Autor: Yasmin Keller

Das Kehrfahrzeug Bucher CityCat VR50 der Bucher Municipal GmbH ist eine hochmoderne und leistungsstarke Kehrmaschine, die speziell für den Einsatz in städtischen Gebieten entwickelt wurde. Als Teil der erfolgreichen 5 m3-CityCat-Serie bietet sie herausragende Reinigungsleistung, kombiniert mit Flexibilität und Wendigkeit – entscheidend für die anspruchsvollen Anforderungen der urbanen Strassenreinigung.  Die Bucher CityCat VR50 kombiniert exzellente Kehrleistung mit einem Design, das für maximale Wendigkeit sorgt. Dank ihrer kompakten Größe ist sie perfekt für enge Stadtstraßen und schwer zugängliche Stellen geeignet.  Ein wesentliches Merkmal ist ihre umweltfreundliche Technologie. Der effiziente Dieselmotor ist leistungsstark und auf niedrigen Kraftstoffverbrauch optimiert. Die Motorentechnologie entspricht der…

Read More

Robust, effizient und wirtschaftlich: die neue Pellenc Akku-Heckenschere Helion Essential Pellenc erweitert das Angebot der Akku-Heckenscheren Helion um die neue Helion Essential. Diese wird von einem 44-Volt-Steckakku mit Energie versorgt. Damit kann in der Geschwindigkeitsstufe 1 bis zu drei Stunden ohne Akkuwechsel gearbeitet werden. Die neue Helion Essential ist wie die anderen Akku-Geräte der Essential-Linie nicht nur leistungsstark, sondern auch robust, einfach zu handhaben und wirtschaftlich in Anschaffung und Betrieb. Bei Akku-Heckenscheren Sind Vor Allem Die Balance Mit Akku, Die Qualität der Klinge und die Schnittgeschwindigkeit für einen effizienten Rück- und Präzisionsschnitt entscheidend. Die neue Helion Essential ermöglicht mit dem…

Read More

Im Januar und Februar lud die Linzmeier Bauelemente GmbH am Hauptsitz im oberschwäbischen Riedlingen und im Thüringer Werk in Königshofen zu den diesjährigen Linzmeier Impuls Fachseminaren ein. Alle sieben Termine – vier in Riedlingen und drei in Königshofen – waren vollständig ausgebucht! Die Anwendungstechnik und der Vertrieb referierten über Themen, wie das „Flachdach im Wandel“, „effizientes Bauen mit PU-Hartschaumplatten“ oder „Energieeffizienz im modernen Eigenheim“. Darüber hinaus wurde auf Fragen zu den innovativen Linzmeier Produkten eingegangen und Detaillösungen für die energetische Sanierung und den Neubau präsentiert. Die 2-tägigen Seminare beinhalteten eine Mischung aus Theorie und Praxis, die an einer Vielzahl von…

Read More

EUROSOLAR und die Hamburger Energiewerke kooperieren bei der 16. EUROSOLAR Stadtwerke-Konferenz. Vom 21. bis 22. Mai 2025 veranstaltet EUROSOLAR e.V. in Kooperation mit den Hamburger Energiewerken die 16. EUROSOLAR Stadtwerke-Konferenz: „Energiezukunft kommunal gestalten“. Die zweitägige Fachveranstaltung findet im Energiebunker Wilhelmsburg statt. Die zweitägige Veranstaltung rückt die Wärmewende in den Mittelpunkt und beleuchtet die Chancen und Herausforderungen, denen Kommunalversorger als zentrale Akteurinnen und Akteure einer dezentralen und erneuerbaren Energieversorgung gegenüberstehen. Durch wissenschaftliche, politische und praxisorientierte Impulse werden innovative Geschäftsmodelle, Strategien und konkrete Anwendungsbeispiele vorgestellt und diskutiert. Ergänzt wird die Konferenz durch eine Ausstellung, in der Unternehmen, Organisationen und Institutionen ihre Lösungen…

Read More

Innovation trifft Hygiene: Die nächste Generation der BRITA Wasserspender Ob in Büros oder öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Kitas und Sportstätten – die Versorgung mit frischem Trinkwasser ist essenziell. Leitungsgebundene Wasserspender sind eine optimale Lösung, den Flüssigkeitsbedarf zu decken und im Sinne der Nachhaltigkeit auf Flaschenwasser zu verzichten. Immer mal wieder stellt sich die Frage der Hygiene solcher Geräte. BRITA, Experte für Wasserfiltration aus Taunusstein, bietet hier bewährte Lösungen. Und genau diese werden durch eine innovative Technologie auf ein neues Level gehoben: BRITA PureProtect, eine smarte Selbstreinigungsfunktion und die Antwort auf höchste Hygieneansprüche. Innovative BRITA Technologie – maximale Sicherheit Die neue…

Read More

SEWERIN vertreibt Gasfackel von Krohse in Deutschland Die hochwertigen Abfackelgeräte von Krohse können ab sofort in Deutschland bei SEWERIN bezogen werden. Sie bieten eine sichere, effiziente und umweltfreundliche Lösung zur kontrollierten Verbrennung von Restgasen und erfüllt die neuen Anforderungen der EU-Methanemissionsverordnung. Gasversorger und Netzbetreiber stehen vor der Herausforderung, Restgasmengen aus gesperrten oder stillgelegten Leitungen umweltgerecht zu beseitigen. Die Krohse-Gasfackeln sind speziell für diese Aufgabe entwickelt worden und kombinieren hohe Sicherheitsstandards mit einfacher Handhabung und robuster Bauweise. SEWERIN vertreibt die beiden Modelle DN 25 und DN 50, die für unterschiedliche Einsatzszenarien optimiert sind. Abfackelgerät DN 25: Mit einem Druckbereich von 5…

Read More

Die Hochschule Nordhausen und die isoplus Fernwärmetechnik GmbH haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, der eine enge Zusammenarbeit in den Bereichen Forschung, Lehre und Praxis vorsieht. Die Unterzeichnung erfolgte durch den Präsidenten der Hochschule, Prof. Dr. Jörg Wagner, und den Geschäftsführer der isoplus Fernwärmetechnik GmbH, Alexander Langner.  Ziel der Partnerschaft ist es, Studierenden praxisnahe Einblicke in die Fernwärmetechnik zu ermöglichen und gemeinsame Forschungsprojekte zu initiieren. Geplant sind unter anderem die Entwicklung innovativer Lösungen für die Energieversorgung sowie die Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in die Fernwärmeversorgung.  Prof. Dr. Jörg Wagner betonte die Bedeutung der Kooperation: „Mit ISOPLUS haben wir einen starken Partner an unserer…

Read More

Die Stadt wird grüner, leiser und effizienter – dank Lastenrädern kann diese Vision Realität werden. Die zukunftsweisenden Transporter sind ein weitsichtiger Ansatz für kommunale Aufgaben: Ob bei der Pflege von Grünflächen oder bei Reparatureinsätzen, herkömmliche Fahrzeuge stoßen oft an ihre Grenzen – ein WorkLoader nicht!  Im Vergleich zu Diesel- oder Benzinfahrzeugen sind Lastenräder umweltfreundlich, emissionsfrei, kostengünstig und flüsterleise unterwegs. Das freut nicht nur die Natur, sondern auch das Stadtsäckel. Besonders in verkehrsberuhigten Zonen, engen Stadtgebieten oder Parks sind sie durch ihre Wendigkeit und Kompaktheit überlegen. Das Beste? Es sind kein Führerschein oder spezielle Schulungen der Mitarbeiter nötig – einfach aufsteigen…

Read More

Grüner Strom aus Wind und Sonne bringt vielfältige Vorteile für Kommunen: Seit der EEG-Novelle von 2023 können sie auch finanziell an den Erträgen von Wind- und Solarparks beteiligt werden. Dies erhöht die Akzeptanz der Bürgerinnen und Bürger vor Ort und verschafft den Kommunen zusätzliche Einnahmen. Die ENCAVIS AG aus Hamburg ist ein verlässlicher Partner für Kommunen und Gemeinden. Als unabhängiger Produzent von Strom aus Erneuerbaren Energien besitzt und betreibt ENCAVIS über 300 Onshore-Wind- und Solarparks in zwölf europäischen Ländern mit einer installierten Leistung von etwa 3,7 Gigawatt. Das Unternehmen beschäftigt rund 400 Mitarbeitende, die gemeinsam daran arbeiten, Wind und Sonne…

Read More

Machen Sie es doch auch wie die Kommunen Ulm, Wadgassen, Essen etc. – senken Sie Ihre Energiekosten über Nacht, mit dem batterielosen Funk-Heizkörperthermostat von DEOS. Die Reduzierung des Energieverbrauchs in Gebäuden ist für jede Kommune von Bedeutung. Laut BMWi entfallen ca. 70 % der Gebäude- energiekosten auf die Raumheizung. Die automatische und kabellose Temperaturregelung mit DEOS TEO spart hier sofort Energie.  DEOS TEO ist ein batterieloses Funk-Thermostat (LoRaWAN), welches das herkömmliche Drehthermostat am Heizkörper ersetzt. Der Austausch erfolgt stressfrei, z. B. in den Unterrichtspausen. Direkt nach Austausch regelt TEO automatisch die Temperaturen in der Schule und auch in Bürogebäuden. Bei…

Read More