• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Drohnenvermessung schafft Datengrundlage für gezielten Hochwasserschutz in Apfeltrang
  • Wetterextreme als „neues Normal“: Mit den Folgen des Klimawandels leben
  • Verbände sehen hervorragende Zukunftsperspektiven für die Gebäudebegrünung
  • Innovativer Rheinmetall-Ladebordstein bereit für flächendeckende Einführung
  • Regenwassermanagement im Sportstättenbau – leistungsstark und ressourcenschonend
  • Größte Wärmepumpe der Welt entsteht in Mannheim
  • FILCOTEN® HPC – wie klassischer Beton nur besser
  • 15. Kongress Klimaneutrale Kommunen 26.-27. Februar 2026 | Messe Freiburg
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Professioneller Umgang mit Geodaten
Screenshot: Uni Tübingen

Professioneller Umgang mit Geodaten

0
By Yasmin Keller on 19. Februar 2023 News und Advertorials, Weiterbildung

Die berufsbegleitende Weiterbildung zum Geodatenmanager/zur Geodatenmanagerin an der Universität Tübingen vermittelt Grundlagenwissen zu geografischen Infor- mationssystemen sowie dem generellen analytischen Umgang mit Geo- und Ferner- kundungsdaten. In der Ausbildung sind dementsprechend Methoden der Verarbei- tung von räumlichen Daten als auch die Ver- waltung amtlicher und offener Daten mit inbegriffen. Gearbeitet wird dabei sowohl mit kommerziellen- (ArcGIS Pro) als auch mit Open-Source-Softwarepaketen (QGIS etc.). Inhaltlich vertiefende Angebote beinhalten Module zu Datenbanken, Web-GIS und Python-Programmierung.

Die Weiterbildung ist modular aufgebaut, sie besteht aus drei verschiedenen Zertifikaten (Geo- grafische Informationssysteme, Geodaten, Ferner-kundung) die zusammen das Diploma of Advanced Studies (DAS) ergeben. Der Praxisbezug wird vor allem durch die Projektarbeiten auch aus dem eigenen beruflichen Umfeld realisiert. Die Erfahrung vergangener Kursangebote hat gezeigt, dass der erfolgreiche Abschluss der Weiterbildung in Tübin- gen vielfach als positiver Karriereschritt wahrge- nommen wurde, oftmals war damit auch eine Höhergruppierung verbunden.

Universität Tübingen

Tübinger Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung

wissenschaftliche-weiterbildung@uni-tuebingen.de

Previous ArticleBundespreis ecodesign
Next Article Den Alltag besser digitalisieren
Yasmin Keller

Related Posts

Drohnenvermessung schafft Datengrundlage für gezielten Hochwasserschutz in Apfeltrang

FILCOTEN® HPC – wie klassischer Beton nur besser

Siegelbare Mehrwegbowls von Cup Concept

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
12. November 2025

Drohnenvermessung schafft Datengrundlage für gezielten Hochwasserschutz in Apfeltrang

11. November 2025

Wetterextreme als „neues Normal“: Mit den Folgen des Klimawandels leben

10. November 2025

Verbände sehen hervorragende Zukunftsperspektiven für die Gebäudebegrünung

6. November 2025

Innovativer Rheinmetall-Ladebordstein bereit für flächendeckende Einführung

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.