• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Innovativer Rheinmetall-Ladebordstein bereit für flächendeckende Einführung
  • Regenwassermanagement im Sportstättenbau – leistungsstark und ressourcenschonend
  • Größte Wärmepumpe der Welt entsteht in Mannheim
  • FILCOTEN® HPC – wie klassischer Beton nur besser
  • 15. Kongress Klimaneutrale Kommunen 26.-27. Februar 2026 | Messe Freiburg
  • Schneller ans Haus: Kunststoffschächte bringen Tempo in die letzte Meile
  • Kommunale Familie wächst weiter: KOMMUNALE 2025 mit Südschiene und Rekordzahlen
  • Siegelbare Mehrwegbowls von Cup Concept
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Zukunftssicher und komfortabel – mit der Wärmepumpe!

Zukunftssicher und komfortabel – mit der Wärmepumpe!

0
By Yasmin Keller on 18. Oktober 2024 News und Advertorials, Wärmepumpen

Die Nachteile fossiler Energieträger sind in letzter Zeit überdeutlich geworden. Zum Glück gibt es mit der Wärmepumpe eine zukunftssichere Heizungsalternative, die Hausbesitzer zu 100 Prozent unabhängig von Öl und Gas machen kann. Sowohl für Neubauten, als auch für Häuser, die schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben, gilt: Mit hocheffizienter Technik lassen sich Energieeffizienz und Wohnkomfort ideal in Einklang bringen. 

Grundsätzlich nutzt eine Wärmepumpe Strom, um der Umwelt Energie zu entziehen. Dabei braucht sie in der Regel nur 25 Prozent Strom für den Antrieb und kann bis zu 75 Prozent der Energie für Heizung und Warmwasser aus der Umgebung ziehen. Als unkomplizierte Energiequelle hat sich mittlerweile die Umgebungsluft durchgesetzt. Wer jetzt noch auf einen ausgereiften Inverter achtet, wie etwa in den Ecodan Wärmepumpen von Mitsubishi Electric, erhält ein hocheffizientes System, das seine Leistung exakt an den benötigten Wärmebedarf anpasst. 

Ideal für Neubau und Modernisierung 

Im Neubau ist die Wärmepumpe schon heute die beliebteste Heizungsform. Aber auch im Gebäudebestand lassen sich viele fossile Heizungen durch Wärmepumpen ersetzen. Ein einfacher Test kann im Vorfeld grundsätzlich für Orientierung sorgen: Lässt sich die Vorlauftemperatur von Gas- oder Öl-Kessel bei kaltem Wetter ohne Komforteinbußen auf 50 bis 55 Grad Celsius reduzieren, kommt eine Wärmepumpe in Frage. Aber auch bei höheren Vorlauftemperaturen sind nicht automatisch kostspielige bauliche Maßnahmen fällig. So können z. B. einzelne Heizkörper durch größer dimensionierte ersetzt oder gegen sogenannte Gebläsekonvektoren – wie die I-LIFE2-SLIM-Eco-Konvektoren von Mitsubishi Electric – ausgetauscht werden. Damit ist der Wechsel zur Wärmepumpe fast immer ein lohnender Schritt! 

Effizienz trifft Wohnkomfort: Heizen mit Klimaanlage 

Klimaanlagen zum Heizen? Was früher undenkbar war, ist heute in vielen durchdachten Anlagen fester Bestandteil. Denn bei Systemen wie der M-Serie von Mitsubishi Electric handelt es sich im Prinzip um hocheffiziente Luft/Luft-Wärmepumpen. Sie lassen sich mit geringem Aufwand unabhängig von der wasserführenden Wärmeverteilung installieren und sorgen zu jeder Jahreszeit für ein Plus an Wohnkomfort. Im Sommer sorgen sie für angenehm klimatisierte Räume – und sparen in der Übergangszeit und im Winter im Heizmodus bares Geld. Denn als vollwertige Wärmepumpen erzeugen sie aus einer Kilowattstunde Strom bis zu über 5 Kilowattstunden Wärme. Ideal, um Bestands- gebäude schrittweise zu modernisieren und Neubauten mit zusätzlichem, hocheffizientem Wohnkomfort auszustatten!

Weitere Informationen zum Portfolio der hocheffizienten Wärmepumpen von Mitsubishi Electric finden Sie unter mitsubishi-les.com

 

Previous ArticleAuftakt der AzubiAkademie für das Ausbildungsjahr 2024/2025
Next Article Wärmepumpen: Effizient & leise – geht das wirklich?
Yasmin Keller

Related Posts

Größte Wärmepumpe der Welt entsteht in Mannheim

FILCOTEN® HPC – wie klassischer Beton nur besser

Siegelbare Mehrwegbowls von Cup Concept

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
6. November 2025

Innovativer Rheinmetall-Ladebordstein bereit für flächendeckende Einführung

4. November 2025

Regenwassermanagement im Sportstättenbau – leistungsstark und ressourcenschonend

3. November 2025

Größte Wärmepumpe der Welt entsteht in Mannheim

1. November 2025

FILCOTEN® HPC – wie klassischer Beton nur besser

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.