• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Verbände sehen hervorragende Zukunftsperspektiven für die Gebäudebegrünung
  • Innovativer Rheinmetall-Ladebordstein bereit für flächendeckende Einführung
  • Regenwassermanagement im Sportstättenbau – leistungsstark und ressourcenschonend
  • Größte Wärmepumpe der Welt entsteht in Mannheim
  • FILCOTEN® HPC – wie klassischer Beton nur besser
  • 15. Kongress Klimaneutrale Kommunen 26.-27. Februar 2026 | Messe Freiburg
  • Schneller ans Haus: Kunststoffschächte bringen Tempo in die letzte Meile
  • Kommunale Familie wächst weiter: KOMMUNALE 2025 mit Südschiene und Rekordzahlen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Zum Neustart Sicherheit schaffen
Fotos: Hotmobil

Zum Neustart Sicherheit schaffen

0
By Redaktion on 23. Juni 2021 News und Advertorials

Nach dem Corona-bedingten monatelangen Stillstand in der Hotellerie, Gastronomie und in vielen öffentlichen Gebäuden können Legionellen zu einem ernsten Problem für die Betreiber werden. Ein wirksamer Schutz hierfür bietet eine thermische Desinfektion der Trinkwassersysteme. Diesen besonderen Service bietet der Vermietungsspezialist Hotmobil mit dem Einsatz mobiler Heizzentralen an. 

Eine thermische Desinfektion, die mithilfe einer mobilen Heizzentrale durchgeführt wird, bietet sicheren Schutz vor einem Legionellenbefall im Trinkwassersystem. – Bild rechts: Geschulte und erfahrene Hotmobil-Servicetechniker führen die thermische Desinfektion direkt am Einsatzort durch.

Die Trinkwasserverordnung verlangt bei Warmwasserbereitungsanlagen ab einer bestimmten Größe, das Trinkwasser regelmäßig auf Legionellen untersuchen zu lassen. Legionellen sind Bakterien, die über die Atemwege aufgenommen werden und schwere Lungenerkrankungen auslösen können. Der lange Stillstand während der Pandemie und die deutlich reduzierte Wasserzirkulation können die Vermehrung der Bakterien begünstigen. 

Werden bei der regelmäßigen Untersuchung Überschreitungen des Legionellenwerts festgestellt, muss der Betreiber unverzüglich Maßnahmen einleiten. Eine thermische Desinfektion mit 70 Grad heißem Wasser ist nach einem positiven Legionellenbefund erforderlich. Da in der Regel die fest installierten Trinkwassererwärmer für diese Leistung nicht ausgelegt sind, stellt der Einsatz einer mobilen Heizzentrale eine sinnvolle Lösung dar. Diesen kompletten Durchführungs-Service der thermischen Desinfektion bietet Hotmobil an. 

Bei der thermischen Desinfektion wird die gesamte Trinkwasser-Installation inklusive aller Zapfstellen mindestens drei Minuten mit 70 Grad heißem Wasser gespült. Das dafür erhitzte Trinkwasser liefert eine mobile Heizzentrale, die dauerhaft Brauchwarmwassertemperaturen von bis zu 85 Grad erzeugt und überall flexibel eingesetzt werden kann. Hierbei profitiert Hotmobil von seiner langjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet. 

Mit Pioniergeist und Innovationskraft setzt Hotmobil mit der Vermietung mobiler Energiezentralen seit über 26 Jahren Maßstäbe in der Branche. Durch langjährige Erfahrung und einem modernen Mietpark sichert sich das Unternehmen das Vertrauen seiner Kunden und Marktpartner. Eine hohe Zuverlässigkeit und der ausgeprägte Servicegedanke garantieren einen schnellen und kompetenten Einsatz vor Ort. 

Previous ArticleBerlin ist sexy, nur nicht für Mieter
Next Article Gegen Flächenfraß und Hochwasser
Redaktion

Related Posts

FILCOTEN® HPC – wie klassischer Beton nur besser

Siegelbare Mehrwegbowls von Cup Concept

Mehr als eine Wärmepumpe

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
10. November 2025

Verbände sehen hervorragende Zukunftsperspektiven für die Gebäudebegrünung

6. November 2025

Innovativer Rheinmetall-Ladebordstein bereit für flächendeckende Einführung

4. November 2025

Regenwassermanagement im Sportstättenbau – leistungsstark und ressourcenschonend

3. November 2025

Größte Wärmepumpe der Welt entsteht in Mannheim

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.