• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Effizient, schnell, sicher
  • Windparkentwickler UKA beauftragt Nordex Group mit Lieferung von 64 Anlagen
  • Ausgabe 06/2025
  • Sicherer digitaler Dokumentenaustausch
  • Maßgeschneidertes Digital-Verfahren
  • Heizkosten senken mit Funk-Thermostaten
  • Hygienisch, widerstandsfähig, nachhaltig: Pflegeleichte Vinylböden für Schulen und Kitas
  • KI. Jetzt einfach starten.
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Gebäude»Facility Management»Kommunale Reinigung als sauberes Modell
Fotos: Geiger Facility Management

Kommunale Reinigung als sauberes Modell

0
By Redaktion on 25. November 2022 Facility Management, News und Advertorials

Die größten Herausforderungen in der kommunalen Reinigung stellen die spezifischen Anforderungen der unterschiedlichen Liegenschaften dar und der Anspruch, die Reinigungsqualität in allen Objekten auf einem einheitlich hohen Standard zu halten.

Doch dies ist für Städte und Gemeinden neben dem eigentlichen Kerngeschäft nur schwer zu bewältigen. Das Konstrukt eines kommunalen Reinigungsbetriebs bietet dafür eine Lösung mit maximaler Flexibilität und Einflussnahme bei gleichzeitig reduziertem Aufwand. 

Der klassische kommunale Eigenbetrieb ist mit einem immens hohen internen Verwaltungsaufwand und Personalbedarf verbunden. Zudem fehlt das Fachwissen. Daher müssen oft zusätzlich Fremdfirmen aus dem privatwirtschaftlichen Bereich beauftragt und koordiniert werden, um speziellen, hohen fachlichen Anforderungen, wie beispielsweise bei medizinischen Einrichtungen, gerecht zu werden. Die Folge sind hohe Personalkosten und eine zeitintensive Koordination. 

Gibt man die Verantwortung für die Reinigung außer Haus, gehen der Einblick in Abläufe und geleistete Arbeit sowie Mitspracherechte meist verloren. Fehlende oder viele verschiedene Kontrollsysteme machen die erbrachten Leistungen und deren Qualität für die zuständigen Personen bei der Kommune nur schwer überschaubar. In vielen Fällen hat das Reinigungspersonal der Fremdbetriebe dann unter versteckten Produktivitätssteigerungen zu leiden, wenn Kosten eingespart werden sollen. 

Hier greift das Konzept des kommunalen Reinigungsbetriebs von Geiger FM an, kombiniert die Vorteile beider Modelle und bietet so eine Lösung zur effizienten Rekommunalisierung. Geiger FM übernimmt die komplette Steuerung und Führung der operativen Abläufe bei 100-prozentiger Transparenz durch übersichtliche Reportings. Von der bedarfsorientieren Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Einsatzplänen über die Organisation und Optimierung der Arbeitsabläufe bis hin zur Personaleinsatzplanung und Disposition. Dabei werden die Einhaltung von Vorschriften zur Unfallverhütung und Arbeitssicherheit sichergestellt und auch die hygienischen Anforderungen der aktuell gültigen gesetzlichen Bestimmungen im Blick behalten. Auch die Bereiche Qualitätsmanagement und Umweltschutz sowie das Schulungswesen sind im Leistungskatalog mit abgedeckt. Ein weiterer Vorteil: Die Mitarbeitenden werden dem Tarifgefüge Reinigung zugeordnet, haben aber das Zugehörigkeitsgefühl zu einem öffentlichen Arbeitgeber. 

Der Koordinationsaufwand für die Kommune wird durch wenige Schnittstellen auf ein Minimum reduziert und garantiert eine schnelle und direkte Einflussnahme auf Qualität und Produktivität. Auf diese Weise profitieren Städte und Gemeinden vom Fachwissen eines erfahrenen Facility-Managers und können sich auf ihr Kerngeschäft fokussieren. Bereits über 35 gegründete Gesellschaften bestätigen den Erfolg des Modells. 

www.geiger-fm.de

Previous ArticleSauber versickern mit technischem Filter
Next Article Ausgabe 11-12/2022
Redaktion

Related Posts

Effizient, schnell, sicher

Windparkentwickler UKA beauftragt Nordex Group mit Lieferung von 64 Anlagen

Sicherer digitaler Dokumentenaustausch

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
26. Juni 2025

Effizient, schnell, sicher

25. Juni 2025

Windparkentwickler UKA beauftragt Nordex Group mit Lieferung von 64 Anlagen

16. Juni 2025

Ausgabe 06/2025

16. Juni 2025

Sicherer digitaler Dokumentenaustausch

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen