• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Bushaltestellen: Sicher warten im Sonnenlicht

Bushaltestellen: Sicher warten im Sonnenlicht

0
By Redaktion on 19. Mai 2020 News und Advertorials

Die LED-Solar-Wartehallenbeleuchtung KLSSb2M ist für alle Kommunen das Richtige, um Anwohner und besonders Schulkinder nicht mehr im Dunkeln warten zu lassen. Damit kommen sie vor allem auch den Anforderungen aus der DIN EN 13201 nach.

Die Vorteile der KLSS-b2M liegen dabei auf der Hand: Für die Versorgung wird kein Stromanschluss benötigt. Die Solarmodule sorgen für genug Energie, um die Akkus der Leuchte schnell aufzuladen. Die verbauten, äußerst langlebigen Akkus speichern genug Energie, um die Wartehalle auch nach 14 Tagen ohne Sonneneinstrahlung noch zuverlässig beleuchten zu können. Somit ist die Leuchte auch im Winter bedenkenlos und ohne Einschränkungen einsetzbar.

Ein weiteres Geheimnis sind die patentierten LEDOptiken. Diese sorgen für eine blendfreie, angenehme und helle Ausleuchtung und verbrauchen dabei besonders wenig Energie. Standardmäßig ist eine durchgehende Beleuchtung in der Nacht programmiert. Die Software kann allerdings nach Kundenwunsch beliebig angepasst werden.

Zum Lieferumfang gehören alle benötigten Artikel. Dank steckerfertiger Lösung kann die Beleuchtung in 30 Minuten aufgebaut und in Betrieb genommen werden. Durch verschiedene Montagemöglichkeiten ist es möglich, die Leuchte an jeder Wartehalle zu installieren. Dank etlicher Fördermöglichkeiten ist die Installation einer Solarbeleuchtung oftmals nur mit sehr geringen Kosten verbunden. Die LED-Solar-Produkte der KLSS-Serie sind mittlerweile seit vielen Jahren erprobt und für einen typischen Einsatz von bis zu 25 Jahren ausgelegt.

Kennwort: Klein

Previous ArticleAusgabe 05/2020
Next Article Bildungseinrichtungen: Die Zukunft planen und gestalten
Redaktion

Related Posts

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Schulgebäude, die sich rechnen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen