• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • 12. Kongress Klimaneutrale Kommunen
  • Produkt des Jahres 2022: Jetzt wählen!
  • Berufsbegleitende Weiterbildung für den öffentlichen Dienst
  • Ausgabe 11-12/2022
  • Kommunale Reinigung als sauberes Modell
  • Sauber versickern mit technischem Filter
  • Lieblingsplätze nachhaltig gestalten
  • Verkehrssicherungspflicht erfüllen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Produkt des Monats»September: Wandelbar bunte Vielseitigkeit
Fotos: Huck

September: Wandelbar bunte Vielseitigkeit

0
By Redaktion on 17. September 2021 Produkt des Monats

Nicht ohne Grund ist das Vogelnest das Aushängeschild der Firma Huck Seiltechnik. Bis heute ist es eines der beliebtesten Produkte und gleichzeitig Allrounder: Durch seine Vielseitigkeit passt es in viele Konzepte und wird somit verschiedensten Anforderungen gerecht.

Kinder lieben Schaukeln. Sie stehen sogar Schlange, um eine Runde Wind um die Ohren zu spüren. Die Vogelnestschaukel von Huck Seiltechnik nutzt das Vogelnest als Basis, in dem je nach Durchmesser (0,90, 1,0, 1,20 und 1,90 Meter) mehrere Kinder gleichzeitig schaukeln können. „Unser Schaukel-Highlight ist genau das Richtige für unzertrennliche Freunde. Variabel in Größe und Farbe kommt es mit einer extra starken Polsterung daher und bietet, sicher wie ein Nest, großen Schaukel-Spaß“, weiß Ria Gaidartzi, die Marketingleiterin von Huck Seiltechnik. 

Die Vogelnestschaukel kann an den unterschiedlichsten Gestellen angebracht werden – so unterscheidet sich auch das Schaukelerlebnis. Mal ist es möglich, sehr hoch zu schaukeln, mal hat die Schaukel mehr Hängemattencharakter und lädt zum Ausruhen ein. Das Vogelnest als Gruppenschaukel fördert das Wir-Gefühl und schafft eine perfekte Basis für gutes Teamwork. Denn die Schaukel ist nur zu bewegen, wenn alle „an einem Strang ziehen“. 

Das Umwicklungstau der Vogelnestschaukel gibt es in den Farben Blau, Grün, Schwarz, Rot und Beige. Der Boden des Vogelnests wird aktuell in Schwarz sowie in zwei Grüntönen angeboten. „Aktuell arbeiten wir daran, die Farbpalette zu erweitern“, so Gaidartzi. Das bewährte Huck-Aufhängelager für die Vogelnestschaukel inklusive Fangkette mit Sicherheitsaufhängelager entspricht schon seit über 25 Jahren den aktuellen Anforderungen der DIN EN-1176-2 und ist somit in Verbindung mit der Original Huck-Vogelnestschaukel die perfekte Kombination für den Spielplatz. 

Das Vogelnest wird längst nicht nur allein zum Schaukeln eingesetzt, sondern auch in andere Spielgeräte integriert. So findet sich im Vogelnestbaum und -turm das Vogelnest als Ruhefläche, um zwischen den Höhenebenen eine Verschnaufpause einlegen zu können. Ein feuerverzinkter Stahlmast, hochwertige, kesseldruckimprägnierte Hölzer (alternativ auch mit Stahlarmen), diverse Seil-, Netz- sowie Kletterelemente aus dem bewährtem Herkulesseil laden zum abenteuerlichen und sicheren Spielen, Verweilen und Träumen ein. Neben der Standardvariante ist der Vogelnestbaum auch individuell nach Kundenwunsch gestaltbar – es gibt viele Möglichkeiten: Aufstiegsnetze, Kletterkamine, Vogelnester, Verbindungsleiter sowie Brücken und Rutschen. „Wir achten stets darauf, dass für jede Altersstufe etwas dabei ist. Aber auch für körperlich beeinträchtigte Menschen kommt der Spaß bei uns nicht zu kurz. So bieten wir für jede Anforderung die passende Lösung“, berichtet Gaidartzi.

Info 

Huck Seiltechnik baut seit knapp 30 Jahren Seilspiel- und Klettergeräte sowie Ausstattungen für Indoor- und Outdoor-Spielflächen. Die eingesetzten Produkte basieren auf über 50 Jahren Erfahrung in der Netz- und Seiltechnik und überzeugen durch Langlebigkeit sowie Spielvergnügen. Alle Produkte wurden unter dem bewährten Huck-Qualitätsniveau entwickelt, sind montagefreundlich, erfüllen die europäischen Sicherheitsvorschriften und TÜV-Vorgaben. Für weitere Informationen bietet sich die Website der Huck-Seiltechnik an.

Kontakt 

hUCK Seiltechnik Gmbh 

Netz- und Seilspielgeräte 

Dillerberg 3 

D-35614 Asslar-Berghausen 

0049/6443/83110 

seiltechnik@huck.net 

www.huck-seiltechnik.de

Previous ArticleNachhaltigkeit als Unternehmensgrundsatz
Next Article Einfach, professionell – verbunden!
Redaktion

Related Posts

Schneepflug G32

Stütze der kommunalen Wasserwirtschaft

Rettende Ideen für öffentliche Einrichtungen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
5. Januar 2023

12. Kongress Klimaneutrale Kommunen

14. Dezember 2022

Produkt des Jahres 2022: Jetzt wählen!

14. Dezember 2022

Berufsbegleitende Weiterbildung für den öffentlichen Dienst

25. November 2022

Ausgabe 11-12/2022

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.