• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs
  • ANGA COM 2025: Langmatz begeistert mit Innovationen und zukunftssicheren Lösungen
  • Investitionsstau in Kommunen weiter angestiegen
  • Effizient, schnell, sicher
  • Windparkentwickler UKA beauftragt Nordex Group mit Lieferung von 64 Anlagen
  • Ausgabe 06/2025
  • Sicherer digitaler Dokumentenaustausch
  • Maßgeschneidertes Digital-Verfahren
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Schwerpunkte»Informationstechnik»Sichere Kommunikation und Daten – Digitale Verwaltungsarbeit mit der „Anwendung Governikus“
Dokumente digital bearbeiten, aber analog stempeln und signieren – mit den Lösungen der „Anwendung Governikus“ gehören Medienbrüche dieser Art der Vergangenheit an. (c) iStock

Sichere Kommunikation und Daten – Digitale Verwaltungsarbeit mit der „Anwendung Governikus“

0
By Yasmin Keller on 18. August 2023 Informationstechnik, News und Advertorials

Die Digitalisierung von Verwaltungsleistungen, die Verpflichtung zur Eröffnung elektronischer Zugänge sowie zur Führung elektronischer Akten treiben die Transformation in der Öffentlichen Verwaltung voran. Damit verändern sich Fokus und Perspektiven: Neue Anwendungsfälle, fachliche Szenarien und Nutzerbetrachtungen werden in den Vordergrund gestellt.

Wenn beispielsweise ein Antrag digital eingereicht wird, soll er ebenso bearbeitet werden können und auch die Antwort – also, eine Bewilligung oder Ablehnung – soll digital zur antragstellenden Person zurückgeschickt werden können.

Sichere Kommunikation zwischen Behörden

Eines der Standard-Produkte für die sichere Kommunikation zwischen Behörden ist Governikus COM Vibilia: Als nahezu barrierefreier Sende- und Empfangsclient für OSCI-Nachrichten ermöglicht COM Vibilia die Ende-zu-Ende verschlüsselte Kommunikation in XÖV- und EGVP-Szenarien auf Basis des OSCI-Transportprotokolls.

COM Vibilia ermöglicht darüber hinaus das Handling elektronischer Signaturen und gewährleistet somit Authentizität, Integrität und Vertraulichkeit. Durch den Einsatz von elektronischen Signaturen sowie dem OSCI-Laufzettel als Protokollierung können gesetzlich vorgeschriebene Schriftformerfordernisse eingehalten oder der rechtzeitige Versand bzw. Eingang von Fristsetzungen nachgewiesen werden.

Mitzeichnungs- und Freigabeprozesse innerhalb der Verwaltung

Elektronische Siegel und Signaturen sind auch bei der Antragsbearbeitung rund um Mitzeichnen, Freizeichnen und Siegeln innerhalb der Verwaltung relevant. Der Governikus Siegel- und Signaturserver stellt hierbei eine ganzheitliche Lösung für die Nutzung in vielfältigen Fachszenarien dar. Den Bedürfnissen der Anwender:innen entsprechend kann der Siegel- und Signaturserver mit einem Webclient ergänzt werden, der sichere Geschäftsprozesse garantiert. Um Daten und Dokumente, Nachweise zu den Identifizierungen sowie zu elektronisch signierten Dokumenten festzuhalten, bietet sich die Anbindung an ein beweiswerterhaltendes und hardware-unabhängiges Archivierungssystem an. Entsprechende Funktionen sind in der „Anwendung Governikus“ bereits enthalten.

Die „Anwendung Governikus“ des IT-Planungsrats

Governikus stellt im Rahmen des Produktes des IT-Planungsrates „Anwendung Governikus“ seit vielen Jahren Bund, Ländern und Kommunen rund um die Erzeugung und Validierung von Signaturen und Siegeln sowie Dokumenten alle notwendigen IT-Komponenten zur Verfügung, die für die sichere, rechtsverbindliche und durchgängig digitale Verwaltungsarbeit benötigt werden. Alle 16 Bundesländer sind dem Vertrag zur „Anwendung Governikus“ beigetreten und in enger Kooperation mit Vertreter:innen aus diesen Ländern und deren Kommunen werden diese Komponenten kontinuierlich angepasst, erweitert und gepflegt. Der Abruf sowie Support der Anwendung erfolgen über die sogenannten „Benannten Stellen“.

Weitere Informationen und Kontaktdaten unter:

www.governikus.de/loesungen/it-planungsrat/anwendung-governikus

Previous ArticleStromausfall? Nicht mit WP Notstromanlagen
Next Article Ausgabe 07-08/2023
Yasmin Keller

Related Posts

Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs

ANGA COM 2025: Langmatz begeistert mit Innovationen und zukunftssicheren Lösungen

Investitionsstau in Kommunen weiter angestiegen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
4. Juli 2025

Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs

4. Juli 2025

ANGA COM 2025: Langmatz begeistert mit Innovationen und zukunftssicheren Lösungen

2. Juli 2025

Investitionsstau in Kommunen weiter angestiegen

26. Juni 2025

Effizient, schnell, sicher

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.