Page 17 - kommunalklick24
P. 17

FOTOS: STO-CRETEC





        Mit dem Injektionsharz Sto-Jet IHS 93 behält der Betonriese seine  Der Pylon ist das tragende Element der Konstruktion. Nach der
        Standsicherheit.                                      Sanierung ist seine Standsicherheit weiterhin gewährleistet.

                                                              sachen  für  Betonschädigun-  sprechen  der  Norm  EN  1504
                                                              gen.  Alle  eingesetzten  Sto-  und unterliegen einer ständi-
                                                              Cretec-Produkte  sind  im  Sys-  gen Qualitätskontrolle.
                                                              tem geprüft und perfekt aufei-
                                                              nander  abgestimmt.  Sie  ent-  Kennwort: Sto-Cretec 2



















        Die Fleher Brücke führt die Autobahn 46 über den Rhein.


        Schadhafte Teile galt es zu ent-  satz wurde Sto-Crete TH 200
        fernen, die freiliegende Beweh-  vorgelegt. Um eine homogene
        rung zu entrosten und mit dem  Betonoberfläche  zu  erhalten,
        Korrosionsschutz Sto-Crete TK  nahmen  die  Fachhandwerker
        zu  versehen.  Risse  füllten  die  zudem eine Kratzspachtelung
        Verarbeiter  kraftschlüssig  mit  mit Sto-Crete TF 200/204 vor.
                                                                                            Jetzt testen: 04331/351-319
        dem  niedrigviskosen  Injekti-  Sowohl  Betonersatz  als  auch  Vielseitiger
        onsharz Sto-Jet IHS 93. Dieses  Feinspachtel garantieren einen
        Epoxidharz gibt dem Betonbo-  hohen  Langzeitschutz  bei  Geräteträger –
        liden seine ursprüngliche Stei-  Frost-  und  Tausalzbeanspru-  365 Tage mit 180°
        figkeit  zurück,  wodurch  die  chung.
        Lastenaufnahme wieder unein-
        geschränkt möglich ist.    Für einen zusätzlichen Schutz
                                   sowie den dauerhaften Erhalt
        Die Reprofilierung der Beton-  der  Bausubstanz  sorgt  die
        schäden erfolgte manuell mit  Schlussbeschichtung  Sto-Cryl                          Mecalac Baumaschinen GmbH
        dem polymervergüteten Repa-  V 100, aufgetragen in zwei La-                             Am Friedrichsbrunnen 2   Kennwort: Mecalac
                                                                                                  D-24782 Büdelsdorf
        raturmörtel Sto-Crete TG 204.  gen. Sie verhindert das Eindrin-       MECALAC.GROUP  MecalacTV  mecalac.com
        Als  Haftvermittler  zwischen  gen  von  Wasser,  Chloriden
        Bestandsbeton  und  Betoner-  und Kohlendioxid als Hauptur-


                                                                                                   KBD 10/2017  17
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22