• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Difu-Konferenz zu Kommunalfinanzen: Rahmen für nachhaltige Investitionsfinanzierung gewünscht
  • Nächster Meilenstein für die grüne Fernwärme in Hannover
  • Wie KI Städte effizienter und gerechter machen kann
  • Allianz Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung
  • VHS-Textilfassade filtert über 30 Prozent der Luftstickoxide
  • Neubaugebiet in Zwingenberg mit speziellem Pflastersystem befestigt
  • Würzburg wird klimaneutral
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Mit guter Luft ins neue Schuljahr

Mit guter Luft ins neue Schuljahr

0
By Yasmin Keller on 5. August 2024 News und Advertorials

Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) lädt dazu ein, sich beim Online-Workshop „Mit guter Luft ins neue Schuljahr“ am 18. und 24. September 2024 über die Lüftung für Unterrichtsräume zu informieren.

Anhand von Beispielen aus der Praxis wird gezeigt, wie die Nachrüstung von Lüftungsanlagen umgesetzt werden kann und welches Raumklima derzeit in Bildungsstätten anzutreffen ist. Neben diesen Einblicken in den Schulalltag wird das Forschungsprojekt „Untersuchungen zur Optimierung maschineller Luftführungskonzepte in Schulen zwecks Verbesserung der Innenraumluftqualität, Behaglichkeit und Energieeffizienz (OLiS)“ vorgestellt. Einem kurzen Abriss über unterschiedliche Lüftungssysteme folgt zum Abschluss des Workshops eine offene Fragerunde. Die kostenfreie Veranstaltung wird an zwei Terminen angeboten: am 18. September 2024 von 13 bis 16 Uhr und am 24. September 2024 von 9 bis 12 Uhr. Sie richtet sich vorrangig an Mitarbeitende von Planungsbüros, Schulträgern oder Behörden. Das detaillierte Programm und den Anmeldelink finden Sie auf www.fgk.de im Menüpunkt Veranstaltungen.

www.fgk.de

Previous ArticleNEW LIFE-Wettbewerb zur kinder- und klimagerechten Sanierung deutscher Kinderspielplätze
Next Article EcoVadis Silber – Geiger FM steigt in die Top 15 % auf
Yasmin Keller

Related Posts

Difu-Konferenz zu Kommunalfinanzen: Rahmen für nachhaltige Investitionsfinanzierung gewünscht

VHS-Textilfassade filtert über 30 Prozent der Luftstickoxide

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
17. September 2025

Difu-Konferenz zu Kommunalfinanzen: Rahmen für nachhaltige Investitionsfinanzierung gewünscht

17. September 2025

Nächster Meilenstein für die grüne Fernwärme in Hannover

15. September 2025

Wie KI Städte effizienter und gerechter machen kann

11. September 2025

Allianz Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.