Wirtschaftsförderungen in den Städten fitmachen Für Städte und Gemeinden und damit auch die lokale Wirtschaft wachsen die Anforderungen: Die notwendige sozial-ökologische Transformation der Gesellschaft müssen auch sie aktiv mitgestalten. Eine neue Studie des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) zeigt, wie die Wirtschaftsförderungen der Kommunen ihre Innovationsfähigkeit stärken können, um ihre wichtige Promotoren- und Integrationsfunktion für die zukunftsorientierte Stadt- und Wirtschaftsentwicklung zu erfüllen. Die Corona-Krise zeigt die Zerbrechlichkeit des globalen Wirtschaftssystems in seiner einseitigen Fokussierung auf Rendite und ökonomisches Wachstum durch Rationalisierung. Sie führt uns vor Augen, wie wichtig Krisenfestigkeit, Resilienz und Anpassungsfähigkeit sind, um die Zukunft dieser und künftiger Generationen zu…
Autor: Redaktion
Sie spielen mit dem Gedanken einer Weiterqualifikation? Sie verfügen bereits über einen Studienabschluss und sind in einer öffentlichen Verwaltung oder in einem Unternehmen tätig? Dann ist der berufsbegleitende Masterstudiengang Public Governance an der Hochschule Meißen genau das Richtige für Sie. Die Erwartungshaltung der Gesellschaft an eine moderne Verwaltung, die hohen Qualitätsstandards gerecht wird, impliziert die Bewältigung komplexer Prozesse. Dazu bedarf es der Entwicklung von Fähigkeiten zur Übernahme strategischer Aufgaben und zur Umsetzung innovativer verwaltungsinterner Steuerungs- sowie verwaltungsexterner Governanceinstrumente. Diesem gesellschaftlichen Anforderungsprofil folgt die Konzeption des Masterstudiengangs mit der Verknüpfung von verwaltungs- und wirtschaftswissenschaflichten sowie informationstechnologischen Komponenten, die Führungs- und Fachkräfte…
Defekte Rohrleitungen und veraltete Leitungsnetzte sind die Hauptursachen für Wasserverluste weltweit. Wasserversorgungsunternehmen investieren jährlich Milliarden, um Leckagen zu reduzieren. Die grabenlose Technologie ist ideal, um diese Wasserverluste nachhaltig zu vermeiden und den Investitionsbedarf deutlich zu reduzieren. Es ist kein Geheimnis, dass mit dem Alterungsprozess von Rohrleitungen auch mehr und mehr Schäden einhergehen. Heißt: je älter die Leitungen desto höher die Wasserverluste durch vermehrte Schäden. Und es ist auch kein Geheimnis, dass die unterirdische Infrastruktur in vielen Ländern, auch in Europa, veraltet und der Bedarf an Instandhaltung und Erneuerung enorm groß ist. Daher wundert es nicht, dass Leckagen an den Rohrleitungen…
Egal, ob Bürgeramt, Bürgerbüro, Bürgerservice oder Ortsverwaltung: Wer in deutschland einen Personalausweis beantragen oder einen neuen Wohnsitz anmelden möchte, muss bei einer lokalen Behörde vorstellig werden. Doch bundesweit unterscheidet sich die Beliebtheit der zuständigen Ämter enorm. das ist das Ergebnis einer Analyse des Verbraucherschutzverbands Berlin/Brandenburg (VSVBB). der VSVBB hat insgesamt mehr als 32.000 Bewertungen von 344 Behörden in Deutschlands 40 größten deutschen Städten analysiert. Die beliebtesten Behörden Deutschlands haben ihren Sitz demnach in Wuppertal. Im Schnitt wurden die vier Bürgerbüros in der bergischen Großstadt mit 4,52 von 5 Sternen bewertet. Damit landen die Wuppertaler Behörden mit großem Abstand auf dem…
Die Jagd um das „Produkt des Jahres 2021“ ist eröffnet. Noch bis zum 21. Januar 2022 können die Leserinnen und Leser des Kommunalen Beschaffungs-Dienstes ihr Votum online abgeben. Welches Produkt oder welche Innovation wird denn nun am Ende ganz oben auf dem Treppchen stehen? Wie 2019, als der Spielgerätehersteller Huck mit seinem Vogelnestbaum „Laola“ Platz 1 holte. Oder 2020, als die Sandreinigungsmaschinen von Sandmaster nicht zu schlagen waren. Alles ist ganz einfach! Sehen Sie sich noch einmal alle Produkte des Monats 2021 in Ruhe an und tragen Sie dann das Stichwort in das Kontaktformular am Ende dieser Seite ein. Somit…
Der Weg zur Eingangstür führt über ein erfrischend buntes, abwechslungsreiches Klinkerpflaster – und wer nicht aufpasst, könnte glatt die Wand entlang aufwärts spazieren: Mit einem 50 Jahre alten Backsteingebäude als Basis, verwirklichten die Architekten Christine und Torsten Rutsch in Schwerin ihre ganz persönlichen Vorstellungen eines zeitgemäßen Wohn- und Gewerbeobjektes. Und weil es so schön ist, verwendeten Rutsch + Rutsch die Vandersanden-Pflasterklinker der Außenanlage auch gleich zur Gestaltung der Erdgeschossfassade ihres „Mehrgenerationenhauses BO71“ und verlegten das Pflaster sogar im Aufzug und als Sockelleiste. Die Obergeschosse der Fassade von BO71 sind mit Lärchenholz verkleidet, für das Erdgeschoss fiel die Wahl der Architekten…
Die Corona-Pandemie zeigt, wie wichtig ein praxisorientiertes Hygienekonzept am Arbeitsplatz und in öffentlichen Einrichtungen ist. Das gezielte Hygieneprogramm von SC Johnson Professional® kann helfen, mit professionellen Produkten und umfassender Aufklärung das Infektionsrisiko in hochfrequentierten Bereichen zu reduzieren und Arbeitsplätze sicher zu gestalten. Die konsequente Handhygiene ist derzeit eine der wichtigsten Maßnahmen zum Schutz vor dem Corona-Virus. Mit einem zielgerichteten Hygienekonzept können Unternehmen und öffentliche Einrichtungen viel dazu beitragen, das Risiko von Infektionskrankheiten unter den Mitarbeitern zu senken und Infektionsketten zu unterbrechen. Regelmäßiges, richtiges Händewaschen im Alltag ist von großer Bedeutung. Jeder einzelne Mitarbeiter hat die Möglichkeit, mit einer gezielten Handhygiene…
Der Betrieb eines Glasfasernetzes erzeugt aufgrund von geringerem Energiebedarf während der Nutzung weniger Kohlendioxid als herkömmliche Kupfer-Datennetze. Beim Bau und der Auswahl der Komponenten für ein neues Glasfasernetz kann der CO2-Fußabdruck darüber hinaus deutlich reduziert werden. Wichtig ist es daher bei der Planung des Netzes, die optimale Nutzung der Microducts, kurze Transportwege, eine nachhaltige Energieerzeugung und wegfallende Tiefbaukosten durch Nutzung der Bestandsnetze zu berücksichtigen. Häufig werden Microducts nicht optimal genutzt. Durch Füllung mit der maximalen Faserzahl lässt sich der Röhrchenverbrauch signifikant reduzieren. Um dies zu erreichen, hat die Prysmian Group hochkompakte Micro-Kabel namens SIROCCOHD entwickelt. Bei Verwendung dieser Kabel kann…
Der Einstieg in den Telekommunikationsmarkt als Carrier und Internet-Service-Provider (ISP) ist anspruchsvoll und schwierig. Es geht dabei um Entscheidungen, die langfristige Investitionen und damit finanzielle Belastungen bedeuten. Doch es bietet auch große Chancen. „Mit unseren Dienstleistungen wollen wir Stadtwerke und Kommunen dabei unterstützen, die Chancen durch Telekommunikationsleistungen zu nutzen. Kurz: wir machen das Stadtwerk zum Carrierwerk“, sagt Daniel Röcker von der carrierwerke GmbH. Und weiter: „Uns geht es darum, für unsere Kunden die passende Lösung zu finden und umzusetzen. Wir bieten die gesamte Palette an technischen Dienstleistungen an, um ein Breitbandnetz erfolgreich betreiben zu können. Dies ist für uns jedoch…
Grüne Oasen in der Stadt sind nicht nur dekorativ, sondern bewirken handfeste und nachweisbare Veränderungen im urbanen Mikroklima. Bauhöfe investieren daher viel Arbeit in Pflege und Erhalt von Stadtbäumen und Anlagen. Grünexperte Gefa denkt um: welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit der Baum gesunde wurzeln entwickeln und sich selbst gut versorgen kann? Pflanzen filtern Schadstoffe aus der Luft, reichern sie mit Sauerstoff an und sorgen im Sommer für angenehme Temperaturen. Damit erfüllen sie wichtige Funktionen in urbanen Gebieten. Die Wachstumsbedingungen für Stadtgrün sind allerdings selten optimal: Etwa 45 Prozent der Siedlungs- und Verkehrsflächen sind in Deutschland aktuell bereits versiegelt, weitere…
