• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Würzburg wird klimaneutral
  • Gelungener Spagat zwischen Optik und Funktion
  • Ausgabe 07-08/2025
  • WIEDEMANN enviro tec setzt erneut Maßstäbe!
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
  • Alamierung bei Starkregen
  • Intelligente Speicherlösungen für eine klimaneutrale Energiezukunft
  • Schachtlösungen aus Kunststoff für einen effizienten, sicheren und langlebigen Umgang mit Wasser
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Recycling: Altbatterien einfach und effizient entsorgt
Paloxen und Boxen für Blei- und Lithiumbatterien inklusive Füllmaterial

Recycling: Altbatterien einfach und effizient entsorgt

0
By Redaktion on 12. Februar 2021 News und Advertorials

Ob Werkzeug- oder Handyakku, Fahrzeugbatterie oder Notstromaggregat, die Nutzungsdauer dieser Energiespeicher ist begrenzt. Jedoch enthalten Akkus und Batterien wertvolle Rohstoffe, die keinesfalls in den Hausmüll gehören. Teilweise können sie fast vollständig recycelt werden. Deshalb ist das korrekte, sichere Handling wichtig.

Doch wie funktioniert das Ganze? Das Batteriegesetz verpflichtet Verbraucher, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Dafür gibt es beim Hersteller oder Vertreiber Sammelbehälter, kommunale Entsorgungseinrichtungen, und Wertstoffhöfe sind ebenfalls eine Anlaufstelle. Dann kommen qualifizierte
Entsorgungsunternehmen ins Spiel. Sie verfügen über die entsprechende behördliche Genehmigung, um die Batteriesammlung und -verwertung zu übernehmen.

Die Ecobat Logistics GmbH (EBL) ist ein solches Unternehmen. Infrastruktur und Knowhow bilden die Basis für die Services, die unter dem Namen OneCallCollection (OCC) europaweit vermarktet werden. Optional steht Kunden ein Internet-Portal für die komplette Abwicklung der Batterieentsorgung zur Verfügung. Die Palette der Batterien, die OCC annimmt, reicht von Knopfzellen bis 800-Kilogramm-Batterien. Sammelbehälter für die unterschiedlichen Anforderungen gehören ebenso zum Portfolio.

Kontakt
Ecobat Logistics GmbH
Emser Straße 11
56338 Braubach
0049/800/2575644
logistics@ecobat.com
ecobat-logistics.com
onecallcollection.com

Kennwort: Ecobat
Foto: Ecobat Logistics

Previous ArticleBerufsbegleitende Weiterbildung: In vier Semestern zum Master of Arts
Next Article Januar/Februar: Baramundi Management Suite: Die IT sicher im Griff haben
Redaktion

Related Posts

Gelungener Spagat zwischen Optik und Funktion

WIEDEMANN enviro tec setzt erneut Maßstäbe!

Windenergie: Kommunen beteiligen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
20. August 2025

Würzburg wird klimaneutral

19. August 2025

Gelungener Spagat zwischen Optik und Funktion

14. August 2025

Ausgabe 07-08/2025

14. August 2025

WIEDEMANN enviro tec setzt erneut Maßstäbe!

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.