• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Difu-Konferenz zu Kommunalfinanzen: Rahmen für nachhaltige Investitionsfinanzierung gewünscht
  • Nächster Meilenstein für die grüne Fernwärme in Hannover
  • Wie KI Städte effizienter und gerechter machen kann
  • Allianz Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung
  • VHS-Textilfassade filtert über 30 Prozent der Luftstickoxide
  • Neubaugebiet in Zwingenberg mit speziellem Pflastersystem befestigt
  • Würzburg wird klimaneutral
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Produkt des Monats»Konstruktiver Glasbau
Foto: Bruno Klomfar

Konstruktiver Glasbau

0
By Redaktion on 16. März 2022 Produkt des Monats

Wir lassen den Blick am liebsten wandern. Er soll schweifen dürfen, immer wieder gefesselt und doch frei. Darum lassen wir Glas meist einfach Glas sein. Halten es frei für Begegnung, im Einklang mit der Umgebung. Wir zeigen Kante – aber nicht mehr. So führt Glas den Blick. Zeichnet Horizonte. Vermittelt zwischen oben und unten, innen und außen. Zwischen Raum. Und Materialien. Zwischen Gebäude und Betrachter. Architektur wird zum Gegenüber. Eine Einladung: tiefer zu schauen, durchzublicken. Eine Begegnung, unsichtbar geschaffen. 

Glas trägt, das tragen wir weiter. Glastreppe, Glasbrücke, Glasdach: Glas kann heute fast alle bauphysikalischen und architektonischen Aufgaben erfüllen. Unser Ziel ist es, dass dieses Potenzial ausgeschöpft und in hochwertiger Architektur vollendet sichtbar wird. Darum stecken wir die Grenzen des konstruktiven Glasbaus immer weiter: Überdimensionierte Formate, unerwartete Einsatzgebiete und Ganzglas-Bauweise sind Herausforderungen, welche wir lieben. 

Statische Aufgaben bleiben unsichtbar. Wir setzen die Entwürfe so um, dass möglichst wenig sichtbare Konstruktionsteile benötigt werden. Das kann so weit gehen, dass Geländer oder ganze Dächer zu schweben scheinen. Die Technik verschwindet in der Fassade. Unseren Vorsprung auf diesem Gebiet sichern wir durch den ständigen Austausch mit internationalen Experten, Forschungseinrichtungen, Prüfinstituten und dem Fachverband für konstruktiven Glasbau. 

Wir bleiben individuellen Entwürfen treu. Zuerst suchen wir den Austausch, klären mit Architekten und Auftraggebern jedes Detail. Und entwickeln dann jene individuellen Lösungen, die Ästhetik, Bauzeit und eine einfache Montage bestmöglich miteinander verbinden. Mithilfe von thermisch vorgespannten Gläsern, kombinierten Glasschichten, hochpräziser CNC- Bearbeitung und über 30 patentierten Entwicklungen im Bereich des konstruktiven Glasbaus.

INFO 

Glas Marte überzeugt mit intelligenten, benutzerfreundlichen Lösungen auf höchstem technischem Niveau: Angefangen bei Flach- und Isolierglas über variantenreiche Interieurs, mehrfach ausgezeichnete Schiebe- und Haltesysteme sowie filigrane Glas-Trennwand-Systeme und -Türen bis hin zu Dibt-geprüften Glasgeländern und konstruktivem Glasbau. Das Besondere: maximaler Glaseinsatz bei minimalem Konstruktions- anteil. Heute beschäftigt das Familienunternehmen über 300 Mitarbeitende an zwei Standorten in Österreich und ist einer der führenden Glasbe- und -verarbeiter.

KONTAKT 

Glas Marte GmbH 

Brachsenweg 39 

A-6900 Bregenz 

0043/5574/67220 

marketing@glasmarte.at 

www.glasmarte.at

Previous ArticleStellplätze, aber bitte mit Konzept
Next Article Die Egholm “Ranger”: Können mehr als man denkt!
Redaktion

Related Posts

Zylindrische PE-Wassertanks im REWATEC© SMART Design

Granitbrücken von KUSSER°: Nachhaltig. Schlank. Zukunftssicher.

Einfach sauber: Die vollelektrische Kehrmaschine MC 250 e!ectric

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
17. September 2025

Difu-Konferenz zu Kommunalfinanzen: Rahmen für nachhaltige Investitionsfinanzierung gewünscht

17. September 2025

Nächster Meilenstein für die grüne Fernwärme in Hannover

15. September 2025

Wie KI Städte effizienter und gerechter machen kann

11. September 2025

Allianz Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.