• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • 12. Kongress Klimaneutrale Kommunen
  • Produkt des Jahres 2022: Jetzt wählen!
  • Berufsbegleitende Weiterbildung für den öffentlichen Dienst
  • Ausgabe 11-12/2022
  • Kommunale Reinigung als sauberes Modell
  • Sauber versickern mit technischem Filter
  • Lieblingsplätze nachhaltig gestalten
  • Verkehrssicherungspflicht erfüllen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Fernstudium neben dem Beruf
Mit zwei Kick-Off-Veranstaltungen führt das DISC Fernstudierende in ihr Studium vor Ort ein. In der Regel beginnen mehr als 1100 Fernstudierende jedes Jahr ein Fernstudium an der Technischen Universität Kaiserslautern. Foto: ROLANDO DE SUSA

Fernstudium neben dem Beruf

0
By news kommunalclick24.de on 9. Februar 2018 News und Advertorials

Advertorial

Neue Kompetenzen erwerben

Von Organisationsentwicklung über Personalentwicklung, Management bis hin zu Fragen im Bereich Wirtschaftlichkeit oder Fragen zum Thema Digitalisierung: Kommunen stehen vor immer komplexer werdenden Fragestellungen, die sowohl an Organisationen als auch an Mitarbeitende neue Anforderungen stellen. Mit einem berufsbegleitenden Fernstudium können neue Kompetenzen erworben werden, die zu Lösungen von kommunalen Herausforderungen beitragen.

Das Distance and Independent Studies Center (DISC) bietet mehr als 22 Studiengänge in den Bereichen „Human Resources“, „Management & Law“ und „Science & Engineering“ seit mehr als 25
Jahren berufsbegleitend an, die mit dem Master abschließen. Seit Gründung der universitären Weiterbildungseinrichtung an der Technischen Universität Kaiserslautern haben etwa 14.000 Studierende ihr berufsgeleitendes Fernstudium erfolgreich abgeschlossen.

Studiengänge wie „Systemische Beratung“, „Organisationsentwicklung“, „Personalentwicklung“, „Brandschutzplanung“ oder „Ökonomie und Management“ bieten Mitarbeitenden in öffentlichen Einrichtungen vielfältige Chancen, die eigene berufliche Laufbahn individuell zu gestalten.

Auch ohne ersten Hochschulabschluss zum Master

Interessierte ohne ersten Hochschulabschluss, die nach ihrer Ausbildung Berufserfahrung gesammelt haben, steht ebenfalls die Möglichkeit offen berufsbegleitend zu studieren. Nach den Bedingungen des Hochschulgesetzes in Rheinland-Pfalz kann seit 2010 die sogenannte Eignungsprüfung durchgeführt werden. Nach einem erfolgreichen Abschluss dieser Prüfung können sich beruflich Qualifizierte für ein Fernstudium bewerben. Genaue Informationen zur Eignungsprüfung und zu den Zulassungskriterien finden sich auf der Website des DISC.

Jetzt bewerben und den beruflichen Zielen näherkommen

Ab Mitte Mai des jeweiligen Jahres kann man sich für ein Fernstudium an der TU Kaiserslautern bewerben. Im Internet findet man Informationen zu den Studienangeboten, Bewerbungsabläufen, Kosten, der Eignungsprüfung und Zulassungsvoraussetzungen. Bei Fragen stehen die Mitarbeitenden des DISC zur Verfügung. Auch werden gerne kostenfrei und unverbindlich Informationen zugesendet. „Eröffnen Sie sich neue Karrierechancen mit einem berufsbegleitenden Fernstudium – das DISC begleitet Sie gerne auf Ihrem beruflichen Weg.“, heißt es aus Kaiserslautern.
www.zfuw.de

Kennwort: TU Kaiserslautern

Previous ArticleÖffentliches Recht und Management (MPA)
Next Article Weiterbildung im Katastrophenschutz
news kommunalclick24.de

www.kommunalclick24.de - Das Onlineportal für kommunale Verwaltungen und Betriebe

Related Posts

12. Kongress Klimaneutrale Kommunen

Produkt des Jahres 2022: Jetzt wählen!

Kommunale Reinigung als sauberes Modell

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
5. Januar 2023

12. Kongress Klimaneutrale Kommunen

14. Dezember 2022

Produkt des Jahres 2022: Jetzt wählen!

14. Dezember 2022

Berufsbegleitende Weiterbildung für den öffentlichen Dienst

25. November 2022

Ausgabe 11-12/2022

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.