• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Der Arocs rockt den Heiztruck …

Der Arocs rockt den Heiztruck …

0
By Redaktion on 30. November 2018 News und Advertorials

Zugegeben, es war den Entwicklern des Heizotruck (Foto) bei Heizomat zunächst gar nicht wirklich bewusst, welches Potenzial ihr Fahrzeug bieten wird, als sie anfingen, einen Lkw der Arocs-Baureihe von Mercedes-Benz als Antrieb für Holzhackmaschinen umzubauen. Der Arocs wurde als Plattform für die Entwicklung gewählt, weil es einfach nichts Preiswerteres mit hoher Zapfwellenleistung am Markt gibt. Der neu entwickelte Heizotruck wurde speziell für schwere Zugarbeiten entwickelt. Im Forstbetrieb scheut das Fahrzeug bei zuschaltbarem Allradantrieb und entsprechend großvolumiger Bereifung auch nicht den Einsatz abseits befestigter Routen.

Natürlich bietet der Heizotruck die Möglichkeit, Geräte für den Winterdienst aufzunehmen. Durch den Kabinenumbau des Agrar-Lkw mit großer Panoramascheibe und Drehsitz hat der Betreiber besten Ausblick auf das Geschehen zum Einsatz für eine Heizohack-Holzhackmaschine. Des Weitern wurde der Truck serienmäßig ausgestattet mit einem Wendelüfter, Load-Sensing-Anlage, mechanische Heckzapfwelle mit bis zu 480 PS, wahlweise reduzierbar, leistungsstarker Hydraulikanlage mit 230 Litern bei 220 Bar Druck, K80 mit K50 und viel mehr. Optional verfügbar sind Sattelplatte, Fronthydraulik oder Reifendruckregelanlage integriert in die Achsen.

Kennwort: Heizomat

Foto: Heizomat

Previous ArticleSodenschneider mit Raupenfahrwerk
Next Article Partnerschaft für intelligente Straßenbeleuchtung
Redaktion

Related Posts

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Schulgebäude, die sich rechnen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen