• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Gymnasium Langenhagen: Schnelle Montage dank serieller Konzeption und hohem Vorfertigungsgrad
  • Zukunftsfähige Strategien für vitale Innenstädte: sechs Städte überzeugen mit erfolgreicher Transformation
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Nachhaltigkeit als Unternehmensgrundsatz
Fotos: Prysmian

Nachhaltigkeit als Unternehmensgrundsatz

0
By Redaktion on 17. September 2021 News und Advertorials

Der Betrieb eines Glasfasernetzes erzeugt aufgrund von geringerem Energiebedarf während der Nutzung weniger Kohlen- dioxid als herkömmliche Kupfer-Datennetze. Beim Bau und der Auswahl der Komponenten für ein neues Glasfasernetz kann der CO2-Fußabdruck darüber hinaus deutlich reduziert werden. Wichtig ist es daher, bei der Planung des Netzes die optimale Nutzung der Microducts („Micro-Kabel“), kurze Transportwege, eine nachhaltige Energie- erzeugung und wegfallende Tiefbaukosten durch Nutzung der Bestandsnetze zu berücksichtigen. 

Häufig werden Microducts nicht optimal genutzt. Durch Füllung mit der maximalen Faserzahl lässt sich der Röhrchenverbrauch signifikant reduzieren. Um dies zu erreichen, hat die Prysmian Group hochkompakte Micro-Kabel namens SIROCCOHD entwickelt. Bei Verwendung dieser Kabel kann durch die Einsparung an Microducts eine CO2-Reduzierung von 25 bis 75 Prozent erzielt werden. 

Zudem reduzieren sich durch die Verwendung der optimalen Röhrchendimension sowohl die Anzahl der Röhrchen als auch die Durchmesser. Dies verringert nicht nur den Materialverbrauch, sondern auch die Tiefbau- und Verlegekosten. Schmalere Gräben bedeuten weniger Aushub und Verfüllung, und dünnere Rohrverbunde sind günstiger zu verlegen. An dieser Stelle bedeutet eine nachhaltige Auswahl der Komponenten somit eine echte Kostenersparnis beim Bau. 

Die Herstellung von Kabeln erfordert beim Fertigungsprozess viel Energie. Prysmian Kabel & Systeme GmbH produziert nachhaltig mit sauberem europäischem Strommix. Das Unternehmen ist nach ISO 14001 zertifiziert und hat Nachhaltigkeit als Unternehmensgrundsatz definiert. Produzenten aus Fernost hingegen produzieren überwiegend mit günstigem, aber umweltschädlichem Kohlestrom. Der Einsatz solcher Billigprodukte belastet somit unnötig die Umwelt. Durch kurze Transportwege von den europäischen Fabriken nach Deutschland lässt sich der CO2-Fußabdruck zusätzlich reduzieren. Prysmian kann dank Lagerhaltung kurze Lieferzeiten garantieren und es fallen keine zollbedingten Verzögerungen an. 

„Wenn Sie mit Ihrer bereits bestehenden Netzinfrastruktur an Limits bezüglich verlegter Faserzahlen beziehungsweise freier Microduct-Kapazitäten stoßen, dann erhöhen Sie die Kapazität der Bestandsnetze beziehungsweise der vorhandenen Ducts durch Ausblasen der vorhandenen Kabel und Einblasen neuer SIROCCOHD-Kabel. Dies verdreifacht die Faseranzahl und ist durch verbessertes Einblasverhalten auch in schwierigen Topologien möglich. Mehr Informationen gibt es im Internet. 

prysmiangroup.de

Previous ArticleExklusive Glasfasertarife
Next Article September: Wandelbar bunte Vielseitigkeit
Redaktion

Related Posts

Gymnasium Langenhagen: Schnelle Montage dank serieller Konzeption und hohem Vorfertigungsgrad

Zukunftsfähige Strategien für vitale Innenstädte: sechs Städte überzeugen mit erfolgreicher Transformation

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
22. Mai 2025

Gymnasium Langenhagen: Schnelle Montage dank serieller Konzeption und hohem Vorfertigungsgrad

22. Mai 2025

Zukunftsfähige Strategien für vitale Innenstädte: sechs Städte überzeugen mit erfolgreicher Transformation

7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen