• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • City Dock Plus: Flexible Gewerbeparks schließen Bedarfslücke bei Kommunen
  • Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung: Unterstützung für Beschaffende und Entscheidende
  • RELAST® – Brückenverstärkung unter laufendem Verkehr
  • Der vollelektrische SUPER 1000 e-tec überzeugt im ersten Einsatzjahr!
  • Kautschuk am Boden und der Wand
  • Alles aus einer Hand: Ihr Partner für moderne WC-Anlagen
  • Rockstroh Ecosmart Köderschutzsystem FZV30: Zuverlässigkeit, Umweltfreundlichkeit und Rechtskonformität in der Rattenbekämpfung
  • Encavis AG: Moderne Wind- und Solarparks als Gewinn für fortschrittliche Kommunen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Mit einem Master zur Energiewende
Foto: TH Bingen

Mit einem Master zur Energiewende

0
By Redaktion on 10. Februar 2022 News und Advertorials, Weiterbildung

Die Energiewende gewinnt in Städten, Gemeinden und Industrieunternehmen zunehmend an Bedeutung. Preissteigerungen im Energiebereich und verschiedene Möglichkeiten der Energieversorgung zwingen zu Strategieanpassungen. Flexibilisierung von Verbrauchern und regenerative Eigenerzeugung sind nur zwei Stichwörter aus dem Portfolio der Energiewende. 

In dem immer spannenderen Umfeld der Energiewende setzt die Technische Hochschule (TH) Bingen mit dem berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengang zum Master of Engineering „Energie-Betriebsmanagement“ an. 

Die Vorlesungen werden stets mit Beispielen aus der Praxis verknüpft, sodass auch Kenntnisse zum Betrieb von Anlagen vermittelt werden. Die Lehre im Studiengang wird von erfahrenen Geschäftsführern und Betriebsleitern durchgeführt. Professoren der TH Bingen mit starkem Forschungshintergrund sind das Bindeglied zwischen Industrie, Forschung und Ausbildung. So werden im Studium an konkreten Problemfällen Lösungsansätze diskutiert und erarbeitet. 

 

Kontakt 

Technische Hochschule (TH) Bingen 

Weitere Informationen sind im Internet zu finden. Oder einfach den QR-Code scannen. 

www.th-bingen.de/studiengaenge/energie-betriebsmanagement/ueberblick/

Previous ArticleFührungskräfte der Verwaltung
Next Article Perfekte Plätze für prima Pädagogik
Redaktion

Related Posts

City Dock Plus: Flexible Gewerbeparks schließen Bedarfslücke bei Kommunen

Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung: Unterstützung für Beschaffende und Entscheidende

RELAST® – Brückenverstärkung unter laufendem Verkehr

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
20. November 2025

City Dock Plus: Flexible Gewerbeparks schließen Bedarfslücke bei Kommunen

20. November 2025

Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung: Unterstützung für Beschaffende und Entscheidende

20. November 2025

RELAST® – Brückenverstärkung unter laufendem Verkehr

20. November 2025

Der vollelektrische SUPER 1000 e-tec überzeugt im ersten Einsatzjahr!

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.