• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Masterabschluss neben der Arbeit
Foto: Marcel Krummrich

Masterabschluss neben der Arbeit

0
By Redaktion on 14. Juni 2022 News und Advertorials, Weiterbildung

Im Beruf arbeiten und gleichzeitig studieren: Der berufsbegleitende Masterstudiengang „Öffentliches Recht und Management“ der Hochschule Schmalkalden qualifiziert Beschäftigte aus dem öffentlichen Bereich für Managementaufgaben – praxisnah, flexibel und bestens betreut. 

Führungs- und Führungsnachwuchskräfte aus der öffentlichen Verwaltung benötigen zunehmend juristische Kenntnisse und Managementfähigkeiten, die im rechts-, wirtschafts- oder verwaltungswissenschaftlichen Erststudium noch nicht vermittelt worden sind. Diese thematisiert das berufsbegleitende Masterstudium Öffentliches Recht und Management (Master of Public Administration), das die Hochschule Schmalkalden seit acht Jahren erfolgreich in Kooperation mit der Dualen Hochschule Gera-Eisenach anbietet. 

Aufgrund der großen Nachfrage können Interessierte das Studium ab sofort jeweils zum Sommer- und zum Wintersemester aufnehmen. Auch berufserfahrene Interessentinnen und Interessenten ohne vorherigen Bachelorabschluss können zum Studium zugelassen werden – sofern sie eine entsprechende Eignungsprüfung bestehen. 

Der flexible Aufbau des fünfsemestrigen Studiums mit wenig Präsenzphasen und ohne Belastungsspitzen ermöglicht den Studierenden nicht nur eine gute Vereinbarkeit mit dem Beruf, sondern auch mit familiären Verpflichtungen. Kleine Jahrgangsgruppen und eine individuelle Betreuung der Studierenden in fachlichen und organisatorischen Angelegenheiten sorgen für hervorragende Studienbedingungen. 

Vorteile des Studienkonzepts: 

  • Praxisnahes Wissen zur direkten Anwendung am Arbeitsplatz. 
  • Persönliche Betreuung durch eine feste Ansprechperson während der gesamten Studienzeit. 
  • Flexibles Lernen durch umfangreiche Selbststudienphasen. 
  • Kleine Studiengruppen mit Vernetzung im Online-Campus. 
  • Wenige prägnante Präsenzphasen zur Diskussion mit Lehrenden und Kommilitoninnen und Kommilitonen. 
  • Vermeidung von Belastungsspitzen durch modulweise Prüfungsabnahme. 
  • Ausgaben für das Studium zählen als Werbungskosten. 

Der MPA-Studiengang auf einen Blick 

  • Studienform: Berufsbegleitend 
  • Studiendauer: Fünf Semester 
  • Abschluss: Master of Public Administration (MPA) 
  • ECTS: 90 Kreditpunkte 
  • Gebühr: 2360 Euro pro Semester 
  • Studienorte: Schmalkalden und Gera 

Kontakt 

Hochschule Schmalkalden 

Zentrum für Weiterbildung 

Franziska Kemnitz 

0049/3683/6881746 

f.kemnitz@hs-sm.de 

www.hsm-fernstudium.de 

Previous ArticleTopaktuelles Beleuchtungswissen
Next Article „Den Horizont erweitern“
Redaktion

Related Posts

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Schulgebäude, die sich rechnen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen