Autor: Yasmin Keller

Innovative Erweiterung für lebendige Lernumgebungen  In malerischer Umgebung von Landsberg am Lech wurde das Kinderhaus Römerauterrasse, das bereits 2014 von Losberger De Boer erbaut wurde, durch eine eindrucksvolle modulare Erweiterung bereichert. Ziel des Projekts war es, die bestehende Kindertagesstätte um ein weiteres Obergeschoss zu erweitern und somit mehr Raum für Bildung und Entwicklung zu schaffen. Maßgeschneiderte modulare Lösungen  Die Erweiterung umfasst 33 Module. Somit hat das gesamte Gebäude eine Abmessung von 56 x 17 x 7 m. Die neuen Räumlichkeiten bieten neben zwei Sanitärräumen auch einen Speiseraum mit integrierter Küche, eine Innentreppe und einen Aufzug, um Barrierefreiheit zu gewährleisten. Die…

Read More

Die Jagd um das „Produkt des Jahres 2024“ ist eröffnet. Noch bis zum 15. Januar 2025 können die Leser:innen des KBD online abstimmen. Welches Produkt wird diesmal ganz oben auf dem Treppchen stehen? 2023 wurde Premier Tech Water and Environment GmbH mit dem bionischen Flachtank Typ NEO zum Sieger gekürt.  Ein Blick zurück zeigt: 2020 siegte Sandmaster mit seinen Sandreinigungsmaschinen, 2021 holte sich der Bodenanker Ferradix den Titel, 2022 setzte Glas Marte mit innovativen Lösungen neue Maßstäbe und 2023 konnte sich Premier Tech Water und Environment GmbH mit dem innovativen bionischen Flac htank Typ NEO durchsetzen. Auch 2024 bewarben sich acht…

Read More

Die SANI-Kita in Weiherhammer zeigt, wie moderne Bauweisen die Qualität von Bildungsräumen verbessern können. In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Roten Kreuz hat die Gemeinde Weiherhammer eine nachhaltige, zukunftsweisende 3-Gruppen-Kita geschaffen. Die sonnengelbe Fassade und die durchdachte Innenraumgestaltung sind optimal auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt.  Die Kita bietet Platz für zwei Krippen- und eine Kindergartengruppe auf 380 m². Neben den Gruppenräumen gibt es Büro- und Aufenthaltsräume für das Kita-Team, Ruheräume und eine voll ausgestattete Küche. Ein zentraler Spieleflur verbindet alle Räume. Die Krippenräume haben direkt angeschlossene Schlafräume für die nötigen Ruhephasen.  Das Gebäude wurde in Modulbauweise errichtet und erfüllt die…

Read More

Erstes Unternehmen mit europäischer Zulassung für komplettes Schachtsystem-  Langmatz-Geschäftsführer Dieter Mitterer im Interview  Als Spezialist für technische Systemlösungen ist die Langmatz GmbH aus Garmisch-Partenkirchen einer der führenden Anbieter von Telekommunikations-, Energie- und Stadtinfrastruktur in Europa. Der Systemspezialist zählt zu den innovativsten Industrieunternehmen in Deutschland und ist Marktführer für Kabelschächte aus Kunststoff, die weltweit für den Aufbau unterirdischer Daten- und Stromnetze eingesetzt werden. Als erster Hersteller hat Langmatz eine europäische Zulassung (ETA) für das komplette Schachtsystem, bestehend aus Abdeckung und Schachtkorpus, erhalten. Ein Interview mit Dieter Mitterer, einem der drei Geschäftsführer von Langmatz, über die Vorteile von Kunststoffkabelschächten für den Netzausbau…

Read More

Warme Schlafplätze für Menschen ohne Obdach sind im Winter Mangelware. Algeco, der Spezialist für modulare Raumlösungen, spendet der Stadt Kehl daher für die Winterzeit fünf Wohneinheiten, in denen insgesamt 15 Betten für Frauen und Männer in Not zur Verfügung stehen. Die voraussichtlich bis März 2025 geplante Spende umfasst die Miete der Wohnmodule inklusive Frachtkosten und Montage sowie die Einrichtung, bestehend aus Betten, Matratzen und Spinden. Weitere Unterstützerinnen und Unterstützer leisten einen Beitrag zu den Betriebskosten, die Stadt übernimmt die Reinigung der Einheiten. Der Einsatz als zeitweiliges Nachtquartier ist nur ein Beispiel für die Vielseitigkeit der Mietsysteme von Algeco, die schnell…

Read More

Die Zeit drängt – und die Realisierung nachhaltiger Projekte sowie die Akzeptanz der Bürger*innen für die Energiewende entscheidet sich maßgeblich auf kommunaler Ebene. Die Anforderungen an die kommunale Strategie und das Projektmanagement sind groß. Hierfür bietet der Kongress Klimaneutrale Kommunen besonders viel Praxisberichte, Anwendungsbeispiele und fachlichen Austausch zwischen Referent*innen, Teilnehmer*innen und Fachausstellern und bietet damit für kommunale Akteure neue Perspektiven und Sicherheit in einer unübersichtlichen Zeit. Ziel des Kongresses ist die praktische Umsetzung und Beschleunigung der Energie- und Mobilitätswende. Er bietet neue Kontakte, Antworten auf Ihre Fragen, Inspiration, Umsetzungstipps und Grundsteine für den Start neuer Projekte in den Bereichen Klimafolgenanpassung,…

Read More

Ingbert Liebing (61) bleibt Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU). Er wurde in der heutigen Vorstandssitzung einstimmig für fünf weitere Jahre (ab 1. April 2025) gewählt. Liebing ist seit 1. April 2020 Hauptgeschäftsführer des Spitzenverbandes der kommunalen Wirtschaft. In seiner Amtszeit wuchs die Anzahl der Mitgliedsunternehmen um mehr als 100 von 1.477 auf 1.584. VKU-Präsident Dr. Ulf Kämpfer: „Ingbert Liebing ist ein ‚Vollblut-Kommunaler‘ und sehr ausgezeichneter Hauptgeschäftsführer. Er hat den VKU mit strategischer Weitsicht, Lösungsorientierung und viel Herzblut durch unruhige Zeiten geführt. Ich freue mich sehr, dass er für fünf weitere Jahre wiedergewählt wurde, und wir unsere vertrauensvolle Zusammenarbeit fortsetzen können.…

Read More

Die Mantis ULV – Sprühgeräte GmbH mit Sitz in Geesthacht feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Gegründet am 14. November 1974 in Hamburg hat sich das Unternehmen seit seiner Übernahme 2006 durch die niederländischen Eigentümer zu einem führenden Anbieter von Sprühlösungen für professionelle Anwendungen entwickelt. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit hat Mantis ULV kontinuierlich seine Position als verlässlicher Partner für Kunden aus den Bereichen Landwirtschaft und Industrie ausgebaut. Der Schlüssel zum Erfolg von Mantis liegt in der ständigen Weiterentwicklung der ULV-Technik (Ultra-Low-Volume). Diese Methode ist nicht nur effizient, sondern auch umweltfreundlich, da sie eine erhebliche Reduzierung…

Read More

Der ARENA® AWARD 2025 lädt Garten- und Landschaftsarchitektinnen, GaLaBau-Unternehmen und öffentliche Auftraggeberinnen bereits zum 6. Mal dazu ein, ihre spannendsten Ideen und innovativsten Umsetzungen für die Freiraumgestaltung in den Kategorien „Haus + Garten“ sowie „Öffentlicher und halböffentlicher Raum“ einzureichen. Ob kreative Lösungen für urbane Plätze, lebendige Gärten oder funktionale Außenanlagen – gefragt sind Entwürfe, die durch frische Ansätze und neue Perspektiven begeistern. Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, ihre Arbeiten mit Fachkollegen, Bauherren und Auftraggebern zu teilen und Impulse für die Gestaltung moderner Freiräume zu setzen. Die Bewertung durch die Fach-Jury erfolgt nach einer Gesamtbeurteilung folgender Kriterien: Gestaltung, Funktion, Umsetzung sowie…

Read More

Preis für herausragende Abschlussarbeiten Die Roland Mall-Familienstiftung vergibt auch 2025 wieder ihren Umweltpreis Wasser für ideenreiche und innovative Abschlussarbeiten aus den Bereichen Regenwasserbewirtschaftung und blau-grün-graue Infrastrukturen. Der ausgelobte Preis hat einen Gesamtumfang von maximal 30.000 Euro, die sich auf die Kategorien Bachelor-, Masterarbeiten und Dissertationen verteilen. Die 2014 gegründete Familienstiftung fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs sowohl durch Stipendien für Mitarbeiterkinder innerhalb des Unternehmens als auch durch Stipendien für Studierende der Siedlungswasserwirtschaft. Seit 2023 gehört auch der Umweltpreis Wasser zum Engagement der Stiftung. „Die gestiegenen Bewerberzahlen 2024 zeigen uns, dass der Preis sich in der Branche etabliert. Deshalb freuen wir uns jetzt…

Read More