• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • 12. Kongress Klimaneutrale Kommunen
  • Produkt des Jahres 2022: Jetzt wählen!
  • Berufsbegleitende Weiterbildung für den öffentlichen Dienst
  • Ausgabe 11-12/2022
  • Kommunale Reinigung als sauberes Modell
  • Sauber versickern mit technischem Filter
  • Lieblingsplätze nachhaltig gestalten
  • Verkehrssicherungspflicht erfüllen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Sodenschneider mit Raupenfahrwerk

Sodenschneider mit Raupenfahrwerk

0
By Redaktion on 28. November 2018 News und Advertorials

Eliet hat seine neueste Entwicklung, den Eliet Turfaway 600 (Foto), ein Gerät, wie der Name schon sagt, zum Abtragen der Sode vorgestellt und ist für diese brandneue und einzigartige Technologie mit der Galabau-Innovationsmedaille belohnt worden. Der Eliet Turfaway ist vollgepackt mit einer Reihe von revolutionären Innovationen. Er ist der erste Sodenschneider mit Raupenfahrwerk, wodurch er eine wesentlich größere Traktionskraft entwickelt. Mehr Effizienz wird erreicht und der Bedienkomfort wesentlich erhöht.

Beste Wendigkeit ist gegeben, da die Raupen von einem doppelten Hydrostaten angetrieben sind, der die Geschwindigkeit jeder Raupe separat regelt. Dadurch ist es einfach, sanfte Kurven zu fahren und die 28Maschine vor Ort sogar um ihre Achse zu drehen. Der Eliet Turfaway 600 schält mit einem 60 Zentimeter breiten Messer die Sode ab und weist damit das breiteste Messer unter den selbstfahrenden, handgeführten Sodenschneidern auf. Die Maschine macht vor allem auch durch ihre Schnitttechnik den Unterschied. Das Messer ist nämlich auf einem horizontalen Führungssystem montiert und führt horizontale Stichbewegungen aus. Die Sode wird damit sehr gleichmäßig abgetragen und Sodenbruch so vermieden. Das Gerät wird ab 2019 lieferbar sein.

Kennwort: Eliet

Foto: Eliet

Previous ArticleEin Hopper wird zum Überflieger
Next Article Der Arocs rockt den Heiztruck …
Redaktion

Related Posts

12. Kongress Klimaneutrale Kommunen

Produkt des Jahres 2022: Jetzt wählen!

Kommunale Reinigung als sauberes Modell

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
5. Januar 2023

12. Kongress Klimaneutrale Kommunen

14. Dezember 2022

Produkt des Jahres 2022: Jetzt wählen!

14. Dezember 2022

Berufsbegleitende Weiterbildung für den öffentlichen Dienst

25. November 2022

Ausgabe 11-12/2022

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.