• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Regenwassermanagement im Sportstättenbau – leistungsstark und ressourcenschonend
  • Größte Wärmepumpe der Welt entsteht in Mannheim
  • FILCOTEN® HPC – wie klassischer Beton nur besser
  • 15. Kongress Klimaneutrale Kommunen 26.-27. Februar 2026 | Messe Freiburg
  • Schneller ans Haus: Kunststoffschächte bringen Tempo in die letzte Meile
  • Kommunale Familie wächst weiter: KOMMUNALE 2025 mit Südschiene und Rekordzahlen
  • Siegelbare Mehrwegbowls von Cup Concept
  • Ausgabe 10/2025
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Schwerpunkte»Informationstechnik»Verkehrssicherungspflicht erfüllen

Verkehrssicherungspflicht erfüllen

0
By Redaktion on 25. November 2022 Informationstechnik, News und Advertorials

Opusdrive play ist ein innovatives System für smarte Wartung und Instandhaltung im öffentlichen Raum. Die Software dient der Dokumentation der zyklischen Prüfungen von Spielgeräten und Objekten. Entwickelt von RFID-Spezialisten, ist ein hilfreiches sowie einfaches digitales Tool, das in keiner Gemeinde oder Stadtverwaltung fehlen sollte. 

Knapper werdende Personalressourcen sind möglichst systematisch und effizient einzusetzen. Dafür braucht es digitale Tools und Lösungen, die die Steuerung von Personal nicht nur vereinfachen, sondern auch den eigenen Aufgabenbereich systematisch entlasten. Nie waren die Umstände so günstig wie heute, um digitale Arbeitsprozesse zu implementieren. Dies gilt besonders für Tätigkeiten, die durch den Einsatz mobiler Endgeräte erheblich vereinfacht werden können. Gerade für öffentliche Kinderspielplätze gelten in Deutschland strengste Vorgaben bei der Dokumentationspflicht. Um die Verwaltung bei der digitalen Transformation zu unterstützen, hat die Firma Tectus im vergangenen Jahr mit der Gemeinde Lindlar gemeinsam ein einfaches System zur digitalen Dokumentation öffentlicher Spielplätze entwickelt. Opusdrive play ist eine in Echtzeit arbeitende Software, mit der die Spielplatzkontrollen in digitaler Form simpel erfasst und dokumentiert werden können. Jedes Spielgerät in der Stadt oder Gemeinde wird mit einem RFID-Transponder ausgestattet. Die mobile Datenerfassung erfolgt mit einem Handheld via APP in drei Schritten: scannen des Spielgeräts anhand des Transponders, Zustand digital in der APP dokumentieren und Synchronisierung der Daten in Echtzeit im Backend. Jede Prüfung ist aufgrund einer eindeutigen Zuordnung der RFID-Transponder fälschungssicher und hält den Anforderungen der Verkehrssicherungspflicht stand. 

Seit mehr als 25 Jahren beschäftigt sich das Unternehmen Tectus mit dem Thema Digitalisierung und ist spezialisiert darauf, die Kundenprozesse zu digitalisieren. Kollaboratives Arbeiten mit Kunden und Geschäftspartnern ist ausschlaggebend für ein gutes Ergebnis, denn ohne die präzisen Anforderungen der Anwender sind spezifische Lösungen wie die Entwicklung einer Dokumentationssoftware nicht machbar. Daher ist der ständige Austausch mit Gemeinden ein unerlässlicher Schritt, um passgenaue wie anwenderfreundliche Software zu entwickeln, die ohne langwierigen Implementierungs- und Schulungsprozess direkt eingesetzt werden kann. 

KONTAKT 

Tectus Technology GmbH 

Lustheide 85 

D-51427 Bergisch Gladbach 

0049/2204/9768817 

opusdrive@tec-tus.com

Previous ArticleGala-Auftritt für den Galabau
Next Article Lieblingsplätze nachhaltig gestalten
Redaktion

Related Posts

FILCOTEN® HPC – wie klassischer Beton nur besser

Siegelbare Mehrwegbowls von Cup Concept

Mehr als eine Wärmepumpe

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
4. November 2025

Regenwassermanagement im Sportstättenbau – leistungsstark und ressourcenschonend

3. November 2025

Größte Wärmepumpe der Welt entsteht in Mannheim

1. November 2025

FILCOTEN® HPC – wie klassischer Beton nur besser

1. November 2025

15. Kongress Klimaneutrale Kommunen 26.-27. Februar 2026 | Messe Freiburg

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.