• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Modulares Bauen für Kommunen: Flexibel, nachhaltig und zukunftssicher mit Algeco
  • Ausgabe 05/2025
  • Schneller geht`s nicht: Oberirdische Verlegung von Glasfaser
  • Licht, das Sicherheit schafft – Design, das begeistert
  • Der WorkLoader für Kommunen
  • Effizientes Licht leicht installiert
  • Neue Kampagne zur demopark – Die MACHER – Hako rückt die Anwender in den Mittelpunkt
  • Einfach sauber: Die vollelektrische Kehrmaschine MC 250 e!ectric
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Kommunen»Wenn das (Regen) Wasser kommt

Wenn das (Regen) Wasser kommt

0
By Yasmin Keller on 22. August 2024 Kommunen, News und Advertorials

Unbestritten ist (Regen)Wasser eine der wertvollsten Ressourcen auf unserem Planeten. Was aber, wenn sehr viel davon in sehr kurzer Zeit kommt? Dies stellt die Kommunen in den letzten Jahren immer wieder vor Herausforderungen. Intelligente Konzepte für eine wasserresiliente Stadt sind gefragt. 

Städte sind Verdichtungsräume. Menschen, Architektur, Wirtschaft, Verkehr, Vernetzung. All das braucht Raum. In Deutschland gibt es rund 80 Städte mit über 100.000 Einwohnern, vier davon haben bereits die Millionengrenze überschritten, Tendenz: steigend! Niederschläge, immer häufiger müssen wir schon von Starkregenereignissen sprechen, sind ein Faktor, der aktuellen Quartiersplanung, der immer mehr an Bedeutung gewinnt. Großformatige Lösungen zur Ableitung, Behandlung und Retention sind gefragt. Einzig, der Raum für solche Lösungen ist knapp bemessen. Die Wasserbewirtschaftungssysteme von BIRCO große Volumen, die an der Oberfläche wenig Raum beanspruchen und dennoch eine effiziente Ableitung, eine gründliche Behandlung und sichere Speicherung der Ressource (Regen)Wasser bieten. Mit dem Entwässerungssystem BIRCOmax-i® steht z. B. ein Sofortspeicher von 512 Liter zur Verfügung. Die Behandlungsanlagen BIRCOprime® und BIRCOprime® evo, basierend auf der BIRCOmax-i®, bieten zusätzlich eine Reinigungskomponente als Sedimentation oder als Kombination von Sedimentation und Filtration an. Die schmale Rinnenform ist durch den Typ-I Einbau in engen Gruben schnell verbaut, hoch belastbar (bis Klasse F 900) und zu Wartungs- und Reinigungszwecken leicht zugänglich. 

Die BIRCOprime® erreicht eine effektive Sedimentation mithilfe physikalischer Absetzungsprozesse: Das System besteht aus sieben Sedimentationskammern, die durch sechs Grund- und ein Überlaufwehr gebildet werden. In den Kammern werden AFS, Reifenabrieb, Mikroplastik, Mineralölkohlenwasserstoffe (MKW), polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) und Schwermetalle (bspw. Zink, Kupfer) zuverlässig zurückgehalten. Auch bei Starkregenereignissen erfolgt lediglich eine minimale Remobilisierung der Schadstoffe. Die Reinigungsleistung wurde in Anlehnung an die DIBt – Prüfungsgrundsätze und nach DWA-M 153 und DWA-A 102 geprüft.

Bei der BIRCOprime® evo ist den Wehren unmittelbar eine Filtration nachgeschaltet, welche nicht sedimentierbare Schadstoffe herausfiltert, was eine gründliche Reinigung sicherstellt. Regenwasser kann mit Schadstoffen belastet sein, die nicht in unsere Gewässer oder das Grundwasser gelangen dürfen. Viele dieser Schadstoffe sind an Partikel gebunden und als abfiltrierbare Stoffe in Größen unter 63 Mikrometern vorhanden, die durch herkömmliche Sedimentation nicht mehr abgeschieden werden können.

Nach dem Reinigungsvorgang kann das Wasser in Kanalisation, Gewässer, Versickerungs- Retentions- oder Nutzungsanlagen eingeleitet werden. Auch hier bietet BIRCO mit den BIRCO Rigolentunneln von StormTech® oder den BIRCOrainblocks unterirdische Speicher mit enormen Volumen. So werden Kanalnetze signifikant entlastet. 

Bild: BIRCO GmbH

Über die BIRCO GmbH

Die BIRCO GmbH ist spezialisiert auf ganzheitliche und digitale Systemlösungen für den nachhaltigen Umgang mit unserer wichtigsten Ressource Wasser. Im Fokus stehen dabei die Anwendungsbereiche (Regen-)Wassermanagement, Entwässerung, Versickerung, Behandlung, Retention und Grundwasserschutz. Im Jahr 1927 gegründet, zählt das Unternehmen heute 160 Mitarbeitende, die sich tagtäglich für die Sicherung enkeltauglicher Wasserkreisläufe einsetzen.

www.birco.de

Previous ArticleAusgabe 07-08/2024
Next Article Neuer Kreisverkehr an der B 62 in Bad Laasphe
Yasmin Keller

Related Posts

Modulares Bauen für Kommunen: Flexibel, nachhaltig und zukunftssicher mit Algeco

Schneller geht`s nicht: Oberirdische Verlegung von Glasfaser

Licht, das Sicherheit schafft – Design, das begeistert

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
23. Mai 2025

Modulares Bauen für Kommunen: Flexibel, nachhaltig und zukunftssicher mit Algeco

23. Mai 2025

Ausgabe 05/2025

23. Mai 2025

Schneller geht`s nicht: Oberirdische Verlegung von Glasfaser

23. Mai 2025

Licht, das Sicherheit schafft – Design, das begeistert

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen