• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Standards für alternative öffentliche Toiletten: die DIN 30762
  • Ehrenamtspreis der GVV Kommunal
  • Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude
  • Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs
  • ANGA COM 2025: Langmatz begeistert mit Innovationen und zukunftssicheren Lösungen
  • Investitionsstau in Kommunen weiter angestiegen
  • Effizient, schnell, sicher
  • Windparkentwickler UKA beauftragt Nordex Group mit Lieferung von 64 Anlagen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Gebäude»Brücke und Steg den Weg ebnen …

Brücke und Steg den Weg ebnen …

0
By Redaktion on 24. Dezember 2019 Gebäude, Instandhaltung / Technik

Bereits im Jahr 2010 erkannte die im Biosphärenreservat Spreewald gelegene Stadt Lübben die Notwendigkeit des Einsatzes nachhaltiger Baumaterialien. So wurden im Laufe der Jahre kontinuierlich Brücken und Stege, wie zum Beispiel der Steg am Wasserspielplatz mit einer Länge von zirka 36 Metern und einer Breite von rund 2 Metern mit den Profilen 5 mal 30 Zentimeter im Farbton Grau, saniert wie auch neu errichtet (Fotos).

Als Belag für die diversen Bauwerke entschied und entscheidet sich die Stadt Lübben seitdem für die bauaufsichtlich zugelassenen Trimax-Profile der Tepro Kunststoffrecycling GmbH & Co. KG. Da die Bohlen kein Wasser aufnehmen und somit nicht verrotten, war dies die langlebigste und innovativste Lösung. Außerdem ist dieses Material resistent gegenüber Insekten, Pilzen und Bohrmuscheln, ist frostsicher, splittert oder reißt nicht, ist somit barfußfreundlich und dabei auch absolut ungiftig für Flora und Fauna. Dies sind die entscheidenden ökologischen wie auch ökonomischen Vorteile gegenüber anderen Materialien. Die Trimax-Profile werden aus recyceltem, sortenreinen Kunststoff von Tepro mit Sitz im niedersächsischen Bad Bodenteich hergestellt und können zu 100 Prozent recycelt werden.

Trimax ist das einzige Kunststoffbaumaterial mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung durch das Dibt (Z-10.9-357), hat sich bereits über Jahrzehnte im privaten sowie öffentlichen Bereich bewährt, benötigt keine Pflege, lässt sich mit einem Hochdruckreiniger säubern und findet als sortenreiner, glasfaserverstärkter Recycling-Kunststoff überall dort Anwendung, wo zum Beispiel Hölzer durch eine dauerhafte und pflegefreie Alternative ersetzt werden sollen.

Kennwort: Tepro
Fotos: Tepro Kunststoffrecycling

Previous ArticleZentrifugalgebläse: Einmal den Turbo zünden
Next Article Abwasser: Immer schön locker bleiben
Redaktion

Related Posts

Windparkentwickler UKA beauftragt Nordex Group mit Lieferung von 64 Anlagen

Heizkosten senken mit Funk-Thermostaten

Die perfekte Lösung für Innenanstriche

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
9. Juli 2025

Standards für alternative öffentliche Toiletten: die DIN 30762

8. Juli 2025

Ehrenamtspreis der GVV Kommunal

7. Juli 2025

Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude

4. Juli 2025

Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.