• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Standards für alternative öffentliche Toiletten: die DIN 30762
  • Ehrenamtspreis der GVV Kommunal
  • Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude
  • Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs
  • ANGA COM 2025: Langmatz begeistert mit Innovationen und zukunftssicheren Lösungen
  • Investitionsstau in Kommunen weiter angestiegen
  • Effizient, schnell, sicher
  • Windparkentwickler UKA beauftragt Nordex Group mit Lieferung von 64 Anlagen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Münchens neue Großmarkthalle kann bis 2030 fertiggestellt werden
© Büschl/Four Parx

Münchens neue Großmarkthalle kann bis 2030 fertiggestellt werden

0
By Yasmin Keller on 29. Januar 2025 News und Advertorials

Die Planungen für eine neue Großmarkthalle sind jetzt der Münchner Stadtgestaltungs-Kommission vorgestellt worden. Ab 2030 kann die innovative, zweigeschossige Immobilie auf den Flächen des heutigen Großmarkts an der Schäftlarnstraße in München Thalkirchen ihren Betrieb aufnehmen.

Die Büschl Unternehmensgruppe greift bei der Entwicklung, Planung und Realisierung des Projekts auf die Expertise und Leistungen der beiden auf die Logistikbranche spezialisierten Partner Four Parx und Logivest zurück.

Das abschließende Angebot der Büschl-Gruppe wird den städtischen Gremien diesen Sommer vorgestellt. Geplant sind etwa 125.000 m² Mietfläche, die auf einem rund 85.000 m² großen Teil-Grundstück des heutigen Großmartkthallen-Umgriffs errichtet werden soll. Eine Bau-Voranfrage für die in Europa einzigartige Großmarktimmobilie ist bereits eingereicht.

Das Konzept für den neuen Großmarkt sieht vor, dass sowohl der klassische Handel mit Obst, Gemüse und Blumen hier stattfindet, aber auch ein weiteres, vielfältiges, zukunftsfähiges Lebensmittelsortiment umgeschlagen werden soll. Geplant sind deshalb auch Handelsflächen für ergänzendes Lebensmittelsortiment wie Fleisch- und Backwaren, Milchprodukte und internationale Spezialitäten.

„Mit diesem neuen, erweiterten Gesamtkonzept wird die Warenlogistik des gesamten Lebensmittelbereichs erheblich optimiert. Das breite Angebot soll die wachsenden Bedürfnisse und Anforderungen des Handels und der Bürger abdecken“, so Büschl-Beiratsvorsitzender Ralf Büschl.

Vorangegangen war eine europaweite Ausschreibung der Stadt München, bei der die Büschl Gruppe der letztverbliebene Bieter ist. In den vergangenen Monaten wurde die Planung den Wünschen und Anforderungen der Händler angepasst. In mehreren Workshops ist unter Beteiligung der Händler ein optimales Gesamtkonzept entstanden. Alle Verkehrsflächen und Parkplätze sind eingehaust. So sind alle Nachbarn optimal vor möglichem Lärm geschützt.

Die Handelszeiten bleiben wie bisher. Innerhalb der Hallenstruktur ist eine effiziente Logistik vorgesehen, die den Händlern eine erhebliche Prozessoptimierung ermöglicht. Die Mietpreise für die Großhandels- und die Büroflächen werden marktgerecht sein.

Auch während der Bauzeit der neuen Immobilie werden den Händlern des Großmarktes ausreichend Mietflächen zur Verfügung gestellt. Erste Mietvertragsgespräche für den neuen Großmarkt finden bereits statt. Die Nachbarbeteiligung ist vorbereitet und wird zeitnah durchgeführt werden.

Das Bauvorhaben ist einer der innovativsten und nachhaltigsten Großmarktbauten Europas. Durch die zweistöckige Bauweise kann die vorhandene Fläche besonders effizient genutzt werden. Das gesamte Gebäude wird nachhaltig realisiert. Flächen für die Münchner Tafel sind ebenfalls in der Planung berücksichtigt. Gleiches gilt für Rastplätze für LKWs.

Ralf Büschl erklärt dazu: „Aufgrund digitaler Verkehrssteuerung können die Be- und Entladevorgänge und Rastplätze für Lkw im Großmarkt vollumfänglich abgebildet werden. Dadurch wird die angrenzende Umgebung entlastet und die Verkehrsflüsse für den Großmarktbetrieb deutlich optimiert, ohne die Bürger negativ zu beeinflussen.“

„Wir erfüllen mit diesem Konzept die Anforderungen an eine moderne nachhaltige Immobilie und gleichzeitig die Wünsche der Stadt München. Der neue Großmarkt sichert für München eine optimale und frische Lebensmittelversorgung“, so Ralf Büschl weiter.

Logivest steht der Büschl Gruppe beratend zur Seite und hat mit Four Parx einen erfahrenen Projektentwickler in den Planungsprozess integriert. Zudem ist die Logivest in ihrer Funktion als Logistikimmobilienberater mit der Suche nach einem Immobilieninvestor sowie nach einem passenden Käufer des künftigen Großmarktbetreibers UGM beauftragt.

Previous ArticleDigitaler Staat geht auf Sendung
Next Article GaLaBau Ausblicke 2025: GaLaBau Ausblicke 2025: Zukunftsveranstaltung zeigt Potenziale der Kreislaufwirtschaft für die grüne Branche
Yasmin Keller

Related Posts

Standards für alternative öffentliche Toiletten: die DIN 30762

Ehrenamtspreis der GVV Kommunal

Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
9. Juli 2025

Standards für alternative öffentliche Toiletten: die DIN 30762

8. Juli 2025

Ehrenamtspreis der GVV Kommunal

7. Juli 2025

Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude

4. Juli 2025

Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.