• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Kommunen»Tiefenreinigung auf höchstem Niveau
Nachdem die Sandmaster-Maschinen im Einsatz waren – hier bei der Reinigung des Sands einer Weitsprunggrube –, können Athleten wieder sauberen Sport treiben.

Tiefenreinigung auf höchstem Niveau

0
By Yasmin Keller on 21. April 2023 Kommunen, News und Advertorials

Sand auf Spielplätzen und Sportanlagen unterliegt strengen Hygienevorschriften. Eine regelmäßige Reinigung ist deshalb essenziell, um die Sicherheit und Gesundheit aller sicherzustellen, die damit in Berührung kommen. 

Die wichtigsten Vorgaben liefert die DIN-Norm 1176/1177, die auf Spielplätzen unter anderem festlegt: 

  • Bei einer Fallhöhe (Spielgerätehöhe) von 2 Metern muss die Sandschüttung mindestens 20 Zentimeter betragen. 
  • Bei einer Fallhöhe (Spielgerätehöhe) von 3 Metern muss die Sandschüttung mindestens 30 Zentimeter betragen 

Die Norm gibt zusätzlich vor, dass der Wegspieleffekt auf Spielplätzen kompensiert werden muss, und somit ist dem Schüttgut (Sand) eine Höhe von 10 Zentimetern dazuzurechnen. Dies ergibt also eine Mindestschütttiefe von 30 beziehungsweise 40 Zentimetern. 

Nur die allerwenigsten Maschinen schaffen diese Tiefe im kontinuierlichen Betrieb, da sich aber sehr viele Bakterien in den unteren Schichten absetzen, müssen diese auch erreicht werden, denn alles andere ist nur Oberflächenkosmetik – diese bringt den Kindern weder richtige Hygiene noch Sicherheit durch den nötigen Fallschutz. 

Untermauert wird die Reinigungsleistung von Sandmaster durch regelmäßige wissenschaftliche Sanduntersuchungen und das vom TÜV geprüfte Verfahren – das Sandmaster-Verfahren. Mit einer eigenen Entwicklungsabteilung konstruiert und nutzt das Unternehmen Maschinen, die den Anforderungen der Praxis bis ins kleinste Detail gerecht werden. Gleichzeitig ist das zertifizierte Sandmasterverfahren eine nachhaltige Alternative zum aufwendigen Austausch: Gereinigter Sand entspricht qualitativ neuem Sand und schont die Umwelt, da unter anderem zahlreiche Lkw-Fahrten für den Transport überflüssig werden. Eine saubere Sache in jeder Hinsicht. 

Sandmaster gewährleistet eine Reinigungstiefe von bis zu 40 Zentimetern, Maschinen mit Niederdruckreifen, die schonend über Sandkasteneinfassungen und Umrandungen fahren können, sowie eine patentierte Tiefenmessung als Nachweis, auf Wunsch auch mit einem Flächenbericht über die verschiedenen Sandtiefen. So werden Sandergänzungen für Kunden exakt planbar.

Die „Sandmeister“ sind Pioniere im Bereich Sandreinigung und arbeiten heute in ganz Deutschland sowie in 15 europäischen Ländern. Zusätzlich zur Sand- und Kiesreinigung bietet das Unternehmen aus Wendlingen bei Stuttgart noch die professionelle Reinigung von Kunstrasensystemen sowie Kunststoffböden und Stein- und Betonböden.

Foto: Sandmaster

KONTAKT 

Sandmaster Gesellschaft für Spielsandpflege und Umwelthygiene mbH 

Heinrich-Otto-Straße 22 

D-73240 Wendlingen 

Telefon 0049/7024/805900 

E-Mail: info@sandmaster.de 

sandmaster.de

Previous ArticleVerlässlichkeit ist kein Zufall
Next Article Gereinigter Jahnplatz – Frisch, fromm, fröhlich – sauber!
Yasmin Keller

Related Posts

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Schulgebäude, die sich rechnen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen