Die Abstimmung zum „Produkt des Jahres 2025“ ist eröffnet. Noch bis zum 15. Januar 2026 können die Leser des KBD online ihre Stimme abgeben. Wer wird diesmal die Auszeichnung erhalten und damit in die Fußstapfen von Bucher Municipal, dem Sieger des Jahres 2024, treten? Das Unternehmen überzeugte mit seinen vollelektrischen Kehrfahrzeugen, die Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Leistung setzen.
Auch 2025 haben sich wieder acht Produkte und Dienstleistungen qualifiziert, die im Laufe des Jahres als „Produkt des Monats“ vorgestellt wurden. Nun gilt es, aus diesen Favoriten den Gesamtsieger zu bestimmen. Die Bandbreite der Bewerber zeigt, wie vielfältig und praxisnah die kommunale Produktlandschaft ist – von Mobilität, Bau- und Umwelttechnik über Wasser- und Infrastrukturprojekte bis hin zu digitalen Lösungen sowie schweißnahtfreien Verbindungen von Kabelschutzrohren. Die Teilnahme an der Abstimmung ist einfach und kostenlos. Wer mitmachen möchte, besucht die Website www.kommunalclick24.de und klickt auf den Button „Produkt des Jahres“. Dort kann der Monat des Produkts ausgewählt werden, das besonders überzeugt. Anschließend werden die Kontaktdaten eingetragen und das Formular abgeschickt.
Unter allen Teilnehmern werden in diesem Jahr fünf Exemplare des Buchs „Architecture and Energy – Bauen in Zeiten des Klimawandels“ verlost. Der Band begleitete die wegweisende Ausstellung im
Deutschen Architekturmuseum (DAM) und zeigt internationale Best-Practice-Projekte, die richtungsweisende Antworten auf die Frage geben: Wie bauen wir in Zeiten des Klimawandels? Er präsentiert energieeffiziente Gebäude und nachhaltige Entwürfe, die Klima, Architektur und Gestaltung in Einklang bringen.
Wie immer gilt: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnehmen dürfen alle Personen ab 18 Jahren; Mitarbeiter des MuP-Verlags sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt, die Preise bequem per Post zugestellt. Sämtliche Teilnehmerdaten werden gemäß Artikel 6 (1) DSGVO ausschließlich zur Durchführung der Verlosung verwendet und nach Abschluss des Wettbewerbs gelöscht – mit Ausnahme der Daten der Gewinner. Die vollständigen Teilnahmebedingungen sind auf der Abstimmungsseite abrufbar.
Auch wer diesmal nicht gewinnt, kann sich schon auf die nächste Runde freuen: Die Wahl zum „Produkt des Jahres 2026“ startet erneut im kommenden Jahr. Verlag und Redaktion wünschen allen Teilnehmern viel Glück – und den beteiligten Unternehmen, dass ihr Produkt in der Gunst der Leserschaft ganz oben steht.
Stichwort: Januar/Februar
Lesen Sie HIER noch einmal den Artikel!

Stichwort: März
Lesen Sie HIER noch einmal den Artikel!

Stichwort: April
Lesen Sie HIER noch einmal den Artikel!

Stichwort: Mai
Lesen Sie HIER noch einmal den Artikel!

Stichwort: Juni
Lesen Sie HIER noch einmal den Artikel!

Stichwort: Juli/August
Lesen Sie HIER noch einmal den Artikel!

Stichwort: September
Lesen Sie HIER noch einmal den Artikel!

Stichwort: Oktober
Lesen Sie HIER noch einmal den Artikel!


