• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Wasserportfolio heiß ergänzt

Wasserportfolio heiß ergänzt

0
By Redaktion on 21. August 2018 News und Advertorials

Die bewährten modularen Tanksysteme werden um die nächste Option erweitert. Es wird das Arbeiten im Heißwassermodus ermöglicht. Dies ist für den Einsatzzweck der thermischen Unkrautbekämpfung vorgesehen. Die Ausbringung ist über diverse Front- und Heckanbaugeräte möglich. So können diverse Handlanzen in verschiedenen Arbeitsbreiten an die Heißwasser-Edelstahl-Hochdruckschlauchhaspel montiert werden. Die Hochdruckpumpe fördert 15 Liter in der Minute bei 200 Bar und 98 Grad Celsius.

Die Anlage ermöglicht automatisches Hoch- und Herunterfahren des Brenners im Umlaufmodus und bietet ein Vorheiz programm, um eine schnellere Einsatzfähigkeit zu realisieren. Diese ist vollautomatisch und bedarf keiner Handbedienung am Tanksystem. Des Weiteren ist es mit einem automatischen Entkalkungsprogramm ausgestattet. Es befindet sich eine Wasserenthärtungseinrichtung mit 12-Volt-Dosiermittelpumpe im System. Das System besitzt eine automatische Regelung der Wassermenge und des Brenners je nach Ausbringgerät; somit kann eine effektive Arbeitsweise ermöglicht werden. Der Brenner geht bei kurzen Arbeitspausen automatisch in den Stand-by-Modus, um ebenfalls effizient genutzt zu werden.

Die installierte Anwendung auf dem hier vorgestellten Holder-Trägerfahrzeug ist des Weiteren mit einem Gießarm ausgestattet, um die Doppelnutzung besser zu veranschaulichen. Das Arbeiten im Gießmodus ist voll regelbar mit Mengenregulierung und Dosierzähler (70 Liter/Minute und 5 Bar Wasserdruck) möglich, alternativ auch mit einem Schwemmbalken bei 70 Litern/ Minute und 50 Bar.
Die Fiedler Maschinenbau und Technikvertrieb GmbH bietet eine komplette Palette von An- und Aufbaugeräten im Kommunal-, Umweltbereich und Winterdiensttechnik für Kommunalfahrzeuge und Traktoren. Made in Germany – von der Entwicklung über Erprobung, Fertigung bis hin zum An- und Aufbau sorgen die Mitarbeiter für zufriedene Kunden.

Kennwort: Fiedler

Previous ArticleTC Vision sucht Wildkraut selbst
Next Article Stadtgrün ist Freiraum
Redaktion

Related Posts

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Schulgebäude, die sich rechnen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen