• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Messe Kommunale 18./19. Oktober, Nürnberg
  • Rattenbekämpfung: Alles aus einer Hand
  • Parkraumbewirtschaftung: Nachhaltig planen mit Parkdaten
  • Parken: „In vielfacher Hinsicht unser Steckenpferd“
  • Energieversorgung: Wie die kommunale Wärmeplanung gelingt
  • Energieversorgung: Sicherer Partner in volatilen Märkten
  • Regenwassermanagement: Sind Sie gut versickert?
  • Panattoni: Leuchtturmprojekt in Hannover
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Kommunen»Gala-Auftritt für den Galabau
Foto: Romold

Gala-Auftritt für den Galabau

0
By Redaktion on 25. November 2022 Kommunen, News und Advertorials

Speziell für den Garten- und Landschaftsbau hat Romold die neuartige ROM-Box Gala entwickelt. Die vorkonfigurierten Kunststoffschächte sind optimiert für den Einsatz in öffentlichen und privaten Grünanlagen. Sie stehen in bewährter Qualität nach dem Vorbild der ROM-Box-Schächte aus dem Tiefbau zur Verfügung. Kabel und Rohre für elektrische Installationen, Beleuchtung und Wassertechnik wie Pools, Teiche oder Brunnen bleiben damit jederzeit für Wartungsarbeiten zugänglich. 

Die ROM-Box Gala aus 100 Prozent recycelbarem Polypropylen überzeugt durch ihr geringes Gewicht und kompakte Abmessungen. Sie lässt sich von einer Person bequem versetzen und einbauen. Schweres Gerät wird nicht benötigt. Durch die modulare Bauweise kann die Box ohne Werkzeug horizontal getrennt werden. Aussparungen für die Leitungsführung lassen sich ganz flexibel oder gezielt zwischen zwei Elementen platzieren. So wird auch ein Überbauen bereits vorhandener Kabel oder Rohre bequem ermöglicht. Zudem kann der Boden der ROM-Box Gala einfach mit einem Akkuschrauber flexibel bearbeitet werden. 

Die glatten Außenwände erleichtern die Montage von zum Beispiel Einführungselementen und vereinfachen das nachfolgende Verdichten. Zur Abdeckung der Box kommt ein Composite-Element zum Einsatz, das gleichzeitig leicht und stabil ist. Damit ist die Befahrbarkeit nach Klasse B 125 gegeben. 

Erhältlich ist die Gala in drei Größen. Der quadratische Kunststoff-Kabelschacht ROM-Box Gala 40 x 40 mit 440 Millimetern Gesamthöhe besteht komplett aus Spritzgussprofilen mit glatter Außenwand. Er wird ohne Schalungshilfe und Höhenausgleich geliefert. Der fix montierte Abdeckungsrahmen ist mit Edelstahlschrauben direkt auf die Box geschraubt und der Deckel durch vier Kunststoffschrauben gesichert. 

Die größere ROM-Box Gala 60 x 60 ist in den zwei Höhen 700 bis 750 sowie 800 bis 850 Millimeter lieferbar. Sie besteht aus Elementen mit glatter Außen- und Innenwand. Eine Innenschalung wird mit Überstand zum obersten Profil befestigt. Sie dient als Verschiebesicherung des Abdeckrahmens. Die Verriegelung der Abdeckung erfolgt durch zwei Arretierungen in Form von Federelementen. Der Rahmen der Abdeckung kann noch zusätzlich durch zwei spezielle Haltewinkel gegen unbefugtes Abheben gesichert werden. 

Ebenfalls interessant für den Galabau sind die Straßenabläufe und Ausgleichsringe aus dem Hause Romold. Ohne Ortbeton und ohne Verbindungsmörtel sind diese Abläufe sehr schnell und einfach gesetzt, kürz- und anbohrbar. 

KONTAKT 

Romold GmbH 

Sägewerkstraße 5 

D-83416 Surheim 

0049/8654/47680 

info@romold.de 

www.romold.de

Previous ArticlePrima Klima für Schule und Büro
Next Article Verkehrssicherungspflicht erfüllen
Redaktion

Related Posts

Messe Kommunale 18./19. Oktober, Nürnberg

Rattenbekämpfung: Alles aus einer Hand

Parkraumbewirtschaftung: Nachhaltig planen mit Parkdaten

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
22. September 2023

Messe Kommunale 18./19. Oktober, Nürnberg

22. September 2023

Rattenbekämpfung: Alles aus einer Hand

22. September 2023

Parkraumbewirtschaftung: Nachhaltig planen mit Parkdaten

22. September 2023

Parken: „In vielfacher Hinsicht unser Steckenpferd“

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.