselmotor, Batterien, Anlasser, Diesel und Adblue-Tank, Kühlung etc. Dazu gibt es eine auf den Radlader abgestimmte Schnellkupplung, und es stehen vier Arbeitsbreiten zur Auswahl. 

Die komfortable und intuitive Bedienung der Monoblock erfolgt einerseits über einen frei installierbaren Monitor mit hochauflösendem Bildschirm und andererseits über einen davon unabhängigen nach Kundenwunsch platzierbaren Joystick, der auch Platz für das Zündschloss und den Nothalt-Taster bietet. Am ergonomischen Joystick werden bequem und zentral das Ein-/Ausschalten des Dieselmotors und der Schneefrässchleuder sowie die hydraulischen Bewegungsfunktionen gesteuert wie zum Beispiel die Querneigung inklusive Schwimmstellung, die Kaminbewegungen, die Drehschachtzentrierung, das Verstellen der Motordrehzahl etc. Der Bildschirm zeigt nach Wahl verschiedene Displayebenen mit zahlreichen Funktionen und Betriebszuständen, wobei in erster Linie die elektronische Steuerung und Überwachung des Dieselmotors und der Bewegungsfunktionen mit allen dazu nötigen Anzeigen wichtig sind.

Kontakt
Zaugg aG Eggiwil
CH-3537 Eggiwil/Schweiz
0041/34491/8111
info@zaugg.swiss 
www.zaugg.swiss

Foto: Zaugg
Kennwort: Zaugg

Previous ArticleDigitalisierung in der Verwaltung
Next Article Geballtes Expertenwissen seit nahezu 40 Jahren …
Redaktion

Related Posts

Elektrifizierung der zweiten Generation

Kritische Infrastruktur zuverlässig sichern

Konstruktiver Glasbau

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
12. Mai 2022

Verlegung in einem Schritt

12. Mai 2022

Elektrifizierung der zweiten Generation

12. Mai 2022

Elektrisierend – der Citymaster 1650 ZE

12. Mai 2022

Ausgabe 05/2022

12. April 2022

Ausgabe 04/2022

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.