• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Langmatz überzeugt mit innovativem Glasfaser-Übergabesystem
  • „Serielle Sanierung der Schulturnhalle in Körperich ist Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz“
  • Erschließung mit robusten Rohren
  • 100 Jahre Josef Grünbeck – Ein Visionär, der Wasser verstand
  • Der Weckruf für Notstromversorgung in Deutschland
  • Fachsymposium „Wärme, Wandel, Wirklichkeit – Zukunft bauen ohne Rückwärtsgang“
  • Ausgabe 09/2025
  • Einblasstopps im Glasfaser-Leitungsbau – Lösungen zur Ortung von Blockaden in Mikrorohren
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Kommunen»Ernährung im Wandel – Aufklärung und Bildung sind das Fundament für eine gesunde Ernährung – so der Bürgerrat „Ernährung im Wandel“
Foto: Kristian Barthen

Ernährung im Wandel – Aufklärung und Bildung sind das Fundament für eine gesunde Ernährung – so der Bürgerrat „Ernährung im Wandel“

0
By Yasmin Keller on 26. Januar 2024 Kommunen, News und Advertorials

Dr. Christoph Schmitz, Gründer und Geschäftsführender Vorstand Acker e.V. zu den Empfehlungen des Bürgerrats „Ernährung im Wandel“:

„Der Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ hat gestern in seinen Empfehlungen zur Verbesserung der Ernährungspolitik darauf hingewiesen: Aufklärung und Bildung sind das Fundament für alle anderen Empfehlungen. Genau das leisten wir mit unseren Bildungsprogrammen: Kinder und Jugendliche bauen auf ihrem eigenen Acker selbst Gemüse an. So lernen sie, wie lecker auch eine krumm gewachsene Möhre schmeckt und wie viel Zeit und Ressourcen es braucht, bis aus einem kleinen Samen ein knackiges Gemüse gewachsen ist. So steigern wir die Wertschätzung für Natur und Lebensmittel in der Gesellschaft, verankern ein gesundes Ernährungsverhalten und wirken der voranschreitenden Naturentfremdung entgegen. Das wollen wir zukünftig allen Kindern und Jugendlichen ermöglichen. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass ein naturnaher Lernort zum Standard an jeder Schule und jedem Kindergarten wird, damit Kinder und Jugendliche Nachhaltigkeit und Ernährungsbildung praxisnah erleben und erlernen. Und mit unserem gewonnenen Wissen aus der Arbeit mit mehr als 234.000 Teilnehmenden an über 1.600 Bildungseinrichtungen setzen wir uns jetzt auch politisch aktiv für eine nachhaltige Ernährungswende und gesundheitsförderliche Ernährungsbildung an Schulen und Kindergärten ein.“

Acker e. V.
Bessemerstr. 2–14
12103 Berlin

www.acker.co

Previous ArticleMehring: „Wir machen Bayerns Bürger fit für die Zukunft“ / Digitalministerium weitet sein Programm für digitale Einsteiger aus / Interessierte Gemeinden und Städte können sich ab sofort bewerben
Next Article Stadt Amberg legt smart City Strategie vor
Yasmin Keller

Related Posts

Langmatz überzeugt mit innovativem Glasfaser-Übergabesystem

„Serielle Sanierung der Schulturnhalle in Körperich ist Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz“

Erschließung mit robusten Rohren

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
8. Oktober 2025

Langmatz überzeugt mit innovativem Glasfaser-Übergabesystem

1. Oktober 2025

„Serielle Sanierung der Schulturnhalle in Körperich ist Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz“

1. Oktober 2025

Erschließung mit robusten Rohren

1. Oktober 2025

100 Jahre Josef Grünbeck – Ein Visionär, der Wasser verstand

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.