• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Elektrisierend – der Citymaster 1650 ZE
Foto: Hako

Elektrisierend – der Citymaster 1650 ZE

0
By Redaktion on 12. Mai 2022 News und Advertorials

Zero Emission und Elektromobilität – eine politisch motivierte Forderung, die auch in der Kommunaltechnik immer lauter wird. Hako macht daraus „ZE“ und präsentiert, aufbauend auf dem Citymaster 1650, den neuen vollelektrischen Citymaster 1650 ZE, der den Weg in die elektromobile Zukunft der Kommunaltechnik weist. 

Funktionalität ist der Maßstab. Der Anspruch, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit zu verbinden, hat bei Hako oberste Priorität. Deshalb entwickelt der Premium-Hersteller seine Lösungen immer weiter – eng orientiert am Kundennutzen und wichtigen Trends und immer mit Blick auf die Anforderungen der Zukunft. Im Bereich Elektromobilität hat Hako sich zum Ziel gesetzt, der Einsatz- und Wirkungsgleichheit einer batterieelektrischen Maschine zu einer dieselhydraulischen Maschine so nahe wie möglich zu kommen. 

Elektromobilität wird multifunktional – die Kompaktkehrmaschine mit Zusatznutzen in der 3,5-Tonnen-Klasse. Der Citymaster 1650 ZE folgt dem „One-for-all“-Prinzip von Hako. Bei voller Gehwegeignung soll sie mit hoher Arbeitsleistung neben den Grundfunktionen Kehren, Schrubben und Schwemmen/Gießen auch als Maschine für den innerstädtischen leichten Winterdienst dienen. 

In allen Einsatzbereichen spielen die vollelektrischen Antriebe ihre Effizienzvorteile gegenüber den klassischen dieselhydraulischen beziehungsweise elektrohydraulischen Antrieben aus. Durch den weitgehenden Entfall der Bordhydraulik sinkt das Risiko größerer Ölleckagen erheblich. Ein weiteres Plus für die Umwelt. Lokale Emissionsfreiheit und die deutlich verringerten Energiekosten sowie die Erwartungen an eine lange Haltbarkeit der Komponenten sind damit das Gegengewicht zu den durch die Batterietechnologie teureren Maschinen. 

Zukunft mit Hako-Eigenschaften. Der Citymaster 1650 ZE reduziert Abgas- und Geräuschemissionen, spart aber nicht an Fahr- und Bedienkomfort: Er übernimmt weiterentwickelte Features wie die Ein-Knopf-Bedienung aller Funktionen, das werkzeuglose Schnellwechselsystem für die Anbaugeräte sowie die ergonomische Arbeitsplatzgestaltung vom aktuellen Citymaster 1650.

 

Hako – Lösungsanbieter für Reinigungs- und Kommunaltechnik 

Seit über 70 Jahren steht Hako als Lösungsanbieter für Reinigungs-, Kommunal- und Wasserstrahltechnik für Qualität, Zuverlässigkeit, exzellenten Service und Innovation. Heute zählt die Hako-Gruppe zu den führenden Maschinenherstellern auf dem globalen Markt für die Industrie-, Gebäude- und Außenreinigung sowie die Grundstückspflege und den Winterdienst. Dank des engmaschigen Distributions- und Servicenetzes mit Vertriebs- und Servicepartnern in über 60 Ländern beliefert Hako weltweit ein breites Zielgruppenspektrum mit zukunftsfähigen Reinigungsmaschinen sowie multifunktionalen Lasten- und Geräteträgern. Mit Entwicklungen in den Bereichen Autonomie, Elektromobilität und Digitalisierung bereitet das Unternehmen den Weg in die Zukunft der Reinigungs- und Kommunaltechnik.

 

Kontakt 

Hako GmbH 

Hamburger Straße 209 – 239 

D-23843 Bad Oldesloe 

0049/4531/8060 

www.hako.com

Previous ArticleAusgabe 05/2022
Next Article Elektrifizierung der zweiten Generation
Redaktion

Related Posts

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Schulgebäude, die sich rechnen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen