• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Standards für alternative öffentliche Toiletten: die DIN 30762
  • Ehrenamtspreis der GVV Kommunal
  • Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude
  • Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs
  • ANGA COM 2025: Langmatz begeistert mit Innovationen und zukunftssicheren Lösungen
  • Investitionsstau in Kommunen weiter angestiegen
  • Effizient, schnell, sicher
  • Windparkentwickler UKA beauftragt Nordex Group mit Lieferung von 64 Anlagen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Die Flächen der Zukunft? Plastikmüll als Lösung!
Foto: Purus Plastics

Die Flächen der Zukunft? Plastikmüll als Lösung!

0
By Redaktion on 12. April 2022 News und Advertorials

Trotz der anhaltenden Klimadebatte werden wir Parkplätze, Zufahrten und Feuerwehrflächen nicht aus unserem Alltag entfernen können. Neue Flächen für Ladesäulen, Fahrradparkplätze und den öffentlichen Personennahverkehr entstehen rasant. 

Der Druck auf die Baubranche wächst: Sowohl das Bauvorhaben als auch das eingesetzte Material müssen nachhaltig Nutzen für Klima, Mensch und Umwelt vorweisen. Hier haben alle Kommunen, Planer und Entscheider die Chance zur Lösung aktueller Probleme beizutragen, indem sie die Flächen versiegelungsfrei befestigen. 

Insbesondere bei Siedlungs- und Verkehrsflächen ist die Versiegelungsfreiheit ein effektiver und nachhaltiger Beitrag zur Milderung der ökologischen und wirtschaftlichen Folgen von heftigen Niederschlägen oder hohen Temperaturen. Die Böden werden belastbar, erhalten aber ihre natürlichen Funktionen. Regenwasser kann dort versickern, wo es anfällt. Dieses „natürliche Regenwassermanagement“ entlastet die Abwassersysteme und vermindert das Hochwasserrisiko bei Starkregenereignissen. Die kühlende Evapotranspiration kann nahezu ungehindert stattfinden. 

Kostenneutral zur klassischen Betonwabe überzeugt Ecoraster durch die bessere Begrünbarkeit und die kinderleichte Verlegung. Ecoraster werden aus recycelten Verpackungsabfällen hergestellt, sind ihrerseits recycelbar, UV-beständig, witterungsfest und hochbelastbar. Ein Markenprodukt made in Germany.

Kontakt 

Purus Plastics GmbH 

Simon Müller 

Am Blätterrangen 4 

D-95659 Arzberg 

0049/9233/775547 

s-mueller@purus-plastics.de 

www.ecoraster.de

Previous ArticleVollwäsche mit Schadstofffilter
Next Article Kritische Infrastruktur zuverlässig sichern
Redaktion

Related Posts

Standards für alternative öffentliche Toiletten: die DIN 30762

Ehrenamtspreis der GVV Kommunal

Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
9. Juli 2025

Standards für alternative öffentliche Toiletten: die DIN 30762

8. Juli 2025

Ehrenamtspreis der GVV Kommunal

7. Juli 2025

Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude

4. Juli 2025

Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.