• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Standards für alternative öffentliche Toiletten: die DIN 30762
  • Ehrenamtspreis der GVV Kommunal
  • Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude
  • Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs
  • ANGA COM 2025: Langmatz begeistert mit Innovationen und zukunftssicheren Lösungen
  • Investitionsstau in Kommunen weiter angestiegen
  • Effizient, schnell, sicher
  • Windparkentwickler UKA beauftragt Nordex Group mit Lieferung von 64 Anlagen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Kommunen»Prima Klima für Schule und Büro
Foto: AL-KO

Prima Klima für Schule und Büro

0
By Redaktion on 25. November 2022 Kommunen, News und Advertorials

Wer konzentriert arbeitet und Leistung bringen soll, sei es in Schulen oder in Büros, braucht viel frische Luft. Außerdem ist in geschlossenen, schlecht gelüfteten Räumen die Gefahr einer Ansteckung besonders hoch. Mit dem Kompaktlüftungsgerät Aircabinet hat AL-KO ein Gerät im Programm, das für reine Luft und mehr Wohlbefinden sorgt. 

Frische, gesunde Raumluft ohne die Nachteile des Fensterlüftens (gestörte Konzentration, Verlust von Heizwärme) ermöglicht das Kompaktlüftungsgerät AL-KO Aircabinet. Das Gerät saugt verbrauchte Raumluft ab und leitet sie nach außen. Gleichzeitig gelangt frische Luft ins Gerät, wird gereinigt und anschließend zugfrei im Raum verteilt. Dabei arbeitet das Aircabinet mit weniger als 40 Dezibel (A) überaus leise. Mit einer Geräteluftmenge von bis zu 1200 Kubikmeter/Stunde übertrifft das Aircabinet die beispielsweise für Klassenzimmer empfohlene Luftmenge von 30 Kubikmeter/Stunde je Schülerin und Schüler. 

Während des Luftaustauschs entfernt das Gerät Feinstaub, Pollen, Sporen, Aerosole und Viren aus der Raumluft und sorgt für ein signifikant reduziertes Infektionsrisiko. Das Aircabinet vermindert ebenfalls den CO2-Gehalt der Raumluft und sorgt damit für ein erhöhtes Wohlbefinden und gesteigerte Konzentration in Klassenzimmern, Büros und Konferenzräumen. Durch sein steckerfertiges Gerätekonzept im Baukastensystem lässt sich das AL-KO Aircabinet innerhalb von maximal einem Tag direkt im zu belüftenden Raum installieren. 

Das Gerät lässt sich einfach bedienen, die regel- mäßig nötigen Filterwechsel sind dank einer leicht verständlichen Anleitung schnell erledigt. Die Betriebskosten für Filterwechsel, Energie und zur Funktionskontrolle durch Fachpersonal (alle ein bis zwei Jahre) bleiben überschaubar. Auch nach dem Ende der Pandemie wird das Aircabinet eine effiziente und wirksame Lösung sein, wenn es um gesunde, saubere Raumluft geht – für mehr Leistungsfähigkeit und hohes Wohlbefinden. 

Die Vorteile des AL-KO Aircabinet auf einen Blick: 

l Frische Luft für den Menschen 

l Filterung von Pollen/Stäuben/Viren aus der Luft 

l Leiser Betrieb 

l Bedarfsgerechter Betrieb 

l Komfortable Lufteinbringung 

l Nachrüstung im Bestand ohne größere l Umbauten 

KONTAKT 

AL-KO THERM GMBH 

Hauptstraße 248-250 

D-89343 Jettingen-Scheppach 

0049/8225/392108 

www.airtechnology.al-ko.com 

klima.technik@al-ko.com 

Previous ArticleIn Gesundheitsbauten unverzichtbar
Next Article Gala-Auftritt für den Galabau
Redaktion

Related Posts

Standards für alternative öffentliche Toiletten: die DIN 30762

Ehrenamtspreis der GVV Kommunal

Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
9. Juli 2025

Standards für alternative öffentliche Toiletten: die DIN 30762

8. Juli 2025

Ehrenamtspreis der GVV Kommunal

7. Juli 2025

Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude

4. Juli 2025

Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.