• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Difu-Konferenz zu Kommunalfinanzen: Rahmen für nachhaltige Investitionsfinanzierung gewünscht
  • Nächster Meilenstein für die grüne Fernwärme in Hannover
  • Wie KI Städte effizienter und gerechter machen kann
  • Allianz Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung
  • VHS-Textilfassade filtert über 30 Prozent der Luftstickoxide
  • Neubaugebiet in Zwingenberg mit speziellem Pflastersystem befestigt
  • Würzburg wird klimaneutral
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Mit Glasfaser in die Zukunft
goetel berät die Menschen direkt vor Ort über die Vorteile eines modernen Glasfaseranschlusses Foto: geotel

Mit Glasfaser in die Zukunft

0
By Redaktion on 21. Januar 2022 News und Advertorials

Die Internetversorgung über Glasfaser steckt in Deutschland noch in den Kinderschuhen. Vor rund einem Jahr hat die OECD Daten veröffentlicht, denen zufolge in Deutschland nur 5,4% der Breitbandanschlüsse mit Glasfaser verbunden sind (Stand Dezember 2020). Damit ist Deutschland im Vergleich aller OECD-Staaten unter den letzten Fünf. Um mit der rasant voranschreitenden Digitalisierung mitzuhalten, braucht es auch hier in Deutschland moderne Internet- und Telekommunikationsanschlüsse über Glasfaser.

Die goetel spezialisiert sich auf den Glasfaserausbau in den Regionen Deutschlands, die durch ihre veraltete Internetanbindung Gefahr laufen abgehängt zu werden. Längst dient das Internet nicht mehr nur der Freizeitgestaltung. Durch den Ausbruch der Covid-19-Pandemie haben viele Arbeitgeber in Deutschland das Potenzial von Homeoffice-Möglichkeiten für ihre Unternehmen erkannt. Viele von ihnen werden auch nach der Pandemie weiter am digitalen Arbeiten festhalten wollen, um Mietkosten für Büroräume gering zu halten und Mitarbeiter durch das Wegfallen von langen Arbeitswegen zu entlasten. Doch digitales Arbeiten kann nur gelingen, wenn die nötige Infrastruktur geschaffen wird.

Mit modernen Glasfaseranschlüssen können große Datenmengen in hoher Geschwindigkeit und ohne Verbindungseinbrüche übertragen werden. Herkömmliche Kupferleitungen werden schon bald nicht mehr ausreichen und sind im internationalen Vergleich schon längst nicht mehr zeitgemäß. Durch den deutlich geringeren Energieverbrauch im Vergleich zu Kupferkabeln ist Glasfaser auch aus ökologischer Sicht die Technologie der Stunde. Mit zukunftssicherer Glasfaser von goetel macht Deutschland den ersten Schritt in die digitale Zukunft.

 

Kontakt:

Besuchen Sie uns gerne an unserem Hauptstandort
Tuchmacherweg 8
37079 Göttingen

Oder melden Sie ich per Telefon oder E-Mail
Hotline 0551 384-55555
E-Mail info@goetel.de

Weitere Infos finde Sie unter
www.goetel.de

Mario Stickfort:
Tel: 0551 38488-421
kommunalvertrieb@goetel.de

Stefan Finger:
Tel: 0551 38488-312
kommunalvertrieb@goetel.de

Previous ArticleGlasfaserausbau revolutioniert – Anwendungsbereich: Bestandsausbau
Next Article Führungskräfte der Verwaltung
Redaktion

Related Posts

Difu-Konferenz zu Kommunalfinanzen: Rahmen für nachhaltige Investitionsfinanzierung gewünscht

VHS-Textilfassade filtert über 30 Prozent der Luftstickoxide

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
17. September 2025

Difu-Konferenz zu Kommunalfinanzen: Rahmen für nachhaltige Investitionsfinanzierung gewünscht

17. September 2025

Nächster Meilenstein für die grüne Fernwärme in Hannover

15. September 2025

Wie KI Städte effizienter und gerechter machen kann

11. September 2025

Allianz Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.