• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Schwerpunkte»Informationstechnik»Neue kostenfreie Angebote des Gigabitbüros des Bundes
Foto: Gigabitbüro

Neue kostenfreie Angebote des Gigabitbüros des Bundes

0
By Yasmin Keller on 20. September 2024 Informationstechnik

Kommunen müssen aktuell zahlreiche Infrastrukturprojekte bewältigen, wobei die Ausgangssituationen sehr unterschiedlich und teils komplex sind. Ob bei Vorgesprächen, Planungen oder der Realisierung von Glasfaser- oder Mobilfunknetzen – als Gigabitbüro des Bundes, Kompetenzzentrum des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV), unterstützen wir Sie. Nachfolgend stellen wir Ihnen eine Auswahl unserer kostenfreien Angebote vor, auf welche Sie gern zurückgreifen können. 

Mission Ausbau meistern und Glasfaser-Buchungsrate erhöhen: Das Unterstützungspaket für Kommunen 

Kommunen stehen vor vielen Herausforderungen: Sie führen Gespräche mit den ausbauenden Unternehmen, richten Informationsveranstaltungen aus und müssen ihre Bürgerinnen und Bürger „mitnehmen“. Oftmals wird die aktuelle Versorgung über DSL oder Kabel als ausreichend empfunden, weshalb viele Bürgerinnen und Bürger keinen Bedarf für einen Glasfaseranschluss sehen und der geplante Ausbau auf der Kippe steht. 

Mit unserem Paket können Kommunen all diese Herausforderungen meistern. Es bietet umfassende Unterstützungsangebote für alle Phasen des Ausbaus – von der Planungsphase bis hin zum Abschluss der Bauphase. Zudem hilft es ihnen dabei, die Akzeptanz vor Ort zu steigern. 

Die Bestandteile des Paketes umfassen: 

  • einen interaktiven Workshop 
  • Unterstützungsmaterialien für Informationsveranstaltungen (Einladungstexte, Checklisten) 
  • Informationsmaterialien für die Bürgerinnen und Bürger (Poster, Social Media, Flyer) 
  • Unterstützung bei Gesprächen mit Telekommunikationsunternehmen 

Weiterbildung leicht gemacht: Unser kostenloses Schulungsangebot zu aktuellen Themen 

Das Gigabitbüro des Bundes bietet Kommunen eine Vielzahl an kostenlosen Workshops zu verschiedenen aktuellen Themen: 

  • Glasfaser-Gebäudenetze: Ausbau- modelle und Umsetzung des NE4-Ausbaus für Wohnungswirtschaft und Hausverwaltungen: In diesem Workshop erhalten Sie wertvolle Kenntnisse zur organisatorischen und technischen Umsetzung des Netzebene-4-Ausbaus in Mehrfamilienhäusern. 
  • Glasfaserausbau in Schulen – Inhouse- verkabelung und -vernetzung: Eine solide digitale Infrastruktur ist das Rückgrat bei der Digitalisierung von Schulen. Dieser Workshop vermittelt grundlegendes Wissen und praktische Tipps zur Planung und Umsetzung moderner Schulnetze, einschließlich Glasfaser, WLAN und dem Digitalpakt Schule. 
  • Standortfaktor Mobilfunk & 5G – Grundlagen und Stellschrauben für Kommunen: Lernen Sie die Bedeutung von Mobilfunk und 5G als Standortfaktor kennen und erfahren Sie, welche Maßnahmen Ihre Kommune ergreifen kann, um den Ausbau zu fördern. 

Dies ist nur ein Ausschnitt unserer Workshopinhalte. Mit den vielfältigen Angeboten des Gigabitbüros des Bundes sind Sie bestens vorbereitet, um den Glasfaser- und Mobilfunkausbau in Ihrer Kommune erfolgreich voranzutreiben. Nutzen Sie diese Gelegenheit und profitieren Sie von unserer Expertise – für die digitale Zukunft Ihrer Kommune!

INTERESSE GEWECKT? 

Mehr Informationen erhalten Sie unter https://gigabitbuero.de/ 

Sprechen Sie uns gerne an! 

Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 08:30 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 030/26 36 50 41 oder per E-Mail an kontakt@gigabitbuero.de 

Autor:  

Sven Butler

Leiter des Gigabitbüros des Bundes

Previous ArticleKempten auf dem Weg zum Torfausstieg
Next Article De-Risking und die Vorteile der Diversifikation bei IT-Infrastruktur
Yasmin Keller

Related Posts

Nachhaltige Digitalisierung für Kommunen

Trends in Kommunen: Sicherheit, Cloud und Kommunikation

Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen