• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Ausgabe 06/2025
  • Sicherer digitaler Dokumentenaustausch
  • Maßgeschneidertes Digital-Verfahren
  • Heizkosten senken mit Funk-Thermostaten
  • Hygienisch, widerstandsfähig, nachhaltig: Pflegeleichte Vinylböden für Schulen und Kitas
  • KI. Jetzt einfach starten.
  • Berufsbegleitender Masterstudiengang Personalentwicklung (M.A.)
  • Bottrop: Ein Spielplatz, der verbindet
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Aktuelle Ausgaben zum Blättern»Ausgabe 01-02/2024

Ausgabe 01-02/2024

0
By Redaktion on 17. Februar 2025 Aktuelle Ausgaben zum Blättern

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

in einem dynamischen Arbeitsmarkt sind Weiterbildungen essenziell, um mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten. Sie eröffnen neue Karrierechancen, stärken das Selbstbewusstsein und erweitern berufliche Kompetenzen. Kontinuierliches Lernen ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg und beruflicher Erfüllung. In unserem Special Weiterbildung stellen wir verschiedene Möglichkeiten sowie kommunale Maßnahmen vor.

Ob bei Sport-, Spiel- oder Freizeitstätten, in Fußgängerzonen oder Parkanlagen, auf Wegen oder Plätzen, gerade jetzt zum Ende der Winterzeit hat die Gestaltung und Pflege von urbanen Flächen höchste Priorität. Wir haben uns nach Lösungen, Modellen und Best Practice Beispielen umgesehen. 

Nicht nur Stadtwerke stehen vor aktuellen Herausforderungen im Bereich Wasser und Abwasser – sei es durch Regen oder Fließgewässer. Wir stellen Entwässerungstechniken vor und porträtieren Deutschlands größtes wasserwirtschaftliches Labor. 

Energie, Energiemanagement, Lichtmanagement und Fragen der Mobilität sind weitere wichtige Felder in kommunalen Planungs- und Bauausschüssen. Wir haben in den Kommunen recherchiert. 

Und zu guter Letzt, da uns der Winter wohl doch noch etwas begleiten wird und bekanntlich eine Schneefräse unnütz ist, bis es schneit, beschließen wir diese Ausgabe mit dieser Erkenntnis. 

Wir laden Sie wieder ein, sich mit uns über die aktuellen Herausforderungen und Chancen für kommunale Entscheidungsträger zu informieren und gemeinsam Strategien zu entwickeln, um unsere Städte und Gemeinden zukunftsfähig zu gestalten. 

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen,

Ihre

Christel Neumann

Previous ArticleVeloComfort® – Die intelligente Lösung für eine barrierefreie Fahrrad-Infrastruktur
Next Article Bau- und Immobilienmanagement im Lebenszyklus – Berufsbegleitend Kompetenzen aufbauen
Redaktion

Related Posts

Ausgabe 06/2025

Ausgabe 05/2025

Ausgabe 04/2025

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
16. Juni 2025

Ausgabe 06/2025

16. Juni 2025

Sicherer digitaler Dokumentenaustausch

16. Juni 2025

Maßgeschneidertes Digital-Verfahren

16. Juni 2025

Heizkosten senken mit Funk-Thermostaten

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen