• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Standards für alternative öffentliche Toiletten: die DIN 30762
  • Ehrenamtspreis der GVV Kommunal
  • Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude
  • Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs
  • ANGA COM 2025: Langmatz begeistert mit Innovationen und zukunftssicheren Lösungen
  • Investitionsstau in Kommunen weiter angestiegen
  • Effizient, schnell, sicher
  • Windparkentwickler UKA beauftragt Nordex Group mit Lieferung von 64 Anlagen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Digitaler Staat geht auf Sendung

Digitaler Staat geht auf Sendung

0
By Yasmin Keller on 22. Januar 2025 News und Advertorials

Unter dem Motto „Digitale Verwaltung geht auf Sendung“ dreht sich auf dem Kongress Digitaler Staat am 18./19. März 2025 in Berlin alles um die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Bund, Ländern und Kommunen.

Die zukünftige Leistungsfähigkeit des Staates hängt maßgeblich davon ab, ob und wie es ihm gelingt, seine internen und externen Prozesse digital abzubilden und durchzuführen. Um Bürokratie wirksam abzubauen und die Servicequalität öffentlicher Dienstleistungen zu steigern, führt an digitalen Lösungen kein Weg mehr vorbei. Bürgerinnen und Bürger erwarten zeitgemäße und nutzerfreundliche Online-Angebote für den digitalen „Behördengang“ ebenso wie die Wirtschaft, die naturgemäß ihre Belastung durch Verpflichtungen gegenüber dem Staat zu minimieren sucht.

Vor diesem Hintergrund veranstaltet der Behörden Spiegel seit mittlerweile fast 30 Jahren mit dem Digitalen Staat den etabliertesten Kongress im Umfeld von IT und Verwaltungsmodernisierung, zuletzt mit rund 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Zahlreiche Themenpartner aus dem behördlichen Bereich, die Digitalisierungsministerien und CIOs der Länder sowie deren IT-Dienstleister, der Deutsche Landkreistag und der Deutscher Städte- und Gemeindebund – sorgen für ein dichtes und informatives Programm mit hochrangigen Referentinnen und Referenten.

Zu den inhaltlichen Themenschwerpunkten des Kongresses zählen Mammutprojekte der Verwaltung wie die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes und der Registermodernisierung. Auch der Einsatz von künstlicher Intelligenz und Cloud Computing in den Behörden wird in Berlin Gegenstand intensiver Diskussionen sein. Die weltpolitische Lage hat zudem das Thema digitale Souveränität stark in den Fokus gerückt.

Paneldiskussionen, Foren und Workshops bieten den Teilnehmenden mögliche Szenarien für den Praxisalltag, die Fachausstellung einen Einblick in vielfältige Lösungen für Projekt- und Digitalisierungsverantwortliche sowie Anwendungen in Behörden.

www.digitaler-staat.org

Grafik: Behörden Spiegel

 

Previous ArticleErfolgreiche PowerDays bei den Reform-Werken in Wels
Next Article Münchens neue Großmarkthalle kann bis 2030 fertiggestellt werden
Yasmin Keller

Related Posts

Standards für alternative öffentliche Toiletten: die DIN 30762

Ehrenamtspreis der GVV Kommunal

Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
9. Juli 2025

Standards für alternative öffentliche Toiletten: die DIN 30762

8. Juli 2025

Ehrenamtspreis der GVV Kommunal

7. Juli 2025

Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude

4. Juli 2025

Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.