Durch die Ausstattung der Ganztags-Grundschule Atter mit KNX-Sensoren und Sensorleuchten von STEINEL konnte die Stadt Osnabrück das Gebäude zukunftssicher machen und gleichzeitig die technischen Betriebskosten minimieren. Dank der leistungsstarken STEINEL Produkte ließen sich die Vorgaben der Energieeinsparverordnung mühelos umsetzen und die Investitionskosten so gering wie möglich halten. Lernende und Lehrende profitieren zudem von einem guten Lern- und Raumklima und einer verbesserten Aufenthaltsqualität in den Räumen. Lichtschalter adé Das Ein- und Ausschalten des Lichts übernimmt in der neuen Grundschule Atter modernste Sensortechnik von STEINEL. KNX-Bewegungs- und Präsenzmelder sowie Sensorleuchten sorgen dafür, dass sich das Licht automatisch einschaltet, wenn es benötigt wird,…
Autor: Yasmin Keller
Das innovative Bio-Innensilikat SK1-370 von griwecolor GmbH ist die herausragende Wahl für hochwertige Innenanstriche. Diese spezielle Silikatfarbe basiert auf Kaliwasserglas und mineralischen Pigmenten und ist damit nicht nur umweltfreundlich, sondern auch gesundheitlich unbedenklich. Ein wesentlicher Vorteil liegt in der fungiziden Wirkung und hohen Diffusionsoffenheit, die die Farbe ideal für Feuchträume wie Badezimmer und Küchen macht. Diese Eigenschaften verhindern Feuchtigkeitsansammlungen und Schimmelbildung, da die Farbe den Wasserdampf durchlässt und den Wänden ermöglicht, „zu atmen“ – was das Raumklima nachhaltig verbessert. Durch die Verkieselung geht die Farbe eine feste Bindung mit dem Untergrund ein, was den Anstrich extrem widerstandsfähig und langlebig macht.…
Ein Kindergarten in Holzständerbauweise, schnell gebaut und mit einem besonderes gesundem Wohlfühlklima – dank dem Einsatz von ökologischen Bau- und Dämmstoffen von best wood SCHNEIDER. In Hausen im Tal entstand ein Kindergarten als KfW 40 Gebäude in Holzbauweise. Der ehemalige Kirchgarten bot hierbei Platz für den neuen Hort des Nachwuchses der Gemeinde. Hier wurde ein Gebäude errichtet, dass verschiedenste Anforderungen erfüllen sollte, darunter auch möglichst niedrige Unterhaltskosten für die Gemeinde. Neben den neuen Räumlichkeiten für den Kindergarten entstand ein Mehrzweckraum für die Kirchengemeinde sowie Toilettenräume für die Gottesdienstbesucher. Die diffusionsoffene und atmungsaktive Konstruktion wirkt sich positiv auf das gesamte Raumklima…
In den vergangenen Jahren wurde die Bekämpfung von Ratten in der Kanalisation mittels Gift strenger reguliert. Bereits seit 2018 gilt, dass der Köder nicht mehr mit Wasser in Berührung kommen darf. Viele Kommunen haben daraufhin entschieden, den Köder mittels Draht am Steigeisen zu befestigen. Stand Heute wird diese Vorgehensweise ab dem 01.01.2026 nicht mehr möglich sein, da die Formulierung ab dann folgendermaßen lauten soll: „Rodentizide mit Antikoagulanzien dürfen in der Kanalisation nur in Köderschutzstationen verwendet werden, die den Kontakt der Köder mit dem (Ab-) Wasser verhindern.“ Wir arbeiten seit über 15 Jahren mit der Anticimex Smart Pipe, einer digitalen, vollautomatischen…
Innovative Erweiterung für lebendige Lernumgebungen In malerischer Umgebung von Landsberg am Lech wurde das Kinderhaus Römerauterrasse, das bereits 2014 von Losberger De Boer erbaut wurde, durch eine eindrucksvolle modulare Erweiterung bereichert. Ziel des Projekts war es, die bestehende Kindertagesstätte um ein weiteres Obergeschoss zu erweitern und somit mehr Raum für Bildung und Entwicklung zu schaffen. Maßgeschneiderte modulare Lösungen Die Erweiterung umfasst 33 Module. Somit hat das gesamte Gebäude eine Abmessung von 56 x 17 x 7 m. Die neuen Räumlichkeiten bieten neben zwei Sanitärräumen auch einen Speiseraum mit integrierter Küche, eine Innentreppe und einen Aufzug, um Barrierefreiheit zu gewährleisten. Die…
Die Jagd um das „Produkt des Jahres 2024“ ist eröffnet. Noch bis zum 15. Januar 2025 können die Leser:innen des KBD online abstimmen. Welches Produkt wird diesmal ganz oben auf dem Treppchen stehen? 2023 wurde Premier Tech Water and Environment GmbH mit dem bionischen Flachtank Typ NEO zum Sieger gekürt. Ein Blick zurück zeigt: 2020 siegte Sandmaster mit seinen Sandreinigungsmaschinen, 2021 holte sich der Bodenanker Ferradix den Titel, 2022 setzte Glas Marte mit innovativen Lösungen neue Maßstäbe und 2023 konnte sich Premier Tech Water und Environment GmbH mit dem innovativen bionischen Flac htank Typ NEO durchsetzen. Auch 2024 bewarben sich acht…
Die SANI-Kita in Weiherhammer zeigt, wie moderne Bauweisen die Qualität von Bildungsräumen verbessern können. In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Roten Kreuz hat die Gemeinde Weiherhammer eine nachhaltige, zukunftsweisende 3-Gruppen-Kita geschaffen. Die sonnengelbe Fassade und die durchdachte Innenraumgestaltung sind optimal auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt. Die Kita bietet Platz für zwei Krippen- und eine Kindergartengruppe auf 380 m². Neben den Gruppenräumen gibt es Büro- und Aufenthaltsräume für das Kita-Team, Ruheräume und eine voll ausgestattete Küche. Ein zentraler Spieleflur verbindet alle Räume. Die Krippenräume haben direkt angeschlossene Schlafräume für die nötigen Ruhephasen. Das Gebäude wurde in Modulbauweise errichtet und erfüllt die…
Erstes Unternehmen mit europäischer Zulassung für komplettes Schachtsystem- Langmatz-Geschäftsführer Dieter Mitterer im Interview Als Spezialist für technische Systemlösungen ist die Langmatz GmbH aus Garmisch-Partenkirchen einer der führenden Anbieter von Telekommunikations-, Energie- und Stadtinfrastruktur in Europa. Der Systemspezialist zählt zu den innovativsten Industrieunternehmen in Deutschland und ist Marktführer für Kabelschächte aus Kunststoff, die weltweit für den Aufbau unterirdischer Daten- und Stromnetze eingesetzt werden. Als erster Hersteller hat Langmatz eine europäische Zulassung (ETA) für das komplette Schachtsystem, bestehend aus Abdeckung und Schachtkorpus, erhalten. Ein Interview mit Dieter Mitterer, einem der drei Geschäftsführer von Langmatz, über die Vorteile von Kunststoffkabelschächten für den Netzausbau…
Warme Schlafplätze für Menschen ohne Obdach sind im Winter Mangelware. Algeco, der Spezialist für modulare Raumlösungen, spendet der Stadt Kehl daher für die Winterzeit fünf Wohneinheiten, in denen insgesamt 15 Betten für Frauen und Männer in Not zur Verfügung stehen. Die voraussichtlich bis März 2025 geplante Spende umfasst die Miete der Wohnmodule inklusive Frachtkosten und Montage sowie die Einrichtung, bestehend aus Betten, Matratzen und Spinden. Weitere Unterstützerinnen und Unterstützer leisten einen Beitrag zu den Betriebskosten, die Stadt übernimmt die Reinigung der Einheiten. Der Einsatz als zeitweiliges Nachtquartier ist nur ein Beispiel für die Vielseitigkeit der Mietsysteme von Algeco, die schnell…
Die Zeit drängt – und die Realisierung nachhaltiger Projekte sowie die Akzeptanz der Bürger*innen für die Energiewende entscheidet sich maßgeblich auf kommunaler Ebene. Die Anforderungen an die kommunale Strategie und das Projektmanagement sind groß. Hierfür bietet der Kongress Klimaneutrale Kommunen besonders viel Praxisberichte, Anwendungsbeispiele und fachlichen Austausch zwischen Referent*innen, Teilnehmer*innen und Fachausstellern und bietet damit für kommunale Akteure neue Perspektiven und Sicherheit in einer unübersichtlichen Zeit. Ziel des Kongresses ist die praktische Umsetzung und Beschleunigung der Energie- und Mobilitätswende. Er bietet neue Kontakte, Antworten auf Ihre Fragen, Inspiration, Umsetzungstipps und Grundsteine für den Start neuer Projekte in den Bereichen Klimafolgenanpassung,…