Page 18 - kommunalklick24
P. 18

SCHWERPUNKT: INFRASTRUKTUR


                       Stuttgart 21
                       Unterm Bahnhof alles dicht





















                                                                                                Der Nesenbachdüker
                                                                                  verläuft unterhalb des Bahnhofstrogs.




        Das Bauvorhaben Stuttgart  hofs.  Da  mit  dem  Bau  von  betonquerschnitt  zum  Teil  teten  Gewebe,  das  den  Ab-
        21 ist weit über die Grenzen  Stuttgart  21  der  gesamte  knapp 20 Meter unter der Erd-  dichtungseffekt  unterstützt.
        Deutschlands  hinaus  be-  Bahnhof um 90 Grad gedreht  oberfläche liegt, kommt er ei-  Sie ist gleichzeitig ein Wurzel-
        kannt. Ein wichtiger Teil des  und  unter  die  Erde  verlegt  ner  Gesteinsschicht,  die  das  und   Radonschutz.   Dabei
        gigantischen  Projekts  ist  wird, muss der Abwasserkanal  Grundwasser  vom  Mineral-  kommt  die  abdichtende  Wir-
        der Bau des Nesenbachdü-   jetzt mithilfe eines 150 Meter  wasser  trennt,  gefährlich  na-  kung  der  Bentonitdichtmatte
        kers.  Für  seinen  Bau  ver-  langen  Dükers  (Druckleitung  he. Damit dies nicht zu Proble-  erst dann zum Tragen, wenn
        wenden  die  Verantwortli-  zur  Unterquerung  eines  Tun-  men führt, sind verschiedene  die Primärdichtung beschädigt
        chen verschiedene Abdich-  nels oder eines Flusses etc.) un-  bautechnische  Maßnahmen  werden sollte. Durch eindrin-
        tungsprodukte  aus  dem    ter  dem  Bahnhofstrog  hin-  erforderlich.  Eine  davon  ist,  gendes  Wasser  reagiert  das
        Hause BPA GmbH, Herren-    durchgeleitet  werden.  Dieser  dass der Düker hervorragend  Bentonit,  wodurch  eine  ex-
        berg.                      teilt sich in drei Dükerleitungen  abgedichtet werden muss.   trem  dichte,  pastöse  Dicht-
                                   mit  unterschiedlichen  Quer-                        schicht  entsteht.  Sie  dichtet
        Der  Nesenbach  war  einst  ein  schnitten auf. Der größte da-  Die Deutsche Bahn Projektge-  das Bauwerk ab.
        kleines  Flüsschen  quer  durch  von wird als rechteckiger Ort-  sellschaft  Suttgart–Ulm  (DB
        Stuttgart, wird aber schon seit  betonquerschnitt  hergestellt.  PSU) hat die Firma Züblin mit  Dank der gekonnten Material-
        vielen Jahren als Hauptsamm-  Der  Nesenbachdüker  ist  für  dem Bau des Bahnhofs beauf-  zusammensetzung  und  der
        ler  der  Mischkanalisation  der  Stuttgart  21  extrem  wichtig.  tragt. Diese arbeitet beim Ne-  hervorragenden  Verarbeitung
        Landeshauptstadt  verwendet.  Mit seinem Gelingen kann das  senbachdüker  eng  mit  der  ist die Bentonit-Doppelabdich-
        Bislang verlief er parallel zu den  Projekt stehen und fallen: Da  Aqua-Protec GmbH, Bempflin-  tung  extrem  widerstandsfä-
        Gleisen des Stuttgarter Bahn-  der 9 mal 5 Meter große Ort-  gen, zusammen, einem Unter-  hig, leicht verlegbar und um-
                                                              nehmen, das sich auf Abdich-  weltfreundlich. Mit ihrem inte-
                                                              tungsarbeiten spezialisiert hat.  grierten Regenschutz kann sie
                                                              Sie vertraut schon seit Jahren  zu  jeder  Zeit  eingebaut  wer-
                                                              auf die Produkte der BPA aus  den. Dabei genügt es, die Stö-
                                                              Herrenberg. Beim Bau des Ne-  ße der Folie zu überlappen –
                                                              senbachdükers verwendet sie  aufwendige  Schweißarbeiten
                                                              unter  anderem  die  Bentonit-  sind nicht erforderlich. Da die
                                                              Doppelabdichtung  CEM-To-  wasserseitig geschlossene PE-
                                                              bent CS-Plus und das Bentonit-  Folie verhindert, dass die Ben-
                                                              Quellband Quellmax-Plus.  tonitfeinteile  ausgespült  wer-
                                                                                        den,  kann  CEM-Tobent  CS
                                                                                        auch bei strömendem Grund-
                                                              CEM-Tobent  CS-Plus  besteht
       Kennwort: Nadler                                       aus drei sich optimal ergänzen-  wasser eingesetzt werden. Ein
                                                              den  Komponenten:  einer  PE-
                                                                                        Aspekt,  der  bei  dem  Nesen-
                                                                                        bachdüker von besonders gro-
                                                              Folie als primäre Abdichtung,
                                                                                        ßer Bedeutung ist, da dieser im
                                                              einer  Bentonitdichtmatte,  die
                                                                                        Grundwasser verlegt wird. Er-
                                                              als  sekundäre  Abdichtung
        18   KBD 10/2017                                      dient, und einem PE-beschich-  gänzt wird die Bentonit-Dop-
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23