Im Auftrag der Bundesregierung unterstützt die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung (KNB) seit 2012 öffentliche Auftraggeber zur nachhaltigen Beschaffung.
Weiterhin ist die KNB im Interministeriellen Ausschuss nachhaltige öffentliche Beschaffung engagiert. Bei der KNB wurde ebenfalls die Geschäftsstelle der gemeinsamen Bund-Länder-Fortbildungsinitiative eingerichtet. Aufgaben sowie weitere Informationen zu den beiden Institutionen finden Sie auf unserer Webseite.
Das Angebot der KNB beinhaltet u.a.: Anfragen zur nachhaltigen Beschaffung über die Hotline (Telefon-/E-Mail)
Unter der unter Kontakt benannten Möglichkeiten können Interessierte direkt das Team der KNB ansprechen und Fragen zur nachhaltigen Beschaffung stellen.
Informationen auf unserer Webseite
Auf unserer Webseite bieten wir Ihnen strukturierte Informationen an. Mithilfe der Suchfunktion finden Sie Hinweise zur nachhaltigen Auftragsvergabe, z. B. Praxisbeispiele, Leitfäden und weitere Informationen. Auf dem Portal können Sie sich kostenlos auch zum Newsletter der KNB an- melden.
Schulungen
Unser Schulungsangebot richtet sich an öffentliche Auftraggeber i.S.d. § 99 GWB. Dazu zählen z.B. eintägige Online-Schulungen, Präsenz-Schulung vor Ort bieten wir ebenfalls an. Ziele unserer Schulungen sind Sensibilisierung und Fokussierung auf das Thema Nachhaltigkeit bei Liefer- und Dienstleistungen (ohne Bauleistungen).
Darüber hinaus bieten wir eine Online-Schulung mit dem Schwerpunkt „Menschenrechte in der öffentlichen Beschaffung“ an.
Detailliertere Informationen finden Sie auf unserer Webseite. Bei Interesse nutzen Sie bitte die u.a. Kontaktmöglichkeiten.
KONTAKT
0049/228/996102345
nachhaltigkeit@bescha.bund.de
www.nachhaltige-beschaffung.info

