• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • 12. Kongress Klimaneutrale Kommunen
  • Produkt des Jahres 2022: Jetzt wählen!
  • Berufsbegleitende Weiterbildung für den öffentlichen Dienst
  • Ausgabe 11-12/2022
  • Kommunale Reinigung als sauberes Modell
  • Sauber versickern mit technischem Filter
  • Lieblingsplätze nachhaltig gestalten
  • Verkehrssicherungspflicht erfüllen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Ein Hopper wird zum Überflieger
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ein Hopper wird zum Überflieger

0
By Redaktion on 23. November 2018 News und Advertorials

Mit dem Profihopper 1250 Smart-line hat Amazone einen überarbeiteten Großflächenmäher vorgestellt. Der Selbstfahrer präsentiert sich im völlig neuen Design und verfügt über eine überarbeitete hydrostatische Steuerung.

Der Profihopper 1250 ist als I-Drive mit Vorderradantrieb oder als 4WDi mit Allradantrieb auch für schwierigste Einsatzbedingungen erhältlich. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine 0-Grad-Wendekreis-Lenkung und bietet damit mehr Wendigkeit und Sicherheit in jedem Gelände und am Hang. Mit seinem 1,25 Meter breiten Frontmähwerk sorgt der Profihopper 1250 Smart-Line sowohl im kurzen als auch im langen Gras für ein ausgezeichnetes Schnittbild.

Hinzu kommt der Exaktschnittrotor Smart-Cut mit V-förmiger Messeranordnung für eine verbesserte Schnitt- und Aufnahmequalität. Das robuste Förderschneckensystem Power-Compactor besteht aus einer Längs- und einer Querschnecke. Mit einem Durchmesser von 150 Millimetern verfügt die Längsschnecke über ein besonders hohes Fördervolumen. Das erlaubt dem Profihopper gegenüber vergleichbaren Geräten höhere Förderleistungen und Geschwindigkeiten, auch in hohem Gras. Das Mähgut wird sofort nach der Aufnahme durch den Power-Compactor verdichtet und im Fangkorb gesammelt. Durch diese Verdichtung kann in dem 730 Liter großen Auffangbehälter über 1000 Liter nicht verdichtetes Mähgut gesammelt werden. Somit werden Zeitverluste wegen Behälterentleerungen sofort reduziert, und die Produktivität der Maschine und der Arbeitskraft wird parallel erhöht. Der Power-Compactor benötigt keine Luftunterstützung und arbeitet deshalb geräuscharm und weitgehend staubfrei. Mit der hydraulischen Hochkippentleerung auf 2,10 Metern ist eine gute Beladung hoher Transportfahrzeuge möglich.

Egal, ob mähen, mulchen, vertikutieren oder aufsammeln – der Profihopper 1250 Smart-Line ist die Maschine für alle Fälle. Außerordentliche Schnitthöhen meistert der Schlegelmäher bei nahezu allen Witterungs- und Vegetationsbedingungen mit Leichtigkeit. Zum Mulchen wird die Mulchklappe eingelegt. Das Mähgut wird gleichmäßig auf der gemähten Fläche verteilt, sodass dem Boden wichtige Nährstoffe zugeführt werden. Zum Vertikutieren werden die schnell und werkzeuglos montierbaren Vertikutiermesser angebaut. Diese schlitzen die Grasnarbe ein und lichten die Rasenoberfläche. Der verbesserte Licht-, Luft-, Wasser- und Nährstoffaustausch führt zu einer wesentlichen Verbesserung der Bodenstruktur.
Darüber hinaus überzeugt der Alleskönner beim Aufsammeln von Laub sowie Pferdekot. Selbst das Aufnehmen von Dosen, Papier und sonstigem Unrat ist für den Profihopper kein Problem. Dadurch, dass in einem Arbeitsgang gemäht oder gemulcht, vertikutiert und Laub aufgesammelt werden kann, wird wertvolle Zeit gespart. Durch diese Arbeitserleichterung und ihre hohe Schlagkraft hebt sich die neue Maschine von anderen konventionellen Mähern deutlich ab.

Kennwort: Amazone

Fotos: Amazone

Previous ArticleBordsteinrampen schnell gemeistert
Next Article Sodenschneider mit Raupenfahrwerk
Redaktion

Related Posts

12. Kongress Klimaneutrale Kommunen

Produkt des Jahres 2022: Jetzt wählen!

Kommunale Reinigung als sauberes Modell

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
5. Januar 2023

12. Kongress Klimaneutrale Kommunen

14. Dezember 2022

Produkt des Jahres 2022: Jetzt wählen!

14. Dezember 2022

Berufsbegleitende Weiterbildung für den öffentlichen Dienst

25. November 2022

Ausgabe 11-12/2022

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.