• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Modulare Rettungswachen
Foto: HaCoBau

Modulare Rettungswachen

0
By Yasmin Keller on 17. März 2025 News und Advertorials

Feuerwehrgerätehäuser günstig bauen in Stahlmodulbauweise. Fahrzeughallen und Mannschaftscontainer. 

Die kostengünstige Systembauweise ermöglicht einen individuellen Fahrzeughallenbau mit dem Anbau verschiedener Raummodule als Aufenthaltsraum, Schwarz-Weiß-Umkleidebereich inkl. Sanitär, in beliebiger Größe. 

Viele Rettungswachen sind sanierungsbedürftig oder genügen nicht mehr den aktuellen Anforderungen oder gesetzlichen Auflagen. Aufgrund vieler Anfragen aus dem Rettungsdienstbereich hat das Stahlbauunternehmen Hacobau GmbH aus Hameln ein ganzheitliches Konzept erarbeitet – den Neu- oder Ergänzungsbau von autarken Rettungswachen. HaCoBau bietet Fahrzeughallen im Systembau ab 30 m2 für kleine Dorffeuerwehren oder freiwillige Feuerwehren und günstige Systemstahlhallen in beliebiger Größe mit angeschlossenen Raumodulen an. 

Die HaCoBau GmbH ist der Bauexperte für schnellen, preiswerten und qualitativ hochwertigen Modulbau abseits provisorischer Zweckbauten für Feuerwehren und Rettungsdienste. 

Besonders in Zeiten angespannter Budgets in öffentlichen Haushalten sind sinnvolle und ökonomische Neu- oder Ergänzungsbauten für Feuerwehren und Rettungsdienste gefragt, bei denen die Kosten nicht aus dem Ruder laufen. Die Modulbauweise der HaCoBau GmbH garantiert ihren Kunden die Fertigstellung zum Festpreis. 

Bauen mit Festpreisgarantie. Über 50% günstiger als Massivbauten. 75 % Bauzeitersparnis. Kostenfreie Beratung vor Ort mit digitalen Entwürfen und unverbindlichen Angeboten gehören zum Kundenservice von Hacobau. 

Für nähere Informationen finden Sie hier die Infobroschüre. Gerne sendet Hacobau Ihnen das Prospekt auch postalisch als Diskussionsgrundlage zu.

KONTAKT

HaCoBau Hallen und 

Container GmbH 

Tel: 05151 809876

www.hacobau.de

 

Previous ArticleTrends in Kommunen: Sicherheit, Cloud und Kommunikation
Next Article Schwammstadt-Prinzip und klimaresiliente Stadtentwicklung – Neue Gesetzeslage zwingt Kommunen zum Handeln
Yasmin Keller

Related Posts

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Schulgebäude, die sich rechnen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen